Seite 145 von 154

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 11:33
von vodkamartini
Na ja, ich denke für Stallone und Marvel-gestählte Kids dürfte das überhaupt kein Problem werden. :) Ich werde berichten, aber bin da ehrlich gesagt tiefenentspannt.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 12:42
von danielcc
Habe mir nie Gedankend darüber gemacht welches meine Liebslings Marvels sind.
Aber da gerade vor allem die Iron Mans im TV liefen, doch mal ein paar Worte zu meinen Lieblingen.

Iron Man
Ganz starker Start. Hier wird gleich Tony Stark (oder besser: Robert Downey Jr) vom Glücksgriff zum Zugpferd. Die Action hat etwas wunderbar "physisches" vor allem weil man sich so schön viel Zeit damit lässt zu zeigen, wie Tony den ersten Iron Man Anzug baut und testet.

Iron Man 3
Mein Geheimtipp. Wunderbare Kombination aus großer Action (mich erinnert die Unzerstörbarkeit der nachwachsenden Bösewichte immer an den T 1000) und einem ungewöhnlich emotionalen, menschlichen Kern. Dass sich der Mandarin hier als Schauspieler entpuppt ist eine coole Idee, ebenso wie Tony ohne Anzug kämpfen zu lassen.

Captain America: Civil War
Hat mir immer gefallen weil die Story und die Anwesenheit von Robert Redford dem Film etwas Ernstes gibt. Auch die Action ist hier erkennbar stärker

Infinity War / Endgame
Großer und großartiger Abschluss. Allein wie man all diese Figuren (und Darsteller) glaubhagt zusammenbekommen hat verdient Respekt.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 12:45
von Casino Hille
Ich habe nur wenige Marvel-Filme richtig genossen. Mit so einem Käse wie Endgame kann man mich jagen, grausamer Film - wie eigentlich alle von den Russos. Die Besten sind für mich Iron Man, Iron Man 2, Thor: Ragnarok, Thor: Love and Thunder und der zweite Guardians of the Galaxy.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 13:05
von danielcc
WIr können uns bestimmt auf die Schwächsten einigen.
Mag jemand Dark World? :-)
Auch Age of Ultron will ich nicht so recht erinnern.

Könte man sagen: Je mehr CGI der Bösewicht, desto schwächer? :-)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 13:21
von Casino Hille
Stimmt absolut, weil ja Thanos eine CGI-Figur ist. :mrgreen:

Marvel-Filme bei 3/10-4/10 gibt es für mich viele. Die absoluten Schlusslichter sind wohl Thor, Thor 2, Age of Ultron, Civil War, Endgame, Far From Home, Shang-Chi und Eternals.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 14:15
von 00T
Der neue Thor ist wirklich ein Riesenspaß und eine echte Erleichterung für mich, da ich von den seit Infinity War erschienenen Marvel-Filmen eigentlich nur mit Spider-Man No Way Home und Doctor Strange 2 Spaß hatte, und bei weitem nicht so viel wie hier. Love and Thunder hat auf jeden Fall aus meiner bisherigen Top 3 die Guardians 2 rausgekickt und teilt sich diese Plätze nun mit Waititis erstem Thor und dem ersten Iron Man.
danielcc hat geschrieben: Mag jemand Dark World? :-)
Auch Age of Ultron will ich nicht so recht erinnern.
Mag ich auch beide nicht. Bin mir bei den schwächsten Filmen aber nicht so sicher wie bei meinen Top- Filmen. Müsste ich aber ne Rangliste machen, wären am Schluss höchstwahrscheinlich Endgame, Eternals und Thor 2 enthalten (obwohl Cap Marvel, Far From Home oder Civil War da auch Anwärter für wären. Zumindest Civil War dürfte für mich zusammen mit Endgame ganz sicher der ärgerlichste Film aus der Marvel-Fabrik sein).

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 19:14
von vodkamartini
Im Kino: Thor: Love and thunder (Taika Waititi, 2022)

Holt den Hammer raus - die Marvel-Rampensau ist wieder in der Stadt

Wer Gags über eine eifersüchtige Streitaxt, einen Gott der Knödel, oder zwei laut blökende Riesenziegen so richtig dämlich findet, der muss jetzt ganz stark sein. Nicht so stark wie der in Phantom Kommando-Gedächtnisform erstrahlende Astralkörper von Chris Hemsworth, sondern so stark wie ein Guns ´n´Roses-Fan, der zur Strafe zwei Wochen lang Marc Foster in Dauerschleife ertragen muss. Um es kurz zu machen, er wird den neuesten Marvel-Streich so richtig hassen. Nein, Thor: Love and Tunder ist nichts für feinsinnige Humor-Gemüter und noch weniger etwas für Freunde der Heroismus-Gänseheaut. Hier gibt es volle Kanne auf die Gaga-Zwölf als gäbe es kein MCU-Morgen, und das im Sekundentakt ...

https://www.ofdb.de/review/362244,87967 ... nd-Thunder

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 19:26
von danielcc
passte doch gut in deinen aktuellen 80er/90er trip oder ;-)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 19:28
von vodkamartini
Absolut, da habe ich Sympathien. Aber Thor fand ich von Anfang an einen duften Typen, das ist mein Lieblings-Avenger / Superheld (zusammen mit Toy Stark). Und Hemsworth ist eine Rampensau, auch was die Komik betrifft.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 19:31
von Casino Hille
00T hat geschrieben: 10. Juli 2022 14:15 Der neue Thor ist wirklich ein Riesenspaß und eine echte Erleichterung für mich, da ich von den seit Infinity War erschienenen Marvel-Filmen eigentlich nur mit Spider-Man No Way Home und Doctor Strange 2 Spaß hatte, und bei weitem nicht so viel wie hier. Love and Thunder hat auf jeden Fall aus meiner bisherigen Top 3 die Guardians 2 rausgekickt und teilt sich diese Plätze nun mit Waititis erstem Thor und dem ersten Iron Man.
danielcc hat geschrieben: Mag jemand Dark World? :-)
Auch Age of Ultron will ich nicht so recht erinnern.
Mag ich auch beide nicht. Bin mir bei den schwächsten Filmen aber nicht so sicher wie bei meinen Top- Filmen. Müsste ich aber ne Rangliste machen, wären am Schluss höchstwahrscheinlich Endgame, Eternals und Thor 2 enthalten (obwohl Cap Marvel, Far From Home oder Civil War da auch Anwärter für wären. Zumindest Civil War dürfte für mich zusammen mit Endgame ganz sicher der ärgerlichste Film aus der Marvel-Fabrik sein).
Verblüffend 00T, manchmal machst du mir Angst, da haste ja wirklich dieselben Kandidaten wie ich – sowohl oben als auch unten. :) Ich überlege, jetzt die Tage mal ein Ranking zu machen und zu allen Filmen 3-4 Sätze zu schreiben. Hätte nicht gedacht, mit meiner enormen Endgame-Antipathie hier auf einen Gleichgesinnten zu stoßen. Für mich war das ein reiner Fanservice-Trip, der – wenn man kein großer Fan ist – sich a) nicht erschließt, und der b) so faul herbeigeschustert war, dass ich es im Kino kaum fassen konnte. Vodka hat in diesem Forum irgendwann mal etabliert, CGI-Massenkarambolagen ohne Sinn und Verstand mit "Tom & Jerry Gekloppe" zu bezeichnen und das war Endgame für mich drei volle Stunden lang. Ich hab mich im Kino selten so fehl am Platz gefühlt – und als Nicht-Fan war ich das eben auch.

Aber ja, Thor 4 war dufte. Waititis Humor liegt mir einfach total. Fragst du mich nach der besten Serie 2021, dann sage ich dir: "Reservation Dogs" (von Taika Waititi). Fragst du mich nach der besten Serie 2022 (bislang), dann sage ich dir: "Our Flag Means Death" (von … genau). Der Kerl trifft genau mein Komikzentrum und ich werde Love and Thunder mindestens noch ein weiteres Mal auf der großen Leinwand schauen. Diese extreme Rock'n'Roll-Attitüde, dieser "ernst gemeinte" Oberklamauk, diese Gaga-ntomie, die alles ermöglicht und das Wort "abwegig" nicht kennt … mich kitzelt es. So hätte ich gerne die meisten Superhelden-Blockbuster: Laut, super kreativ, irre schnell, unverschämt witzig, Style ohne Ende und trotzdem mit emotionalem Kern. Wären alle Marvel-Filme so, wäre ich definitiv im Fanlager.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 10. Juli 2022 20:31
von GoldenProjectile
danielcc hat geschrieben: 10. Juli 2022 13:05 WIr können uns bestimmt auf die Schwächsten einigen.
Mag jemand Dark World? :-)
Dark World ist furchtbar, aber den ersten Thor, den zweiten Guardians, den Panther und den ersten komischen Doktor fand ich kaum besser. Love and Thunder will ich eigentlich als ersten MCU-Film seit Endgame im Kino sehen. Bei den Spideys und Eternals hatte ich das zwar auch vor, hab sie dann aber doch ausgelassen.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 11. Juli 2022 12:27
von ollistone
Casino Hille hat geschrieben: 10. Juli 2022 19:31 Fragst du mich nach der besten Serie 2022 (bislang), dann sage ich dir: "Our Flag Means Death" (von … genau).
Wo läuft das? Der Trailer sieht vielversprechend aus. Scheinbar streamt das aber niemand.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 11. Juli 2022 12:47
von Casino Hille
Bei HBO max in den USA, hierzulande ist das noch nicht verfügbar. Du kannst bei Disney+ aber die ersten zwei Staffeln von "What We Do In The Shadows" und die erste Staffel "Reservation Dogs" gucken, beide ebenfalls von Waititi und ebenfalls großartig. Zählen locker alle 3 zu den besten Serien der letzten Jahre.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 11. Juli 2022 13:17
von GoldenProjectile
Casino Hille hat geschrieben: 10. Juli 2022 19:31 Fragst du mich nach der besten Serie 2021, dann sage ich dir: "Reservation Dogs" (von Taika Waititi). Fragst du mich nach der besten Serie 2022 (bislang), dann sage ich dir: "Our Flag Means Death" (von … genau).
Spielt er da nicht Stede Bonnet? Ich habe glaube ich mal in den Trailer reingeschaut und war eher abgeschreckt. Ich würde zwar nicht so weit gehen wie etwa mein Kumpel - der auf meine Frage, wer in den neuen Thor mitkommt, gerade eben "ich gebe kein Geld aus für Taika #&$?@!" geantwortet hat - aber ganz so begeistert bin ich vom Humor und der Attitüde des Mannes nicht wirklich, schon Jojo Rabbit hat mich in Teilen schlicht etwas gestört. Und Piraten sind schliesslich eine ernste Angelegenheit :mrgreen: (sogar Stede Bonnet).

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 11. Juli 2022 13:20
von Casino Hille
Rhys Darby spielt in "Our Flag Means Death" den Stede Bonnet, Taika Waititi selbst spielt Blackbeard. Aber wenn man mit "Jojo Rabbit" und "Thor: Tag der Entscheidung" oder "5 Zimmer Küche Sarg" (dem besten Waititi-Film) nicht so viel anfangen kann, braucht man in die Serien nicht reingucken. Die sind ausschließlich für Waititi-Eingeweihte. Ich hab mich bei "What We Do In The Shadows" in allen Staffeln Folge für Folge kringelig gelacht, bei "Our Flag Means Death" genauso. "Reservation Dogs" ist reifer, auch trauriger, aber genauso vergnüglich kreativ und intelligent.