Henrik hat geschrieben: 26. April 2019 17:02
Schlechtes Beispiel, denn genau das ist in GF tatsächlich passiert. (Bond fragt Felix nach Pussy Galore, dann sagt Felix, dass sie beim Austauschen des Gases geholfen hat, glaube ich)
Der Vergleich zu TB taugt ohnehin nicht, da man damals die Chronologie völlig ignoriert hat. Das ist heute deutlich anders.
Hat damals überhaupt irgend etwas aus einem Vorgängerfilm eine direkte Rolle gespielt? Sylvia Trench in FRWL und DN, in OHMSS ist von November '64/Goldfinger-Affäre die Rede, aber das war es auch. QOS knüpft eindeutig an CR an. Blofeld bezieht sich in SP auf die vorausgegangenen Filme, Moneypenny nimmt gegenüber Bond bezüglich Mr White Bezug auf QOS, Vesper wird angesprochen,...
Heute achtet man viel mehr auf Chronologie, dann sollte Lucia nicht völlig ignoriert werden. Ein Satz reicht aus, mehr nicht. Dann ist es auch egal, dass 99 Prozent nicht wissen, wer das ist.
Also. Mehreres:
1. Nicht alles, was hinkt, ein Vergleich. Du willst doch wohl nicht wirklich vergleichen, dass INNERHALB DES GLEICHEN FILMS der Hauptcharakter fragt, was mit einem der wichtigsten Nebencharaktere passiert, den er noch vor 20 Minuten gesehen hat, mit einem anderen Film, dessen Handlung augenscheinlich lange Zeit später spielt.
2. Diese blöde Goldfinger-Affäre ist eine Erfindung der deutschen Synchro.
3. Lucia ist ein ziemlich irrelevanter Charakter, auch wenn heutzutage mehr auf Chronologie geachtet wird, muss nicht jeder Mist aus dem vorherigen Film aufgegriffen und erklärt werden. Wie geht‘s eigentlich Camille?
4. Kein normaler Zuschauer weiß, wer Lucia ist.
5. Offenbar scheint Bond mit Swann ja liiert und glücklich zu sein, da käme es doch etwas komisch, sich Jahre später nochmal an die eine zu erinnern, mit der Bond vor Jahren mal was hatte.

(Gut, hier kann man sich streiten, das genaue Verhältnis Bond-Swann in Bond25 kennen wir ja momentan nicht)
6. Und wer sagt überhaupt, dass sich Bond und Felix seitdem nicht mehr gesprochen haben?