Seite 143 von 146
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 02:01
von 00Spion
Berni hat geschrieben: 20. Februar 2025 21:59
Ich hab aber trotzdem Hoffnung dass Amazon da was ordentliches draus macht, die wissen ganz genau sollte dass daneben gehen gibt es massenweise negative Publicity wie Amazon killt Bond etc.
Ich bin gespannt ob auch im Hintergrund neue Leute ran dürfen wie Production Design, Stunt-Coordinator, Main-Title Design etc
Eben. Ich hoffe einfach auf die Vernunft der Produzenten und der Drehbuchautoren, etc. Die wissen schon, dass Bond kein normales Produkt ist. Zwar ein globales Phänomen, aber kein Serienprodukt, das en masse produziert und verkauft wird.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 03:14
von 00Spion
Samedi hat geschrieben: Gestern 01:48
Zumindest Merch dürfte es ab jetzt wohl viel mehr geben als bisher.
Vielleicht, aber offen bleibt wer das kaufen wird/soll? Glaubst du wirklich, das plötzlich die Menschen die Geschäfte stürmen und ja was denn? Was sollen sie denn kaufen, das zu Bond passt?
Die Kids rennen mit Schulränzen mit Bondmotivik darauf herum?
Ich meine in Sachen Kleidung und "Schmuck", d.h. Uhren, spricht er hauptsächlich Männer an. Dann noch Eau de Toilette für Männer und Damen.
Außerdem gibt es im 007store an merchandise bereits extrem viel zu kaufen, von Eierbechern und Tischsets über Puzzle hinzu Plakaten, Magneten, Manschettenknöpfen und Schlüsselanhängern, Baumdeko, aber auch echter luxusware wie den Originalkrawatten, Fliegen, etc.
Ich bin echt schockiert.

Glaubt ihr wirklich, dass das ganze Angebot dort in hoher Stückzahl gekauft wird? Wer stellt sich denn ein modell von Bonds Lotus oder Little Nelly aufs Regal?
Vielleicht unterschätze ich die Sammelleidenschaft der Leute, aber ich glaube nicht, dass die von uns "verrückten" Fans leben können. Oder stopft ihr wirklich eure Wohnungen mit "Bonddevotionalien" voll
Möglicherweise bin ich naiv, aber ich sehe einfach nicht den riesigen Absatzmarkt, den Bond verspricht. Auch nicht durch Spinoffs oder ähnliches.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 07:38
von Gernot
Samedi hat geschrieben: Gestern 01:48
Zumindest Merch dürfte es ab jetzt wohl viel mehr geben als bisher.
Und noch dazu innerhalb eines Tages zugestellt!

Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 07:52
von Gernot
Laut Deadline zahlt Amazon mehr als 1 Milliarde USD an EON für den neuen Deal.
https://deadline.com/2025/02/james-bond ... 236296104/
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 09:28
von Dalton007
Auch mich führt diese schockierende Nachricht wieder zurück hier ins Forum.
Ich bin ehrlich gesagt nach wie vor etwas sprachlos. Ich habe meinen Frieden mit dem Abschluss der Craig-Ärä nach wie vor nicht gefunden. Aber wenn man mich gefragt hätte, was ich auf keinen Fall für Bond möchte, wären es wohl genau diese News gewesen. Ich habe BB und MW immer dafür bewundert, wie sie die Bond-Reihe und die gesamte Legacy beschützen. Es hat mich als Hardcore-Fan sogar immer etwas stolz gemacht, dass man sich schützend gegen den totalen Mainstream und die Ausschlachtung von Bond gestellt hat. Nun ja. Das scheint nun mit grosser Wahrscheinlichkeit vorbei. Das die beiden dafür angeblich 1 Milliarde erhalten haben, hinterlässt ein zusätzlich mulmiges Gefühl.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 10:21
von Samedi
00Spion hat geschrieben: Gestern 03:14Oder stopft ihr wirklich eure Wohnungen mit "Bonddevotionalien" voll
Ich schon. Nur gibt es bisher relativ wenig.
Ich hoffe auf eine Zusammenarbeit mit Hasbro.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 10:56
von StanleyBeamish
Ich kann das nur begrüßen!
Bezos wird den ewig gestrigen Bondies zeigen, wo der Bartel den Most holt!
Spin offs? Ja!
Bondiversum? Ja!
echte Bösewichte? Ja!
Bonds Helferlein keine Tommies und Annikas mehr? Ja!
Echte Cliffhanger? Ja!
Was soll daran schlecht sein?
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 11:01
von danielcc
Zumindest dürfte es an Geld nicht fehlen, wenn man mal schaut wieviel Amazon für Ringe der Macht und Citadel ausgegeben hat. Die Ergebnisse fand ich aber nicht überzeugend (vor allem von Citadel habe ich kaum eine Folge ertragen).
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 11:04
von Samedi
Wenn es eine Serie geben sollte, dann übernimmt hoffentlich Tom Kapinos.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 11:32
von StanleyBeamish
danielcc hat geschrieben: Gestern 11:01
Zumindest dürfte es an Geld nicht fehlen, wenn man mal schaut wieviel Amazon für Ringe der Macht und Citadel ausgegeben hat. Die Ergebnisse fand ich aber nicht überzeugend (vor allem von Citadel habe ich kaum eine Folge ertragen).
Das waren doch nur Lowplayer!
Das Bondiversum von Bezos wird endlich das Franchise aus der von EON selbst gesteckten Falle befreien und Bond für das Kino des 21. Jahrhunderts öffnen.
Das Kino des 20. Jh. ist schon ein Viertel Jahrhundert vorbei. Das hat EON leider nicht kapiert.
Sorry! Selber Schuld! Kein Mitleid!
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 11:37
von Gernot
danielcc hat geschrieben: Gestern 11:01
Zumindest dürfte es an Geld nicht fehlen, wenn man mal schaut wieviel Amazon für Ringe der Macht und Citadel ausgegeben hat. Die Ergebnisse fand ich aber nicht überzeugend (vor allem von Citadel habe ich kaum eine Folge ertragen).
Tatsächlich könnte man jetzt einem Regisseur+Team von Amazon's Wahl - hier ist jeder und jede möglich und denkbar, am Geld scheitert es nicht - die völlige kreative Kontrolle überlassen für X Filme und Y Serien. Dabei könnte was wirklich großartiges Entstehen, sofern fähige Leute mitwirken. Oder natürlich auch irgendein Mist dabei rauskommen und die Marke wird vernichtet.
Alles ist möglich, aber ich bin mal hoffnungsvoll - und so sehr ich DC als Bond mochte, vor allem NTTD mit seinem Ende war schon ziemlicher Käse, also schlimmer kann's fast nicht werden, denke ich.
Aber ja, jetzt im Nachhinein betrachtet macht auch das Ende von NTTD mehr Sinn. Es war nicht nur Craig's Abschied und Bonds Tod. Es war tatsächlich auch EONs Abschied von der Serie.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 11:37
von GoldenProjectile
Hm?
Der Amazon-Deal hat bei einem verbohrten Bond-Gegner Begeisterungsstürme ausgelöst, also muss man da auf dem richtigen Weg sein. Bitte nur noch positiv beurteilen und jeder Beitrag sollte wieder ein "Hurra!" enthalten.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 11:44
von StanleyBeamish
Bezos bestätigt doch nur, was ich schon seit Jahren fordere!
Wartet ab, wie das sich entwickeln wird!
Bond wird wieder seine Stelle als würdiger Konkurrent von Jurassic World, Mission Impossible, Star Wars, Star Treck etc. wieder zurückfinden!
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 11:46
von Gernot
StanleyBeamish hat geschrieben: Gestern 11:32
danielcc hat geschrieben: Gestern 11:01
Zumindest dürfte es an Geld nicht fehlen, wenn man mal schaut wieviel Amazon für Ringe der Macht und Citadel ausgegeben hat. Die Ergebnisse fand ich aber nicht überzeugend (vor allem von Citadel habe ich kaum eine Folge ertragen).
Das waren doch nur Lowplayer!
Das Bondiversum von Bezos wird endlich das Franchise aus der von EON selbst gesteckten Falle befreien und Bond für das Kino des 21. Jahrhunderts öffnen.
Das Kino des 20. Jh. ist schon ein Viertel Jahrhundert vorbei. Das hat EON leider nicht kapiert.
Sorry! Selber Schuld! Kein Mitleid!
EON war sehr erfolgreich mit sein Filmen. Sie sind im Hintergrund immer noch dabei und haben jetzt ein kleines Sümmchen von 1 Milliarde dafür erhalten. Und offensichtlich wollten sie tatsächlich nicht mehr - MGW zu alt, BB will was anderes, und die Nachfahren wurden bestens versorgt. Also ich denke, die haben schon vieles richtig gemacht, auch wenn BB dem Motto ihres Vaters nicht treu geblieben ist.
Re: Die Zukunft des James Bond Franchises
Verfasst: 21. Februar 2025 11:51
von craigistheman
Der Schock hat sich über Nacht bei mir etwas gesetzt. So sehr sich der Deal für mich als Fan wie ein Verrat anfühlt und so sehr ich um die Integrität Bonds unter Amazon bange, muss ich rückblickend dann doch hervorheben, dass ich mit dem von EON seit SF eingeschlagenen Kurs eher unglücklich war.
Der halbgare und höchst süffisante SP hat sich für mich wie Monumentalversagen angefühlt, NTTD trotz einiger hübscher Einfälle wie eine künstlerische Bankrotterklärung.
Letztlich hat EON Bond getötet und überreicht MGM/Amazon ein Relikt. Entgleist ist die Reihe meiner Ansicht nach aber schon länger, da täuscht auch kein Familienunternehmen-Romantismus drüber hinweg.
Jetzt kann natürlich alles noch schlimmer werden - wie oft haben wir in letzter Zeit geschäkert, uns alternative Spin Of-Formate ausgedacht... All das ist jetzt bedrohlich nah gerückt.
So sehr ich mit Broccolis/Wilsons Vorstellungen der letzten Jahre fremdelte, so ließ sich am Ende des Tages immer wieder erkennen, wie sehr sie ihre Marke, ihr Baby schützten. Entsprachen die Filme nicht unbedingt meinen Erwartungen, so empfand ich im Gegenzug immer tröstende Sympathie für das Familienunternehmen und dessen Philosophie. Nun ist auch das weggebrochen und es fühlt sich wie ein Verlust an.
Zugleich tun sich mit MGM/Amazon als neue kreative Instanz hinter dem Franchise auch Chancen auf. Lässt man die (leider nicht unwahrscheinliche) Horrorvision eines kompletten Ausverkaufs für einen Augenblick beiseite, so wären jetzt Dinge möglich, die in den letzten Jahren eher unrealistisch erschienen. Ein Nolan-Bond, den einige hier begrüßen würden, ist zum Beispiel nun im Bereich des Möglichen.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn vorerst versucht wird, die Fanbase mit einem harmlosen Bonbon à la The Force Awakens zu beruhigen.
Man kann das natürlich kolossal vergurken, z.B. in Form von Remakes alter Klassiker, auch hier lässt TFA schön grüßen. Möglicherweise hat man aber aus den eigenen Fehlern und den Fehlern anderer gelernt, holt Bondveteranen ins Boot, die wissen, wie das Format funktioniert. Über eine Rückkehr David Arnolds würde ich mich zum Beispiel sehr freuen! Auch das scheint nun wieder eine realistischere Option als noch zuletzt zu sein.
Es wird - davon gehe ich derzeit aus - erstmal zu einer vorsichtigen Abtastungsphase kommen.
Nach einem eher polarisierenden letzten Ableger und schlechter Presse hinsichtlich der Akquise wird man - so schätze ich - versuchen veröhnlich auf die Fanbase zuzugehen, was auch immer das heißen mag. Letztlich liegt die entscheidende Veränderung vor allem am Druck Box Office-technisch überdurchschnittlich performen zu müssen, um den Fortbestand der Reihe zu gewährleisten. Mit diesem Kapital hinter Bond stellen Kassenflops kein ökonomisches Bedrohungsszenario mehr für die Marke dar. Das Positive daran liegt in den neuen Experimentiermöglichkeiten. Zugleich stellen diese aber natürlich auch die Kehrseite der Medaille dar. Es ist und wird ein sehr schmaler Grat.
Cubby dürfte sich jedenfalls ordentlich im Grabe umdrehen - die Katastrophe, die Harry Saltzman mit dem Verkauf seiner Anteile einst lostritt und über Jahrzehnte hinweg vor sich hin brodelte, kulminiert nun in einer endgültigen Kontrollabgabe. Ob er das gewollt hätte? Andererseits stand er nie vor einem Deal dieser Größenordnung. Und ganz wichtig - anders als seine Tochter hatte er ein Leben vor Bond.
Es ist ein Abschied und Abschiede tun weh.