Seite 143 von 149

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:29
von Casino Hille
Ähm. Ja. Das ist richtig. Aber der Vodka hat ja auch nicht gesagt, Bond sei nur in den 60ern Trendsetter gewesen (obwohl das vermutlich richtiger gewesen wäre).

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:34
von vodkamartini
Er ist v.a. in den 60ern Trendsetter gewesen, ich sehe MR aber - wenn wir schon dabei sind - keinesfalls als SW Plagiat. Man hat die Weltraum-Euphorie aufgegriffen und sich damit am popkulturellen Zeitgeist orientiert. LTK hat imo auch nicht mit dem häufig kolportierten Die hard zu tun. QOS fühlt sich dagegen mehr wie Bourne 5 als wie Bond 22 an. Das ist schon einen andere Kategorie. Das sehe ich also ganz anders als Hille.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:38
von Samedi
vodkamartini hat geschrieben:Er ist v.a. in den 60ern Trendsetter gewesen, ich sehe MR aber - wenn wir schon dabei sind - keinesfalls als SW Plagiat. Man hat die Weltraum-Euphorie aufgegriffen und sich damit am popkulturellen Zeitgeist orientiert.
Das macht MR aber auch nicht zu einem Trendsetter, weil eben der Trend schon durch Star Wars und andere Filme vorgegeben wurde. ;-)

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:40
von vodkamartini
Ich habe nicht gesagt, MR wäre Trendsetter gewesen, ich sehe ihn nur nicht als Plagiat von SW. Die Bondfilme waren nach den 1960er Jahren immer sehr gut darin aktuelle Trends aufzugreifen, ohne dabei ihre eigene Identiät zu verlieren oder aufzugeben. Genau dies ist imo bei QOS nicht gelungen, bei SF dagegen schon. Nicht mehr und nicht weniger.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:42
von craigistheman
vodkamartini hat geschrieben:Bond war immer ein Trendsetter, v.a. in den 1960ern. Der Plagiatsvorwurf ist damit die Höchststrafe. Sehe ich in Ansätzen bei QOS berechtigt, bei SF aber weniger.
Natürlich bedient sich Bond seit Jahrzehnten v.a. bei sich selbst, was legitim und imo kein Plagiat ist. Sollte SPECTRE wieder verstärkt in diese Richtung gehen, wäre das völlig ok.
Ohne die Quantum-Kiste wieder öffnen zu wollen, aber ich sehe das genau umgekehrt. QoS bedient sich einer für Bond ungewohnten narrativen Technik. Die Action treibt die Handlung voran, üblicherweise passiert das Gegenteil. Diese Art des Erzählens findet man häufig in modernen Actionfilmen, natürlich stechen hier die Jason Bourne-Filme besonders heraus. Stilistisch (Optisch, Akustisch) sehe ich aber keine Ähnlichkeit. QoS ist durchspickt von einer retro-futuristischen Optik, wie sie in den 60er/70er Jahren, unter der Leitung von Ken Adam zum Einsatz kam.
SF hingegen orientiert sich thematisch, optisch und musikalisch an Christopher Nolans Batman-Franchise. Die meines Erachtens völlig unpassende Psychologisierung der Figur "James Bond", ist sehr stark an das Psychogramm Bruce Waynes angelegt. Nur handelt Bond aus Loyalität zu Krone und Vaterland. SF lässt wie TDKR seinen Helden zunächst sterben, damit dieser im Laufe der Handlung wieder aufersteht. Newman orientiert sich stark an Zimmer (wobei heutzutage jeder X-beliebige Action Score so klingen muss, damit die Zuschauer denken: WOAH ist das EEEEEEPISCH!!!!!!!!), Deakins stark an Wally Pfister. Der Film kommt natürlich in IMAX. Über Raoul Silva wurde bereits alles gesagt, die Ähnlichkeit zu einer gewissen Figur aus dem Batman-Universum ist absolut unbestreitbar. So auch der Plan.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:44
von craigistheman
Verdammt, wie schnell schreibt ihr eigentlich? Da will man sich mal ein bisschen Zeit nehmen um zu antworten, schon ist man 3 Seiten und 2 Themen weiter :D...

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:45
von vodkamartini
Wir kommen hier nicht weiter. Kurz gesagt: SF fühlt sich für mich (wohlgemerkt) viel mehr wie ein Bondfilm an als QOS. Womit wir genau gegensätzlicher Meinung sind. Aber das gehört in einen anderen thread.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:46
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben:Man hat die Weltraum-Euphorie aufgegriffen und sich damit am popkulturellen Zeitgeist orientiert.
Na eben und das hat man ja bei QOS und SF auch gemacht. Bei QOS mit dem sehr aktuellen Wackelkamera-Stil inklusive Schnitts (und wer das auf Bourne beschränkt guckt etwas wenig Filme, selbst Christopher Nolan setzte diesen Stil in Batman Begins ein) und bei SF eben die aktuelle Nolanisierung des Blockbusterkinos, die Parallelen zu den Batman Filmen sind optisch und akustisch 1000% eindeutig. :) Das man dann in dem einen Fall das Gefühl hat, Bonds Identität würde verloren gehen ist etwas anderes, aber die Praktik dahinter ist dieselbe Masche wie immer bei 007.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:47
von vodkamartini
craigistheman hat geschrieben:Verdammt, wie schnell schreibt ihr eigentlich? Da will man sich mal ein bisschen Zeit nehmen um zu antworten, schon ist man 3 Seiten und 2 Themen weiter :D...
Tja, die Action treibt die Konversation voran. QOS-Style. :D

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:49
von craigistheman
@Hille: Und genau deshalb verstehe ich den Erfolg Skyfall's bis heute nicht! Oder vielleicht ist SF eben genau deshalb so Erfolgreich, weil alle Nolan'schen Zutaten mit dabei sind. Mit Bond hat das aber nur noch wenig zu tun.

@vodka:

Ganz genau :D!

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:50
von vodkamartini
Das ist nicht zu beantworten, sonst wäre Erfolg ja auch planbar. :wink:

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:53
von Casino Hille
craigistheman hat geschrieben:@Hille: Und genau deshalb verstehe ich den Erfolg Skyfall's bis heute nicht! Oder vielleicht ist SF eben genau deshalb so Erfolgreich, weil alle Nolan'schen Zutaten mit dabei sind.
Ja, schon hauptsächlich deshalb. Nolan (und Zimmer) kommt/kommen überall gut an (natürlich auch völlig zurecht), dementsprechend gefiel SF auch mal vielen Nicht-Bondfans und den Kritikern sowieso. Zusätzlich kamen das 50 jährige Jubiläum, die Marketing-Kampagne (besonders wichtig Olympia plus Kurzfilm von Danny Boyle) und natürlich der populäre Titelsong, der die Massen perfekt erreichte. Fertig ist der SF-Erfolg.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 13:54
von vodkamartini
Das ist alles richtig, hätte aber genausogut schief gehen können, wenn zu viele gesagt hätten. "Das ist nicht mehr Bond!" bzw. "Das passt nicht zu Bond!"

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 14:07
von Casino Hille
Na ja, letzten Endes muss man es ja auch so sehen, dass die teilweise durchaus vorhandene Entfernung vom Bond Business as usual ja auch hilfreich bei den Nicht-Fans war. Und nach dem QOS für viele Fans eine Enttäuschung war, die mit Bond nichts mehr zu tun hatte, war es eigentlich klar, dass SF, der sich besonders in der ersten Hälfte klassischer gibt, von vielen als Offenbarung empfunden wird. Wie man aber jetzt sieht, hat auch da die Euphorie ein wenig abgeklungen. Ich behaupte: Wären die Craigs davor klassischer gewesen, wäre SF heute die große Ausnahme in seinem Schaffen und nicht QOS.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

Verfasst: 25. Oktober 2015 14:09
von Maibaum
Nachdem ein für den Normalo Bond Fan problematischer Film trotzdem viel Erfolg hatte, war ein wieder mehr klassischer Bond wie SF prädestiniert für den Überhit. Warum er dann tatsächlich so überaus gut lief ist kaum zufriedenstellend zu erklären, wie bei vielen anderen Erfolgsfilmen auch nicht.

Frage ist eher warum retrospektiv betrachtet CR nicht noch viel erfolgreicher war?