Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 3. April 2024 14:42
Dann ist es nicht Sci-Fi, sondern Fantasy. Sci-Fi beruht auf Wissenschaft. Roboter in Algen zu züchten ist vollkommener Schwachsinn.Henrik hat geschrieben: 3. April 2024 14:31 Dass es sich um "mikroskopisch kleine Roboter" handelt, wird von Q gesagt. Bond (oder Nomi) sagt auch, dass es sich um eine Fabrik für Herakles handelt, bei Safins Insel. Wie die nun genau (aus den Algen?) hergestellt werden? Keine Ahnung, das ist SciFi. Es gibt in vielen Filmen Dinge, die ich mir nach der heutigen Wissenschaft nicht logisch erklären kann.
Nein, all das ergibt nur Sinn, wenn Herakles eine Biowaffe (also ein stinknormaler Virus) ist, der auf jeden gleichermaßen tödlich wirkt, und die Nanobots ihn von Mensch zu Mensch transportieren und über den genetischen Code bestimmen, in welchem Wirt sie den Virus freisetzen und ausbrechen lassen. Safin würde in der Algenfarm dann das Virus züchten, während die Nanobots in einem Labor technisch produziert und programmiert werden.
Ich finde meine Erklärung auch sehr gut und nächstes Mal fänd ich es noch besser, meine Erklärung wäre einfach direkt im Film.danielcc hat geschrieben: 3. April 2024 14:27 Virus/Bots: Natürlich weiß ich es nicht. Wie ich vieles in Bondfilmen nicht weiß. Deine Erklärung ist aber echt gut! Die nehme ich gerne und finde den Film noch besserSpaß beiseite: Du (?) hast ja damals spekuliert, dass der Film kurz vor Veröffentlichung umgedichtet wurde wegen Covid. Das glaube ich nicht.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich denke nicht, dass sie den Film wegen Covid umgeschrieben haben, weil die Szene mit Obruchev auf der Bunga Bunga Party mit einer herkömmlichen Biowaffe nicht funktioniert, aber ich denke, dass sie aus unbekannten Gründen einiges (vielleicht sehr spät) aus dem Skript oder dem fertigen Film entfernt haben. Safin als Schurke und vor allem seine Motivation hängen absurd in der Luft. Wenn er die Nanobots einfach nur verkaufen will, ist das für mich fein, aber dann sollte der Film ihn im letzten Akt nicht zu etwas aufblasen, was er nicht ist. Ich habe grundsätzlich auch kein Problem damit, wenn in NTTD die Logik knirscht, denn das tut sie bei Bond immer, aber vieles in NTTD wird aufgeblasen und hat dann letztlich keinen Effekt. Wenn man ein Streichholz anzündet, die ganze Spur abbrennt und dann das Feuerwerk nicht losgeht, ist man einfach enttäuscht.
Übrigens ist der ganze Kram mit einem DNA-codiertem Virus (ob nun per Nanobot oder nicht) verblüffend ähnlich zur Handlung von "Metal Gear Solid V", nur hat der Antagonist dort ein klares Ziel, das bis zum Ende verfolgt wird, während Safin die Dinger nur verkaufen will, und zwar an Käufer, die wir nicht kennen, die damit dann Menschen töten würden, die wir nicht kennen und von denen wir nicht mal wissen, nach welchem Maßstab sie diese aussuchen würden. Das ist schon sehr schwammig für ein Bedrohungsszenario in einem Film.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Da wäre es vielleicht besser gewesen, Safin wäre einfach rassistisch und hätte alle Menschen mit schwarzer oder weißer oder asiatischer oder ... Hautfarbe töten wollen. Das hätte ich zumindest klar greifen können, aber so ist das in NTTD alles diffuser als es sein muss.
Ja, das ergibt Sinn.Henrik hat geschrieben: 3. April 2024 14:31 Ob sich die Nynobots selbst reproduzieren? Ich habe das jetzt immer so verstanden, dass die eben klein genug sind, um auf kleinem Raum genügend Nanobots befinden, um die Zielperson unter der Weltbevölkerung zu erreichen. Sagen wir mal (willkürliches Beispiel), in einem Würfel von der Größe dessen, den wir in OP beim Backgammon-Spiel sehen, befinden sich 50 Milliarden. Klingt etwas absurd, macht aber zumindest in der Theorie Sinn. Was ich damit sagen will: Die sind klein genug und in ausreichender Anzahl vorhanden, um sich auf der ganzen Welt zu verbreiten.
Findet eigentlich noch jemand das Moralsystem des Films völlig kaputt? M ist doch der, der diese Massenvernichtungswaffe finanziert hat und für sie verantwortlich ist - und er wollte sie genau so einsetzen, wie Safin es im Film tut. Aber das scheint niemanden zu stören. Bond vergibt ihm sehr schnell und danach muss sich M im Laufe des Films nie dafür rechtfertigen (oder gar vor einem Gremium verantworten), dass er eine Waffe entwickelt hat, die es vorsieht, für das Töten einzelner Menschen jedes Mal die gesamte Weltbevölkerung mit einem Virus zu infizieren. Ist das nicht gaga? Exakt das, was auf der Bunga Bunga Party passiert, ist auch das, was M mit Herakles vorhatte.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Nichts gegen Graustufen in der Darstellung von Geheimdiensten, aber NTTD geht sehr seltsam damit um, dass Bonds Chef selbst hier eigentlich ein Superschurke ist, der am Ende sogar noch sämtliche Beweise auf Safins Insel (samt 007) in die Luft jagen darf und somit ungestraft davonkommt.