Seite 141 von 253
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 16:13
von dernamenlose
Das muss man gar nicht, um das Offensichtliche zu erkennen. Langweilig kann man SPECTRE meinetwegen ja finden, aber die hier gegen ihn vorgebrachten Argumente machen einfach keinen Sinn. Ob mit oder ohne Tellerrand.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 16:18
von Casino Hille
Meinetwegen kann man SP auch langweilig finden, aber dann soll man bitte anderen genauso ihre Meinung lassen, wie man seine selbst gerne vertreten möchte.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 16:22
von danielcc
Einfache Frage an der Stelle: was wäre ein klassischer Bond wie du ihn dir wünschst?
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 17:07
von MrWhiTe
Auch wenn ich auch ein par Schwierigkeiten mit SP habe und vieles gerne anders gesehen hätte, so halte ich Argumente wie "der Film ist langweilig" oder "der Film ist zu actionlastig" für totalen Blödsinn.
Klar war die Luft beim Showdown in London ein bisschen raus, aber trotzdem bin ich für jede Minute Bondfilm dankbar die uns geboten wird...
Eine Sache möchte ich trotzdem noch diskutieren:
danielcc hat geschrieben:Das Drehbuch ist bei allen Schwächen auch nicht mittelmäßiger als das was uns bei Bond von Anfang an geboten wurde
Entschuldig, aber DAS halte ich für eine Ausrede um das teilweise wirklich schlechte Drehbuch von SP zu vertuschen.
Es wurde hier schon öfter geschrieben, dass sowieso kein Bondfilm über ein gutes Drehbuch verfügt.
Das ist einfach nicht richtig.
Man kann doch nicht einfach sagen, dass das schon immer so war (was nicht wahr ist).
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 17:11
von Casino Hille
Aber man kann das Drehbuch von SPECTRE sogar mögen. Ist verrückt, ich weiß, aber das soll es geben.
Das Bond-Drehbücher allerdings allgemein mittelmäßig sein sollen, sehe ich auch nicht so. Bei weitem nicht, ich sehe in der Reihe mehr gute bis sehr gute Scripts als andere.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 17:16
von danielcc
@Weiß:
Äh, du wirst es nicht glaube aber ich halte das Drehbuch über weite Strecken sogar für besser als das der meisten Bonds!
Nun ja mit Mittelmaß meinte ich, dass es wenige wirklich clever ausgefeilte Stories gibt, und die Dialoge über lange Zeit in der Serie (vor allem die Moore Ära und Brosnan Ära) doch eher immer auf den schnellen, platten nächsten Spruch gesetzt haben, anstatt mal wirklich raffiniertes Sagen zu lassen.
und noch mal: In dieser Hinsicht ist die Kritik am letzten Akt von SP nicht so, dass es das gesamte Drehbuch schlechter macht als die früheren Bonds. Nein vieles gefällt mir wirklich besser.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 19:22
von Nico
Casino Hille hat geschrieben:Ticho hat geschrieben:Hört endlich damit auf alles mit Bond/SPECTRE schön zu reden. Ihr macht euch nur etwas vor.
Wir sehen es, wie WIR es sehen und nicht wie DU es gerne hättest.
So leid es mir tut, aber damit musst du dich eben abfinden. Die Meinung, der Film wäre langweilig, ist deine exklusive Meinung. Aber wenn mich SP mehr vom Hocker reißt, als die meisten Filme 2015, dann stimmt etwas mit "meinem" Bond endlich mal wieder ganz gewaltig. Hör endlich damit auf alles mit Craig/Mendes schlecht zu reden. Du machst dir nur etwas vor.
Sehr gut Hille!

Genau das hätte ich auch geschrieben. Wenn man als einziges Argument nur vorweisen kann "ICH sehe das so", muss man auch akzeptieren können, dass andere es eben anders sehen... Schon witzig hier manchmal...
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 20:20
von MrWhiTe
Casino Hille hat geschrieben:Aber man kann das Drehbuch von SPECTRE sogar mögen. Ist verrückt, ich weiß, aber das soll es geben.
Das will ich auch gar nicht bestreiten.
Mir ging es mehr darum wie man GEGEN die Aussage Spectre hat ein schwaches Drehbuch argumentiert.
Und das SP eben ein durschnittliches Drehbuch hat wie jeder andere Bondfilm zuvor sehe ich nicht als Argument.
Ihr gefällt das SP Drehbuch doch sicherlich aus anderen Gründen und nicht weil es nur durchschnittlich ist wie bei manch anderen Bondfilmen?
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 19. Januar 2016 20:27
von Casino Hille
Das sehe ich wie du. Und wer bei Vorgängern wie DN, FRWL(!), GF, TB (!), OHMSS (!), LALD, TSWLM (!), MR, OP (!), AVTAK, TLD (!), LTK, GE, TND (!), TWINE (!) und CR/QOS von "durchschnittlichen Drehbüchern wie früher" spricht, müsste erstmal sagen, welches früher er eigentlich meint.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 20. Januar 2016 09:43
von Gernot
Casino Hille hat geschrieben: obwohl ich Craig nur für einen mittelmäßigen Bond halte
Blasphemie....!!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 20. Januar 2016 12:01
von danielcc
Das war wieder eines von Hilles "ich haue mal einen raus um zu provizieren" Statements...
Da muss man ihn manchmal igonieren.
und nein, das hat nichts mit persönlichem Geschmack zu tun, ich nehme es ihm nicht ab, dass er das wirklich denkt.
Was heisst außerdem mittelmäßig? Es gab nur 6 darsteller, wenn man natürlich zwei Lieblinge hat, und 1 oder 2 die gar nicht gingen, klar, dann ist der drittbeste gleich "Mittelmaß".
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 20. Januar 2016 13:16
von GoldenProjectile
danielcc hat geschrieben:Was heisst außerdem mittelmäßig? Es gab nur 6 darsteller, wenn man natürlich zwei Lieblinge hat, und 1 oder 2 die gar nicht gingen, klar, dann ist der drittbeste gleich "Mittelmaß".
Ja, so gesehen ist Craig auch bei mir "Mittelmass". Ich finde ihn stark als Bond, aber gleichzeitig auch ziemlich überschätzt.
Ich denke wenn Craig mal nicht ganz so gut wegkommt, und wenn das nur heisst, ihn nicht als besten aller Bonddarsteller zu titulieren, dann muss man das auch in Relation sehen. Verglichen mit der einhelligen und hymnenhaften Craig-Anbetung ist ein Dritt- oder Viertplatzierung für den guten Dan natürlich auffällig, aber wenn Connery im Elimination-Game dieses Forums auf dem zweitletzten Platz steht finde ich das wesentlich schlimmer.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 20. Januar 2016 13:40
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben:Das war wieder eines von Hilles "ich haue mal einen raus um zu provizieren" Statements...
Das hättest du gerne.
Aber natürlich hat Eric völlig recht: Das ist in Relationen zu sehen. Craig liefert als Bond respektable Leistungen, war in QOS und SP in einzelnen Momenten sogar richtig stark und ansonsten ist das alles sehr solide, verglichen mit Connery, Moore und Brosnan sehe ich ihn aber dann eben nicht als so stark, wie er allgemein gesehen wird. Nimms mir ab oder nicht, ändert daran nix.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 20. Januar 2016 14:10
von danielcc
Meinst du das schauspielerisch? oder was das Charisma angeht?
Ich sehe jetzt ehrlich gesagt keine Kategorie wie der Kleiderstä.... äh... Brosnan mithalten könnte
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 20. Januar 2016 14:25
von Casino Hille
Ergänzen sich Talent und Charisma bei Bond nicht sowieso? Ich meine das bezogen auf deren jeweilige komplette Bond-Zeit. Und da hat Craig in CR und SF mit einigen Handicaps zu kämpfen (schauspielerisch) und hat gleichzeitig für mich das Problem, dass sein Auftreten als Bond in vier Filmen bislang dermaßen inkohärent war, dass es schwer fällt, ihn einzuordnen. Brosnan hingegen war nach kleinen Anfangsschwierigkeiten in GE ein ganz starker Bond, der in TND und TWINE besser gar nicht hätte sein können. Und Moore und Connery würde ich mit Craig gar nicht vergleichen können, da kommt er weiß Gott nicht hin, was aber auch nicht nötig ist, würde wohl kaum irgendwer anders schaffen. Dennoch (und das sage ich hier nicht zum ersten Mal), Craig ist für mich nicht die Idealbesetzung, die einige in ihm sehen. Ich mag ihn ganz besonders als eiskalten Hund in QOS und ich schätze seine sehr stilvolle, leicht verspielte Art in SP, da trifft er den von mir bevorzugten Bond-Ton ausgezeichnet, aber seine Wirkung im Gesamtkontext der Reihe ist durch seine ständigen Wechsel in der Darstellung der Rolle (natürlich durch die Regie bedingt) einfach insgesamt weniger eindeutig positiv auffallend als bei seinem imo extrem passendem Vorgänger.