Das sehe ich nicht so. Falls du auf Bourne anspielst. Ja, es liegt auf der Hand, das anzusprechen, weil der Cutter der Bourne-Filme auch QOS geschnitten hat.danielcc hat geschrieben:nimmt er sich dann einen anderen populären Stil den er kopiert?
Aber Forster hat eigene Visionen.
Wenn man Monster's Ball ansieht, und dann "Stranger Than Fiction" hat man zwei komplett unterschiedliche Filme, nicht nur vom Genre her, sondern auch von der Erzählweise, der technischen Umsetzung.
Wenn man es nicht weiß, würde kaum jemand erraten, dass derselbe Regisseur dahinter steckt.
Und QOS ist nochmal ganz anders.
Und das märchenhafte von "Finding Neverland" ist auch nicht mit seinen anderen Werken zu vergleichen.
"World War Z" und und und - kein Film wie der andere ...
Forster nimmt sich wirklich des Materials an, mit dem er arbeiten möchte/soll/muss, und entwickelt dafür dann einen Stil. Da ist nicht schon vorher festgelegt wie der Film gemacht werden muss.