Re: Daniel Craigs Nachfolger

2102
Och, vergleichen zwar nicht, aber gleichsetzen geht wunderbar. Und da sehe ich bei allen drei Serien nur wenig sehenswertes (am ehesten noch bei Sherlock, das eben mit zwei Knaller Episoden aufwarten kann).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

2104
Nein, von GoT würde ich im Leben keine sechs Staffeln aushalten. BB hab ich fertig geguckt, wenngleich ich die Maibaumsche LotR-Vorspulhilfe benötigte, um dies zu erreichen. Ab Staffel 4 wurde es immerhin ganz in Ordnung und teilweise sogar unterhaltsam, aber die ersten drei Staffeln waren ein fürchterlich langweiliges Irgendwas, durch das ich mich mit sehr viel guten Willen kämpfen musste. GoT habe ich wohl irgendwann in Staffel 3 oder so abgebrochen, ne, das war und ist nix. Insgesamt auch viel zu konstruiert auf Tabubrüche hin aufgebaut, als das mir das was geben würde, ist gerade deshalb auch imo stets sehr vorhersehbar. Alles Belanglos-TV, kein Vergleich zu wirklich gutem Material wie Boardwalk Empire, Sons of Anarchy, Penny Dreadful, True Detective oder großartigem Stoff wie Hannibal, Masters of Sex, Person of Interest oder Mad Men.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

2105
Casino Hille hat geschrieben:Alles Belanglos-TV, kein Vergleich zu wirklich gutem Material wie Boardwalk Empire, Sons of Anarchy, Penny Dreadful, True Detective oder großartigem Stoff wie Hannibal, Masters of Sex, Person of Interest oder Mad Men.
Die meisten der von dir genannten Serien finde ich auch super. Nur "Masters of Sex" und "Mad Men" konnten mich nicht begeistern und "Sons of Anarchy" hab ich noch nicht geschafft.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

2106
Schade, Masters of Sex und Mad Men sind schließlich die absolute Spitze dieser Liste und gerade letzteres hätte die Stellung und konstante Präsenz bei der Masse verdient gehabt, die unverständlich und ungerechtfertigt jetzt Game of Thrones oder Walking Dead erlangt haben - obwohl es eigentlich fast schon wieder schlüssig ist, dass es dementsprechend lief, wie uns bekannt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

2108
Revenge, Dexter und Rogue finde ich furchtbar langweilig (hab Dexter nach der katastrophal schlechten vierten Staffel abbrechen müssen), Chuck ist dafür natürlich richtig lustig und Bates Motel eine nette Ergänzung zum Psycho-Mythos, auch wenn ich dennoch froh bin, dass die Sendung bald ihr (hoffentlich passables) Ende finden wird. Viel länger dürfte es nicht mehr gehen, gefühlt hat es den perfekten Moment sogar schon verpasst, aber das muss man abwarten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

2111
dernamenlose hat geschrieben:Warum geht es hier eigentlich grade um Serien, wenn das der Craig-Nachfolge Thread ist?
Weil die Sherlock-Autoren für den nächsten Bondfilm gehandelt werden. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

2112
Es wurden ja nun 20 Folgen von Craigs Serie "Purity" bestellt, die alle 2017 gedreht werden sollen.

Dazu kommt noch der Soderbergh-Film (Drehstart unbekannt?) und ev. Theater-Auftritte.

Da der Serien-Dreh wohl einige Monate dauert, Craig danach sicherlich eine grössere Pause möchte und wohl kaum noch Zeit hat, auch noch bei den Vorbereitungen zu Bond 25 zu helfen (wovon man angesichts seinem Engagement in der Vorbereitung der letzten Filme ausgehen würde), könnte man daraus folgende Schlüsse ziehen:

- Man ist bereit, den Film bis mindestens 2019 zu verzögern.

oder

- An den Nachfolger-Gerüchten ist doch was dran.

Eure Theorien dazu?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

2113
Martin007 hat geschrieben:
Eure Theorien dazu?
Erstmal muss ein neues Studio her. Erst danach kann man einen neuen Regisseur verpflichten und erst dann muss Craig sich entscheiden, was er will.

Sehe da überhaupt kein Problem.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

2114
Berni hat geschrieben:Weiß Mendes schon mehr?
Sam Mendes: Nächster 007 wird Überraschung

Sam Mendes (50), Regisseur der erfolgreichen jüngsten „James Bond“-Filme „Spectre“ und „Skyfall“, will zwar keinen weiteren 007-Film drehen, heizt aber Spekulationen über den nächsten Darsteller an. Medienberichten zufolge sagte er gestern bei einem Literaturfestival in Wales: „Ich garantiere Ihnen, egal mit wem Sie gerechnet haben, es wird jemand anderes werden.“

Ungeachtet aller Wünsche der Fans liege die Entscheidung über den nächsten Bond-Darsteller allein bei Produzentin Barbara Broccoli (55). „Das ist keine Demokratie“, sagte der britische Regisseur, es sei keine Castingshow, kein EU-Referendum, keine öffentliche Abstimmung.
http://orf.at/stories/2341878/
Ich habe das gerade das erste Mal gelesen und das erste was ich gedacht habe ist, dass es dann wohl wieder Craig wird, der von der breiten Öffentlichkeit wohl auch nicht mehr für Bond gehalten wird. Mit der Rückkehr eines ex-Bond-Darstellers würde wohl auch keiner rechnen, aber das ist dann schon zu absurd.