Seite 15 von 77

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 21:17
von Luckli96Kli
StanleyBeamish hat geschrieben: 2. Oktober 2021 21:03
Luckli96Kli hat geschrieben: 2. Oktober 2021 18:37
00Spion hat geschrieben: 2. Oktober 2021 18:22 ..

Ach so. Also reine Geschmackssache, ok.

Btw. Wie besiegt Bond Safin in ihrer finalen Konfrontation letztlich? Ich habe die Szene nicht mehr so genau im Kopf.
Pistole. Mehr nicht.
auch etwas komisch: Safin trifft Bond mehrmals, dennoch kann Bond ihn entwaffnen und erschießen, da er siegessicher in den Pool zu ihm steigt. Dem nicht genug, er beichtet ihm im Todeskampf sogar noch, dass er Maddies Gene in seinen Nanobots aktiviertv haat.
Unglaubwürdiger geht es nicht mehr.
Safin hat einfach den Sieg verschenkt
Gut, da hast du so natürlich recht. Dieses Erzählen der Nanotechnologie Aktivierung dient natürlich dem plot.

Sonst wäre es für die Verantwortlichen vermutlich etwas zu krass gewesen, wäre Bond zu seinen Schützlingen marschiert und hätte diese dann dadurch ins jenseits geschickt. 😅

Wenn man darüber nachdenkt, hätte mir so ein Ende sogar durchaus "Spaß" gemacht. Zumindest wäre der Effekt krass gewesen.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 21:27
von Funksoulbrother
Hmmm ... mir war Bonds Tod als Schlusspunkt für Craigs Bond ein zu offensichtliches Ende. Auch bin ich unsicher, ob es eine so kluge Idee war, Bond zum Vater zu machen. Das alles wirkte diesmal zu gewollt gegen den Mythos der Figur gebürstet. Insgesamt krankt der Film auch an der fehlenden Chemie zwischen Craig und Seydoux. Die beiden passen in ihrem Spiel nicht zueinander. Wenn man Craig und Green in "Casino Royale" miteinander gesehen hat, dann fehlt hier in "Keine Zeit zu sterben" in der hier dargestellten Beziehung die nötige Glaubwürdigkeit, um Bonds Drama wirklich überzeugend zu transportieren. Ich hätte am Ende Bond, nach seiner letzten Mission, lieber als seelisch endgültig und vollkommen gebrochene Figur erlebt als dass ihm die Gnade des Heldentodes gewährt wird. Craigs Bond ist nicht auf Erlösung angelegt, selbst wenn er seine Erlösung nur im Tod gefunden haben mag. Dieser Weg war mir zu einfach.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 21:32
von Funksoulbrother
Luckli96Kli hat geschrieben: 2. Oktober 2021 21:17 Sonst wäre es für die Verantwortlichen vermutlich etwas zu krass gewesen, wäre Bond zu seinen Schützlingen marschiert und hätte diese dann dadurch ins jenseits geschickt. 😅

Wenn man darüber nachdenkt, hätte mir so ein Ende sogar durchaus "Spaß" gemacht. Zumindest wäre der Effekt krass gewesen.
Zustimmung. Bond rettet die Welt, aber tötet unwissend Frau und Kind, da Safin ihn im Showdown infiziert hat. Craigs schockstarres Gesicht in Nahaufnahme, ein letztes Mal aus seinen stahlblauen, diesmal gebrochenen Augen filmisches Kapital schlagen. Abblende. Damit wird er leben müssen, aber wir erfahren niemals wie. Abspann ohne Musik. Arthouse, Baby!

Dann in vier Jahren ein Reboot mit einem wesentlich klassischeren Ansatz. Henry Cavill im Pierce-Brosnan-Debütalter. Mittlerweile ist Cavill eine Charismabombe atomaren Ausmaßes! Extrem attraktiv, sehr athletisch und auch mit tollem Comedy-Timing ausgestattet. Er hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt! Wieder witzigere Bondfilme, aber ohne den konzeptionellen Trash-Faktor der meisten Brosnan-Bonds. Und: Bitte keine physisch stigmatisierten Bösewichte und Handlanger mehr. Die komplette MI6-Crew wird gleich mitausgetauscht. Totaler Neuanfang.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 21:33
von StanleyBeamish
ich befürchte Nomi und Paloma, aber auch Maddie und ihr kleines wurden einfach nur ins Script reingemergelt, um die Genderwahnsinnigen und Cancel Culture Idioten mit Alibis zu beruhigen.
Nicht falsch verstehen: von mir aus kann man Tomb Raider, Shaft, Foxy Brown oder ganz was neues wiederbeleben. Wem's gefällt!
Bei Bond ist das aber ein Stilbruch

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 21:38
von Luckli96Kli
Funksoulbrother hat geschrieben: 2. Oktober 2021 21:32
Luckli96Kli hat geschrieben: 2. Oktober 2021 21:17 Sonst wäre es für die Verantwortlichen vermutlich etwas zu krass gewesen, wäre Bond zu seinen Schützlingen marschiert und hätte diese dann dadurch ins jenseits geschickt. 😅

Wenn man darüber nachdenkt, hätte mir so ein Ende sogar durchaus "Spaß" gemacht. Zumindest wäre der Effekt krass gewesen.
Zustimmung. Bond rettet die Welt, aber tötet unwissend Frau und Kind, da Safin ihn im Showdown infiziert hat. Craigs schockstarres Gesicht in Nahaufnahme, ein letztes Mal aus seinen stahlblauen, diesmal gebrochenen Augen filmisches Kapital schlagen. Abblende. Abspann ohne Musik. Arthouse, Baby!
So ein Ende wäre natürlich völlig explodiert.
Vermutlich wären dann aber Presse und Co durchgedreht. "Muss ein Bond Film so hart sein?" etc etc.
Man kennt es ja.

Aber ja, her mit dem Director's Cut oder alternatives Ende. :D

Und nochmal zum allgemeinen Thema Chemie zwischen Bond und Madeleine.
Nun, ich denke Sie ist so oder so nicht die Liebe seines Lebens. Dieser Part hat Vesper gehört.
Aber Madi ist halt mehr oder weniger ein guter "Ersatz"... So hab ich es mir mittlerweile versucht zu erklären.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 21:49
von Funksoulbrother
Luckli96Kli hat geschrieben: 2. Oktober 2021 21:38 Aber Madi ist halt mehr oder weniger ein guter "Ersatz"... So hab ich es mir mittlerweile versucht zu erklären.
Ja, schon klar. Aber wenn die bekloppte Paloma von der herrlich überdrehten Ana de Armas mit Craig in 15 Minuten viel mehr Chemie hat als Lea Seydoux' Madeleine Swann über zwei Filme (obwohl Seydoux eine an sich sehr gute Schauspielerin ist, aber es passt halt einfach nicht mit Craig, was möglicherweise auch an der Ausrichtung der Rolle der Madeleine liegt), dann schmerzt das schon ein wenig. Vielleicht hätte Bond ja ein "Sonnenscheinchen" gebraucht, dass seine dunkle Seele etwas aufzuhellen und ihm einen Funken von dem wieder zurückzugeben in der Lage ist, was er durch Vesper verloren hat. Vielleicht hätten wir mit so einem eher ungleichen Paar mehr mitgefühlt - und auch mehr tragische Fallhöhe empfunden - als mit den beiden Schwerblütern Bond und Swann, wenn man "Spectre" und "No Time to Die" mal im Doppelpack betrachtet.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 22:06
von Luckli96Kli
Da stimme ich dir natürlich völlig zu. Im Prinzip sind beide gebrochene Charaktere und sorgen dann natürlich nicht für Sonnenschein ohne Ende, auch im Umgang miteinander.

Paloma hat echt bisschen für dieses frische Vesper Gefühl gesorgt. Hab mich da auch direkt "daheim" gefühlt, als man Paloma gesehen hat.

Freue mich deshalb schon auf meine 2. Sichtung, nächste Woche, da werde ich nochmal auf die ganzen Kleinigkeiten achten. Beim 1x ist vieles aufgrund der Überraschung usw nicht hängen geblieben.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 22:28
von 00Spion
Staiger hat geschrieben: 2. Oktober 2021 19:34 Der MI6 überwacht ja Blofeld. Es gibt also jede Menge Mikrofone und Videos in seine Zelle. Da sollte es für einen Hacker kein Problem darstellen, diese Hardware zur geheimen Kommunikation umzufunktionieren. Blofeld "labert" ja auch etwas von einer Party. Wenn er z.B. verabredet, dass jedes 4. Wort in seinen Sätzen einen Sinn ergibt, ist das für den MI6 nicht zu durchblicken.
Jein, dass Blofeld als gesuchter Topterrorist in seiner Zelle überwacht wird ist ja klar, aber andererseits erwarte ich von einem Geheimdienst fähig zu sein jegliche Kommunikation, sei es mittels Störsignalen oder was auch immer, zu unterbinden.
Das ist doch keine 08/15 Polizeigefängniszelle. Ansonsten kann der Geheimdienst gleich einpacken. :evil:

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 22:34
von danielcc
Falls es hier noch nicht aufgeklärt wurde. Meine erste Sichtung in Deutsch hat jetzt auch Gewissheit über Safins Motiv gebracht. Es geht ihm einfach um Geld! Er sagt ja im Showdown "Die ersten Käufer kommen".
Ich vermute, er sieht seine Mission darin, anderen Leuten das zu ermöglichen was er mit der Ausrottung von Spectre für sich selbst ermöglicht hat.

Nachdem ich auch das für mich klären konnte bin ich jetzt restlos vom Film begeisert

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 23:20
von MisterTeckel
Nachdem ist jetzt die zahlreichen Posts gelesen hab möchte ich auch mal meinen Senf dazu beitragen...
Zuerst einmal: Für mich war das Ende ein Schock... Vor Monaten hatte eine österreichische Website bereits gepostet wie das Ende von Bond aussieht... dass er eine Tochter hat usw... Ich hatte das damals gelesen und gedacht "klar... kann doch nicht ernst gemeint sein... Wieder einer der zahlreichen Falschmeldungen die wir ja alle seit Jahren kennen". Aber seit ich den Film gesehen hab wurde ich leider eines besseren belehrt.

Und wieder einmal musste ich einen meiner Jugendhelden zu Trage tragen... :cry:
1994 Captain Kirk in "Star Trek Generations"... 1998 Bruce Willis in "Armageddon" wo ich auch völlig fassungslos aus dem Kino ging "Ihr könnt doch Bruce Willis nicht sterben lassen!!!" ... und jetzt 2021 James Bond.

Handwerklich zwar gut gemacht ja.. aber für mich kein James Bond. James Bond stirbt nicht... genau das hat für mich immer den Reiz ausgemacht, dass er nie an auswegslose Situationen gelaubt hatte und immer einen Ausweg fand. Ich lese hier auch viel vom "klassischen Bond". Ich kann hier nur für mich sprechen, aber den klassischen Bond gibt es für mich seit 1985 nach "Im Angesicht des Todes" nichtmehr nachdem Roger Moore und Lois Maxwell ihre Rollen aufgegeben hatten. OK, bei "Der Hauch des Todes" lass ich vielleicht noch drüber reden, aber bei "Lizenz zu töten" sahen wir Bond das erste Mal den ganzen Film über als "Racheengel". Dann die Brosnan-Ära... etwas arg übertrieben alles und alles was dann folgte führte langsam an dem Punkt wo wir jetzt sind... das Nordkoreanische Gefängniss in "Stirb an einem anderen Tag" war auch so etwas... "Bond ist immer entkommen"... Und jetzt das??? hmmm...
Aber immerhin gabs hier noch "Regeln"... Bond braucht seinen Spielzeuge, die Autos, den Smoking, seine Ladys... und: Bond überlebt. Naja.

Daniel Craig passt als Bond... wahrscheinlich mehr als jeder andere und er entspricht auch mehr dem Ideal von Ian Fleming der ihn nicht als die Schönheit und Perfektheit beschrieben hatte. Das mal vorweg.

Zuviele Dinge passten in der Craig Ära auch nicht zusammen: M (Judi Dench) war dieselbe M wie bei Pierce Brosnan. Zuerst schickt sie Brosnan-Bond auf Missionen... dann erhebt sie Craig-Bond auf einmal in den Doppel-Null Status... Ätsch... da hätte man neu casten müssen, das ist doch wirr-warr ohne Ende. Dann wurde es aber richtig Lustig als man Anfing das klassische mit dem Neuen zu vermischen. Bestes Beispiel: "Skyfall". Cooler Film ja... Aber fährt Craig-Bond auf einmal denselben DB5 wie Sean Connery in "Goldfinger" mit denselben Extras ("Schleudern sie mich doch raus.. mir doch egal"). Auch das kann nach der Craig-Zeitlinie garnicht sein, weil er nie gegen Goldfinger antrat und Pickel-Q den garnicht gebaut haben kann... Ätsch... passt nicht. Das M am Schluss von "Skyfall" stirbt kann ich noch verschmerzen weil es früher schon verschiedene M`s gegeben hat. Der Ur-M Bernard Lee bspw. starb während der Dreharbeiten zu "In tödlicher Mission" und wurde ersetzt. Erklärung: "M hat einen Tag Urlaub". Und ab "Octopussy" war es dann Robert Brown... Erklärung gabs keine... Es war daher "dieselbe Figur". Aber jetzt bei "Keine Zeit zu sterben" trieb man das ganze noch auf die Spitze. Zuerst eine Tochter... und dann noch Bonds Tod. Ach ja... Felix Leiter und Blofeld sterben auch. Warum muss immer alles gleich so ausarten??? Fällt einem nixmehr ein, dann stirbt die Figur???
Blofeld... der Superschurke schlecht hin... In fast allen Connery-Bonds hat Blofeld 007 das Leben schwer gemacht und ist entkommen. Und wie oft dachte man schon "Jetzt wars das mal entgültig mit ihm". Ätsch... ein Blofeld stirbt nicht! Auch diese Figur war für mich immer ein Mythos, genau deswegen.

Ich wuchs mit Roger Moore als Bond auf, daher bin ich schon eine Weile dabei .

Zeitgeist schön und gut... aber man MUSS NICHT ALLES dem Zeitgeist anpassen. Ebenso dieses überdramatisieren heutzutage. Mein Gott.... Es ist cool und gut, dass auch manches genauso bleibt wie es ist. Das macht doch die Figur James Bond aus und genau deswegen schau ich ihn mir an. Weil ich so der Realität entfliehen kann. Warum muss man immer alles dem Mainstream anpassen??? Versteh ich nicht... Ian Flemming hat die Figur so definiert. Dann hat sie auch so zu sein. Wenn man was anderes - dem Zeitgeist entsprechend - will, dann muss man halt Nägel mit Köpfen machen und keine Bond Filme mehr drehen. Einfach einen anderen Charakter ins Leben rufen, einen Spin-Off drehen wenn man im Bond-Universum bleiben will und gut ist es. Aber das Liebe Geld ist halt zu verlockend. Und ein "Bond" ist halt immer noch eine Gelddruckmaschine und wird wie eine Kuh gemolken bis zum geht nichtmehr.
Geld regiert die Welt... Wenn ich jetzt in den Medien Gerüchte lese zum nächsten Film wie "weiblicher James Bond"... "schwarzer James Bond"... NEIN... dann erschafft verd... nochmal einen komplett neuen Charakter.

Wie schon weiter oben erwähnt: Ich hab nix gegen die Craig-Bonds. Ich find sie echt gut, auch wenn sie für mich kein klassischer Bond mehr sind. Aber sie sind coole Actionfilme. Aber mit diesem Film haben sie dennoch eine Linie überschritten die nicht überschritten hätte werden dürfen. Denn wie viele schon geschrieben haben jetzt ist es noch einfach er Dinge zu machen die immer ein Tabu waren... wie oft wird er küftig noch sterben? Wahrscheinlich wird er sich dann mal als bisexuell outen damit man den Zeitgeist entspricht... Alles schön und gut, aber hat alles nixmehr mit Bond zutun.

Dann der Score... warum muss man hier den Song von Lois Armstrong aus "Im Geheimdienst ihrer Majestät" einbauen???
Waren die Produzenten so einfallslos, dass man einfach was kopieren musste??? Und bei "Im Geheimdienst ihrer Majestät" hat das wenigstens reingepasst...
Egal... das Kind ist eh schon im Brunnen.

Ach, noch kleine Anmerkung zum Thema "Gunbarrel". Bin ich völlig eurer Meinung. Die hat so zu sein wie sie immer war. So wie beim Tatort wo es seit über 50 Jahren dasselbe Intro gibt. Das ist von der ARD auch so gewollt. Auch das gehört einfach dazu und auch wenn es noch so toll wirkt animiert zu sein... Nein. Auch solche Kleinigkeiten gehören dazu und gehören zum Mythos.

Wie könnte es weitergehen damit es nicht zu surreal wird?
Entweder Craig macht noch einen weiteren und überlebt mit Gedächtnisschwund - was ich aber nicht glaube. Oder man greift eine Idee auf die schon in "Im Geheimdienst ihrer Majestät" überlegt wurde. Bond unterzieht sich einer Gesichts-OP. Wäre jetzt nicht mal so unsinnig... Immerhin hatte ihn ja Spectre in Italien gefunden... Und es würde einen neuen Darsteller rechtfertigen. Aber auch andere hier haben schon gute Ideen was man hätte machen können.

Aber das werden sie alles nicht machen... Ich stelle mir vor, jetzt casten sie einen neuen Darsteller... und es folgt ein neuer Bond. Wieder Reboot... Auch so ne Krankheut heutzutage... Wenn den Filmemachern nix einfällt wird irgenwas rebootet... Wie bescheuert ist das? Im letzten Film stirbt er... jetzt ist er auf einmal wieder da... wir werden sehen.

Für mich wird es daher wohl mit James Bond zu Ende sein. Weil "meinen" James Bond gibts eh schon lange nichtmehr... der ist Tod und begraben. Danke EON.
Und für neues surealles Zeug das nur den Namen "James Bond" trägt hab ich keinen Sinn... da schau ich mir lieber die alten Filme an und schwelge in meinem Mythos wenn sich Blofeld im Stuhl umdreht und sagt "Guten Abend Mr. Bond..."

So, Jetzt hab ich aber genug geschimpft... hat aber gut getan :D Andere Leute gehen in Therapien für sowas... :wink:
Schönen Abend noch!

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 2. Oktober 2021 23:47
von Luckli96Kli
Irgendwie machen sich hier einige zu viele Gedanken über "wie geht's weiter, jetzt wo der Craig Bond gestorben ist"...

Es geht einfach weiter wie vorher.
Neuer Darsteller, neue Story, neue MI6 Besetzung, eventuell auch Teile der MI6 Besetzung unter Craig.

Wir werden es sehen.

Für mich ändert sich da nichts. Egal ob Bond gestorben oder nicht...

Kann da nur für mich reden, aber für mich waren es immer "andere" Darsteller, wenn sich der Darsteller halt tatsächlich geändert hat. Hab da noch nie nur "einen" Bond gesehen.


Verstehe aber natürlich auch, wenn es hier einige ganz anders sehen.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 3. Oktober 2021 00:20
von Martin007
danielcc hat geschrieben: 1. Oktober 2021 09:17Wenn man Bonds Charakterbogen in den Craig Filmen sieht, dann müssten eigentlich alle anderen BOndfilme zwischen QOS und SF spielen. Wisst ihr was ich meine?Das ist der einzige Zeitraum (also dazwischen) wo Bond emotional stabil war und einfach ganz viele Missionen hatte.
Einen solchen Film hätte ich bei Craig ja gerne mal gesehen.

Gerade aus dem Film gekommen und leider weitgehend enttäuscht. Vielleicht könnte ich versuchen eine Review zu schreiben...

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 3. Oktober 2021 00:58
von Invincible1958
danielcc hat geschrieben: 2. Oktober 2021 22:34 Falls es hier noch nicht aufgeklärt wurde. Meine erste Sichtung in Deutsch hat jetzt auch Gewissheit über Safins Motiv gebracht. Es geht ihm einfach um Geld! Er sagt ja im Showdown "Die ersten Käufer kommen".
Ja, deshalb besteht Bond ja auch darauf, dass die Raketen so schnell wir möglich abgeschossen werden, bevor das Virus von der Insel mit den ankommenden Schiffen in die ganze Welt verteilt wird.

Hier wurde ja extra Zeitdruck gemacht. Sonst hätte man mit der Vernichtung ja auch noch einen Tag warten können.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 3. Oktober 2021 08:45
von Staiger
00Spion hat geschrieben: 2. Oktober 2021 22:28
Staiger hat geschrieben: 2. Oktober 2021 19:34 Der MI6 überwacht ja Blofeld. Es gibt also jede Menge Mikrofone und Videos in seine Zelle. Da sollte es für einen Hacker kein Problem darstellen, diese Hardware zur geheimen Kommunikation umzufunktionieren. Blofeld "labert" ja auch etwas von einer Party. Wenn er z.B. verabredet, dass jedes 4. Wort in seinen Sätzen einen Sinn ergibt, ist das für den MI6 nicht zu durchblicken.
Jein, dass Blofeld als gesuchter Topterrorist in seiner Zelle überwacht wird ist ja klar, aber andererseits erwarte ich von einem Geheimdienst fähig zu sein jegliche Kommunikation, sei es mittels Störsignalen oder was auch immer, zu unterbinden.
Das ist doch keine 08/15 Polizeigefängniszelle. Ansonsten kann der Geheimdienst gleich einpacken. :evil:
In SF und SP wurde der MI6 gehackt und in QOS wird offenbart, dass der MI6 infiltriert ist. Wie ich schrieb, muß Blofeld keine eigene Hardware in der Zelle haben. Es reicht, dass die Leitung des MI6 gehackt wird. Wir hören Blofeld ja "Party" sagen, was dann mit den Ereignissen in Kuba Sinn ergibt.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

Verfasst: 3. Oktober 2021 09:04
von Agent 009
Ich werde einfach nie verstehen, dass manche Leute bei Bond an eine übergreifende Chronologie glauben. Nichts für ungut Teckel aber es gibt absolut keine Zusammenhänge zwischen Craigs Filmen und allem was vorher war. Das spielt alles absolut gar keine Rolle.

Und ich stimme dir zu, Bond sollte niemals eine Frau sein. Die Rolle wurde für einen Mann geschaffen. Aber wieso darf dieser nicht schwarz sein? Was ist falsch daran? Kannst du dich mit dunkelhäutigen Personen nicht identifizieren?