Seite 15 von 41

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 31. März 2015 14:58
von dernamenlose
Nein, das ist bei Ibrahimovic ganz bestimmt nicht so gemeint. Aber das sollten wir lieber im Fußball-Thread weiterdiskutieren.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 31. März 2015 16:01
von Nico
Ich denke man muss differenzieren können. Ich finde auch, dass Waltz in Interviews oft seeeehr arrogant rüberkommt und ich denke auch nicht, dass das unbedingt sein muss, weil ja die Journalisten so doofe Fragen stellen, andere Schauspieler kriegen das ja auch mit Bravour hin. Das muss er vielleicht noch lernen... ;) Trotzdem finde ich, dass er ein großartiger Schauspieler ist und ich freue mich tierisch auf seinen Auftritt in SP.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 31. März 2015 17:00
von Invincible1958
danielcc hat geschrieben:habe grad dieses 90min Interview mit Waltz gesehen
https://www.youtube.com/watch?v=1JYFKtpEXm8

Einerseits sehr interessant, andererseits aber auch wieder ärgerlich wie arg er immer wieder auf Deutschland rumhackt zu Gunsten einiger Lacher.
Er hackt eigentlich nicht zu Gunsten einiger Lacher drauf rum.

Das was er sagt, ist die meiner Meinung nach die Wahrheit.
Er wirft der deutschen Filmindustrie, vor allem den Geldgebern vor, dass in erster Linie schwere Dramen mit Thematiken aus der deutschen Vergangenheit finanziert und produziert werden.
Und dass die andere Seite, also die Komödie und das Genre-Kino, total vernachlässigt wird.

Und ich finde, damit hat er Recht.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 31. März 2015 17:04
von danielcc
Hat er, aber manchmal lästert er auch in Seitenhieben über Deutschland wenn es nichts mit der Filmindustrie zu tun hat.

Beispiel:
- Also gibt es in Deutschland keine große Comedy Szene?
- Doch leider eine viel zu große

Das ist einfach alles etwas zu hochnäsig und selbstgefällig. Alshabe er die Deutungshoheit über Qualität von Unterhaltung.
und manchmal tut er das auch nur, weil er sich selbst in der Rolle des hochnäsigen Nörglers gefällt, was er sogar selbst andeutet.

Habe noch seine drei Interviews damals bei Harald Schmidt gesehen. Total witzig: Damals lebte er in England und hat exakt die gleiche herablassende Art gegenüber den Engländern an den Tag gelegt!Da war er noch ganz zahm gegenüber Deutschland und stolz auf das was er hier getan hat... interessant

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 31. März 2015 19:37
von Mr.Chrismas Jones
Ich finde es aber nun mal nervig, dass er immer nur die gleiche Rolle spielt, die weder schwer zu spielen noch irgendwie Tiefgang oder irgendetwas besonderes besitzt. Mir geht der Kerl einfach nur auf den Keks mit seiner schleimigen Stimme und seinen "ach so witzigen Sprüchen". Nicht Wandlungsfähigkeit, nicht herausragend und spielt sich im Grunde nur selbst. Das ist in meinen Augen einfach kein guter Schauspieler.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 31. März 2015 19:49
von Stajner
1. Er spielt nicht immer die gleiche Rolle. Wer was anderes behauptet hat genau einen Film gesehen, dann stimmt die Aussage allerdings.

2. Ob die schwer zu spielen ist? Keine Ahnung, ich weiß ja nicht, welches der Film ist, den du mit ihm gesehen hast. Die Roy Black Bio? War nicht ganz so einfach. Doch Django? Oder gar Inglorious Basterds? In letzterem Fall schlage ich vor, dass du nicht aus deiner Laienbühnenerfahrung heraus urteilst.

3. Außer Rummeinen fehlt mir immer noch eine Begründung dafür, dass CW ein schlechter Schauspieler ist. Du magst seine Stimme nicht? Na gut. Die ach so witzigen Sprüche? Ich denke, die stehen im Drehbuch. Ein schlechter Schauspieler wie er einer ist wird kaum die ganze Zeit improvisieren, da gibst du mir sicherlich recht. Also was außer deiner Antipathie, die andere ja nicht teilen müssen, macht ihm zu einen schlechten Schauspieler?

Und was genau wäre denn ein guter für dich? Also mal außer "Leo" jetzt, den du ja neulich sicherlich halb im Scherz aufgezählt hast. Und woran würdest du dieses "gute Spiel" festmachen (und wenn es nicht anders geht: gerne auch an Leonardo di Caprio)

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 31. März 2015 20:31
von Casino Hille
Leute, beruhigt euch, er darf Waltz schlecht finden und die Meinung gerne vertreten, ob nun nur Laienbühnenerfahrung oder nicht. :wink:

Und Waltz spielt schon oft die selbe Rolle. Vielleicht nicht in der Roy Black Bio, aber in IB, DU und vielen anderen Filmen auf jeden Fall. Ob das gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 31. März 2015 21:13
von Stajner
Finden und meinen kann man hier alles, klar. Ob das dann in jedem Post stehen muss, und jeder dieser Posts argumentlos bleibt, ist dann eigentlich eine andere Frage. Ist ja ein Diskussionsforum, nicht wahr? ;)

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 1. April 2015 09:46
von Mr.Chrismas Jones
Waltz spielt immer nur die gleiche Rolle: In "Django Unchained", das war exakt die gleiche Rolle wie in "IB", nur eben Hans Landa in nett. Genauso wie in "Gott des Gemetzels", "Die drei Musketiere", "Green Hornet" etc. Das war alles Hans Landa in anderen Kostümen. Ein guter Schauspieler muss wandlungsfähig sein, so das man wenn man ihn in einen anderen Film sieht nicht glauben kann, dass er derselbe Schauspieler ist. Wenn man sich Leo hingegen in "Blood Diamond" anguckt, kann man nicht glauben, dass das der Jack Dawson aus "Titanic" ist. Oder auch herausragend in "Gilpert Grape", einen behinderten Jungen spielen, das nenn ich große Schauspielleistung. Keinen arroganten Sprücheklopfer immer spielen, mal kann man das ja mal machen, aber nicht andauernd.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 1. April 2015 09:55
von danielcc
Dass immer wieder DiCaprio beim Thema Wandlungsfähigkeit genannt wird, amüsiert mich

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 1. April 2015 10:05
von Stajner
Mich auch. Kenne keinen Schauspieler, der weniger in seiner Rolle aufgeht, als Di Caprio. Ich finde ihn keineswegs schlecht, aber es ist immer "Di Caprio". Egal, hat keinen Sinn hier. Wenn man wirklich glaubt, was in zwei Beiträge drüber ausgesagt wird, dann hilft keine Diskussion.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 1. April 2015 12:07
von Invincible1958
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Waltz spielt immer nur die gleiche Rolle: In "Django Unchained", das war exakt die gleiche Rolle wie in "IB", nur eben Hans Landa in nett. Genauso wie in "Gott des Gemetzels", "Die drei Musketiere", "Green Hornet" etc. Das war alles Hans Landa in anderen Kostümen. Ein guter Schauspieler muss wandlungsfähig sein, so das man wenn man ihn in einen anderen Film sieht nicht glauben kann, dass er derselbe Schauspieler ist. Wenn man sich Leo hingegen in "Blood Diamond" anguckt, kann man nicht glauben, dass das der Jack Dawson aus "Titanic" ist. Oder auch herausragend in "Gilpert Grape", einen behinderten Jungen spielen, das nenn ich große Schauspielleistung. Keinen arroganten Sprücheklopfer immer spielen, mal kann man das ja mal machen, aber nicht andauernd.
Du vergleichst hier einen Waltz mit seinen Rollen zwischen 2009 und 2012
mit einem DiCaprio in einem Zeitrahmen von 20 Jahren. Natürlich wirkt DiCaprio als Kind in "Gilbert Grape" anders als in "Blood Diamond".
Waltz als Roy Black hat aber auch gar nichts von Hans Landa an sich.

Ich mag DiCaprio auch.
Aber von ihm werde ich auch nicht mehr überrascht. Wenn eine neue DiCaprio-Performance kommt, weiß ich schon vorher, was mich erwartet. Das meine ich nicht negativ. Aber ich kann schon glauben, dass es immer derselbe Schauspieler ist.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 1. April 2015 12:18
von Casino Hille
Stajner hat geschrieben:Egal, hat keinen Sinn hier. Wenn man wirklich glaubt, was in zwei Beiträge drüber ausgesagt wird, dann hilft keine Diskussion.
:roll:
Stajner hat geschrieben:Kenne keinen Schauspieler, der weniger in seiner Rolle aufgeht, als Di Caprio.
Dann kennst du zu wenig Schauspieler. :wink: DiCaprio ist sogar sehr wandlungsfähig, vergleiche mal einen "Catch me if you can" mit einem "Blood Diamond", "Inception" und "Django Unchained", das sind beinahe andere Welten. Jedenfalls traut er sich, auch mal schwierige und andere Rollen anzunehmen.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 1. April 2015 12:22
von danielcc
Er geht sehr in seinen Rollen auf aber das ist auch fast schon das Problem. Ich sehe immer "Di Caprio der voll in seiner Rolle aufgeht". Das sind dann aber auch immer genau die Rollen die das hergeben. Wandlungsfähig würde ich das nicht direkt nennen. Ich glaube nicht, dass es einen ausgebildeten Schauspieler gibt, der diese Art von Rollen NICHT spielen könnte.
Gute Schauspielerei ist für mich was anderes, zeichnet sich durch andere Dinge aus als exponierte Rollen laut und mit heftigen Emotionen extrovertiert zu spielen.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 1. April 2015 12:23
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Jedenfalls traut er sich, auch mal schwierige und andere Rollen anzunehmen.
Aber an Roy Black hat er sich noch nicht rangetraut. 8)