Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 12. Dezember 2021 15:15
Der ist sehr schmissig. Aber auch The Gentlemen ist toll. Wenn auch deutlich kantiger.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Da gab es einige Szenen, die schon ziemlich übel waren. Stichworte Sodomie und Selbstverstümmelung. Klar, alles Off-Screen und nur impliziert, aber dennoch einige harte Sachen.
Wusste ich nicht. Wie definieren wir "Blockbuster"?Casino Hille hat geschrieben: 12. Dezember 2021 16:37 Sherlock Holmes: A Game of Shadows ist sein Meisterwerk und übrigens der beste Blockbuster der 2010er. Aber das wisst ihr ja alles längst.
Dem möchte ich doch vehement widersprechen und mich auf Hilles Seite schlagen (wird irgendwann auch langweilig, ich weißAgent 009 hat geschrieben: Der erste Sherlock Holmes von Ritchie ist ein Meisterwerk. Easy eine 10 für mich. Der zweite jedoch nur 6-7. Stinkt in fast allem gegen den Erstling ab.
Ist die Olle also noch mit dem Flötenmichel zusammen?Casino Hille hat geschrieben: 12. Dezember 2021 23:47 Vikander gehört schon dir? Soweit ich weiß hat sie in ihrem Liebesleben aktuell schon den halben Dreh raus. Immerhin der Vorname stimmt ...
Spricht das jetzt für oder gegen Miss Plaza?HCN007 hat geschrieben: 13. Dezember 2021 10:51 Und bei dem Trailer zu "Operation Fortune" musste ich auch mal kurz abbrechen - wegen Aubrey Plaza.
Auf meiner Seite ist es eh viel schöner.00T hat geschrieben: 13. Dezember 2021 00:25Dem möchte ich doch vehement widersprechen und mich auf Hilles Seite schlagen (wird irgendwann auch langweilig, ich weißAgent 009 hat geschrieben: Der erste Sherlock Holmes von Ritchie ist ein Meisterwerk. Easy eine 10 für mich. Der zweite jedoch nur 6-7. Stinkt in fast allem gegen den Erstling ab.). Ich liebe den ersten Sherlock Holmes, aber Game of Shadows setzt da ganz entspannt nochmal einige Schippen drauf. Der Plot ist besser durchdacht und bezieht geschickt und bedeutungsvoll die politischen Wirrungen gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit ein; die Action gehört zu dem Besten, was das Big Budget-Kino zu bieten hat (und das in einem Film über einen Charakter, der auf dem Bildschirm bis dahin immer sehr stoisch gezeigt wurde), und charakterlich ist das auch alles große Klasse.