Seite 15 von 40

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 09:43
von 001
Chuck Norris!

8)
001

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 13:07
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Könnten wir vielleicht mal beim Thema bleiben? Also ich hätte mir noch gut Colin Firth als James Bond vorstellen können, so in der Brosnan-Ära. Der Typ hat Charme, aber auch die nötige Härte und ist sowieso ein guter Schauspieler.
Colin Firth könnte ich mir da eher für spätere Filme als M vorstellen.

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 13:44
von Mr.Chrismas Jones
Samedi hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Könnten wir vielleicht mal beim Thema bleiben? Also ich hätte mir noch gut Colin Firth als James Bond vorstellen können, so in der Brosnan-Ära. Der Typ hat Charme, aber auch die nötige Härte und ist sowieso ein guter Schauspieler.
Colin Firth könnte ich mir da eher für spätere Filme als M vorstellen.
Das wäre natürlich auch eine gute Option. Aber für einen späteren M hätte ich jetzt mehr Rupert Everet vor Augen. Und die Rede war auch von der Brosnan-Ära, jetzt ist Firth ja schon etwas zu alt dafür.

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 19:05
von Funksoulbrother
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Könnten wir vielleicht mal beim Thema bleiben?
Gerne - du hast Recht. 8)
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Also ich hätte mir noch gut Colin Firth als James Bond vorstellen können, so in der Brosnan-Ära. Der Typ hat Charme, aber auch die nötige Härte und ist sowieso ein guter Schauspieler.
Ja, Colin Firth wäre in jüngeren Jahren eine sehr, sehr gute Wahl gewesen: http://the-talks.com/wp-content/uploads ... rth-01.jpg (auf dem Foto schon etwas gereifter, aber alterstechnisch noch absolut Bond-tauglich)

Nebenbei: Aber nicht, dass es vielleicht noch ein anderer Colin wird ... nämlich der Farrell: https://farm8.staticflickr.com/7416/157 ... 6216_o.jpg

So richtig mega läuft dessen Karriere ja nicht - so jenseits von Gut und Böse. Er ist Ire, oder? Wäre nicht so cool.

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 19:11
von Funksoulbrother
001 hat geschrieben:Chuck Norris!
Vielleicht auch Steven Seagal, Dolph Lundgren und Michael Dudikoff? :shock:

Beware of the Chuck! :evil:

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 19:29
von 001
Mit Stalone wäre Deine Aufstellung perfekt!

8)
001

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 19:34
von Funksoulbrother
001 hat geschrieben:Mit Stalone wäre Deine Aufstellung perfekt!
Aber das waren dann doch die Expendables (also so ungefähr).

Ich stelle mir übrigens gerade vor, wie James Bond nach dem Showdown mit zu Klump geschlagener Visage - aber trotzdem im Anzug - "AAADRIAAAN!" ... äh ... ich meine ... "TRAAACYYY!" oder "VEEESPEEER!" brüllt - und dann sein Bond-Girl (verkörpert von Talia Shire) mit letzter Kraft in seine kampfesmüden Arme schließt. :lol:

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 20:33
von Mr.Chrismas Jones
Funksoulbrother hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Könnten wir vielleicht mal beim Thema bleiben?
Gerne - du hast Recht. 8)
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Also ich hätte mir noch gut Colin Firth als James Bond vorstellen können, so in der Brosnan-Ära. Der Typ hat Charme, aber auch die nötige Härte und ist sowieso ein guter Schauspieler.
Ja, Colin Firth wäre in jüngeren Jahren eine sehr, sehr gute Wahl gewesen: http://the-talks.com/wp-content/uploads ... rth-01.jpg (auf dem Foto schon etwas gereifter, aber alterstechnisch noch absolut Bond-tauglich)

Nebenbei: Aber nicht, dass es vielleicht noch ein anderer Colin wird ... nämlich der Farrell: https://farm8.staticflickr.com/7416/157 ... 6216_o.jpg

So richtig mega läuft dessen Karriere ja nicht - so jenseits von Gut und Böse. Er ist Ire, oder? Wäre nicht so cool.
Colin Farrell könnte ich mir auch gut als James Bond vorstellen. Nur das wäre dann eben auch nicht so der Gentelmen-Bond, eher so wie Craig ein harter Killer.

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 21:24
von Hannes007
Colin Firth ist einer meiner Lieblingsschauspieler und ja, ihn anstelle von Brosnan in den 90ern - das hätte auch was für sich gehabt. Nichtsdestotrotz bin ich auch mit Pierce sehr sehr zufrieden.

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 22:33
von Samedi
Funksoulbrother hat geschrieben:Er ist Ire, oder? Wäre nicht so cool.
Brosnan ist aber auch Ire. :wink:

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 22:47
von Funksoulbrother
Samedi hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Er ist Ire, oder? Wäre nicht so cool.
Brosnan ist aber auch Ire. :wink:
Das war ja sowas von missverständlich von mir. Das liest sich so, als ob ich etwas gegen Iren hätte. Dabei meinte ich nur, dass Colin Farrell jetzt nicht so mein Favorit als Bond wäre.

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 23:18
von Samedi
Funksoulbrother hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Er ist Ire, oder? Wäre nicht so cool.
Brosnan ist aber auch Ire. :wink:
Das war ja sowas von missverständlich von mir. Das liest sich so, als ob ich etwas gegen Iren hätte. Dabei meinte ich nur, dass Colin Farrell jetzt nicht so mein Favorit als Bond wäre.
Achso. Ich könnte mir Farrell auch nicht so gut als Bond vorstellen.

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 14. April 2015 23:49
von 001
Funksoulbrother hat geschrieben:
001 hat geschrieben:Mit Stalone wäre Deine Aufstellung perfekt!
Aber das waren dann doch die Expendables (also so ungefähr).
Also seit der Szene am Ende vom zweiten Teil, als er dezent sich bei Murdock "anmeldet", hätte Stalone meine Stimme. Auch der vierte Teil ist inszeniert Stalone durch Kopfschüsse seine Stärken in Bereich der Treffsicherheit.

Kinders-Was will man mehr?

8)
001

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 5. Mai 2015 15:07
von Samedi
Hier ein paar Bonds die es nie gab und andere Schauspieler, die fast in einem Bondfilm gelandet wären:

http://whatculture.com/film/18-actors-w ... s-bond.php

Re: Der 007, den es nie gab

Verfasst: 5. Mai 2015 16:09
von Mr.Chrismas Jones
Wie gern hätte ich Sienna Miller als Vespa gehabt. Oder noch besser Rose Byrne, die ja auch kurze Zeit für die Rolle im Gespräch war.