Casino Hille hat geschrieben:MX87 hat geschrieben:Es fehlt ein wenig der Fokus, den BB auf Bruce Wayne und TDK auf die Gesellschaft legte. TDKR versucht beides, ist aber nur in Bezug auf Bruce Wayne vollends erfolgreich. Leider schafft man nie die nötige Tiefe im gesellschaftskritischen Aspekt. Das ist aber jammern auf hohem Niveau, da TDKR trotzdem ein sehr guter Film ist.
Gerade aber wegen deinem treffenden Marvel-Vergleich muss TDKR doch ganz klar noch viel höher bewertet werden, weil er vielleicht diese Tiefe nicht ganz erreicht, aber dort hingehend immer noch mehr leistet, als die Konkurrenz. Ich denke schon, dass man allen drei Filmen eine 10/10 geben kann. Jetzt würde daniel sagen, dass das dann einer inflationären Verwendung der Höchstnote gleichkäme, aber andersherum sind diese drei Filme das Maximum in ihrer Kategorie und ihrem Genre, warum sie also niedriger bewerten, als sie es sich verdient haben?
Die ersten beiden Iron Man Filme und Captain America halte ich für tolles lustiges Entertainment. Meine Bewertung würde da zwischen 7 und 8 schwanken. TDKR will viel, kann aber nicht allem gerecht werden. Bei Bane sind viele interessante Aspekte vorhanden, die aber quasi verpuffen. Bane's Aktion an der Wall Street? Hätte man super für Finanzkritik nutzen können, geht aber total unter. Man musste offensichtlich zwischen einem Wayne-Fokus und einen Gesellschafts-Fokus wählen. Die Behandlung von Waynes/Batmans finaler Entwicklung konnte man schlecht streichen, daher hat man den Gesellschaftsaspekt nicht sonderlich betont. Der Film hat eine ähnliche Bürde wie Der Pate 3 und Die Rückkehr der Jedi-Ritter: Die Vorgänger sind so gut und haben so viele Fässer aufgemacht, dass ein 100%ig perfektes Ende kaum in eine vernünftige Spielzeit passt. TDKR macht so viel richtig wie er es kann. Dennoch gibt es im Gesamtbild einen deutlichen Abstand zu den beiden Vorgängern und das sollte sich auch in den Punkten zeigen. Vielleicht könnte man TDKR noch eine 9 geben. Mir gefällt das Ende von TDKR übrigens sehr gut. Kein - für diese Filme unpassendes - Happy End, aber auch kein allzu düsteres. Am Ende von TDKR fühlt sich die Trilogie sehr komplett an und das ist ein seh gutes Gefühl
Noch ein Wort zu den Marvels:
Die Iron Mans sind am besten, wenn sie versuchen nicht allzu sehr die ernsten Themen wie Nolan aufzugreifen. Iron Man 1 und 2 sind tolle Blockbuster mit sehr viel Spaß. Die Prise an ernsten Themen die sie haben ist absolut spannend. Iron Man 3 halte ich für misslungen in mehrfacher Hinsicht. Was der Film thematisch sein will ist nicht klar. Iron Man mit ernsthaften Themen wie bei den Nolans? Schafft er keine Minute, dazu ist das Drehbuch zu durchwachsen, die Themen eher halbherzig aufgegriffen. Da kann selbst Robert Downey Jr.'s Talent nicht dagegen anspielen. Dazu kommen mindestens zwei Anti-Klimatische Momente, von denen einer den Film ab diesem Punkt ruiniert: Der Mandarin ist wie die perfekte Nemesis in der Zeit davor aufgebaut worden, man spürt die Bedrohung und dann wird er zur Witzfigur degradiert. Das erweist weder der Spannung eines Fun-Blockbusters einen Dienst, noch der eines Superheldendramas, das man in Iron Man 3 wohl versuchte zu realisieren. Dass man da sogar noch in einen Humor wie bei Teeny-Komödien (den "Geruch" in der betreffenden Szene) bedient ist die Höhe. Wären Iron Man bzw Robert Downey Jr. als ebendieser nicht so populär, dann hätte IM3 das Zeug zum Franchisekiller gehabt...