Seite 15 von 48

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 22. Juli 2015 23:28
von S.P.E.C.T.R.E.
Ja weil es halt stimmt, Brudi! NSNA wird genauso wie AVTAK einfach unterschätzt.

Mit dem Übertrag deines Beitrags zeigt sich gut, dass man das auch auf andere Filme umlegen kann :wink:

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 22. Juli 2015 23:45
von Casino Hille
Aber nicht zwingend sollte. Erst recht nicht auf NSNA.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 23. Juli 2015 08:16
von Agent 009
Ich freue mich schon sehr auf die erneute Sichtung des Films, wenn auch das Fehlen des Bond-Sounds, der Gunbarrel usw. die Vorfreude etwas nehmen. Ich bin für einen Edit des Films mit Bond-Sound/Musik, der Gunbarrel usw. :D

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again"

Verfasst: 23. Juli 2015 19:02
von Dirk
Casino Hille hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum Connery sich dazu hat hinreißen lassen.
Um dem ollen Albert Broccoli eins reinzuwürgen und sich noch einmal in seiner Paraderolle feiern zu lassen, grade in einer Zeit, in der seine anderen Filme sich nicht als große Kassenschlager entpuppt hatten. Und die zusätzliche Gage von 5 Millionen Dollar wird sicher auch so das ein oder andere Wörtchen mitgeredet haben. :wink:
Das lasse ich als Argument gelten. :wink:

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again"

Verfasst: 23. Juli 2015 19:10
von Dirk
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Mit ihm als einzig wahren Bond bis ins hohe Alter?
Auch wenn Connery schon recht alt wirkt, Sir Roger Moore ist sogar drei Jahre älter als Connery.
Ehrlich gesagt, ich weiß nicht mehr bei dieser Passage gedacht habe. Natürlich sieht er sich nicht als einzig wahren Bond bis ins hohe Alter. Aber mir ist trotzdem immer noch rätselhaft, warum überhaupt ein Remake von TB gemacht werden mußte. Das Original war gut, und es bedurfte keines Remakes, schon gar nicht mit Connery als Bond. Daß man Remakes dreht ist zwar normal, aber dann nimmt man "frische" Schauspieler. Klar, man wird gewußt haben, wie man Connrey ködern muß, aber daß er sich tatsächlich die Blöße gab, das zu machen, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.
Daß der Titel darauf beruht, daß seine Frau das wohl gesagt hat, als er meinte, daß er nie wieder einen Bond drehen wollte, hatte ich auch vor Jahren mal gelesen.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 2. August 2015 17:37
von SirHillary
Na schau mal.
Mc Clory hatte die Rechte einen Bond-Film zu drehen. Potentielle Gelddruckmaschine. Leider hatte er nur ein Recht auf ein Remake von TB, weil er eben Rechte an der Idee zu TB hatte. Aber besser als nix. Und mit Connery als Zugpferd (als Gegenpol zum 'aktuell echten' 007 und etablierten Moore) bestand die Chance auf mehr Publicity, die er auch bekam. Du hast bestimmt mitbekommen, wie das Thema damals aufgemacht wurde Connery gegen Moore... Also in meinen Augen alles richtig gemacht.
Was aus dem Film selbst wurde ist ein anderes Thema.
Und zu Connery...zu der Zeit war er eigentlich weg vom Markt, wenn ich das richtig sehe. Er hat zwar weiterhin gedreht, aber Anfang der 80er war er nicht mehr so gefragt bzw. hat sich auch möglicherweise die falschen Filme ausgesucht. Nach NSNA ging es wieder los..und mit drei weiteren Filmen ging Teil 2 seiner Weltkarriere los..das waren 'Highlander', 'Der Name der Rose' und schließlich der Oscargewinn mit 'The Untouchables'.

Achso...noch ne Ergänzung...und dann macht er in meinen Augen mit zwei Filmen wieder fast alles kaputt...The Avengers (die ohne Thor :-) ) und die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen.
Was für ein letzter Film...
Ich hoffe ja immer noch das er das korrigiert...aber da wird wohl nichts mehr kommen.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 14:02
von Franky007
Franky007 hat geschrieben:In "Sag niemals nie" scheint er nicht mehr so fit zu sein wie man es sonst von James Bond gewohnt ist. Er wird dargestellt wie jemand der kurz vor seiner Pensionierung steht.
So, hier ist das ja nun nicht mehr Off-Topic.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 14:43
von Nico
Bond ist doch in NSNA fit wie eh und je, nur etwas älter.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 14:53
von Franky007
Deswegen bekommt er ja auch so viele Ratschläge von seiner Ärztin, wodrin er alles in Zukunft kürzer treten muss. Und er kommt auch viel schneller aus der Puste wie früher Also ich nenne das nicht "Fit wie eh und je".

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 14:59
von Casino Hille
In SF ist Bond doch ebenfalls nicht mehr sonderlich fit und muss sich erst wieder mühsam auf frühere Höchstleistungen hochtrainieren (jedenfalls gaukelt der Film das einem vor). Sehe da keinen Unterschied zu dem, was angeblich in NSNA an Bond abgeschlafft aussehen soll.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 15:06
von Franky007
Ich sehe dafür aber schon einen sehr deutlichen Grund in "Sag niemals nie". Und in "Skyfall" war es wie schon gesagt eher ein Psychisches Problem, da hatte es nichts mit sein Alter zu tun.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 15:06
von S.P.E.C.T.R.E.
Vor allem wenn SC in NSNA alt ist, was ist dann RM in AVTAK? Scheintot?

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 15:15
von Franky007
Roger Moore war in "Im Angesicht des Todes" auf jeden Fall auch schon zu alt für die Rolle, das ist natürlich wahr.

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 16:21
von AnatolGogol
Franky007 hat geschrieben:Und er kommt auch viel schneller aus der Puste wie früher
Kannst du da Beispiele für nennen?

Re: Filmbesprechung: Never Say Never Again

Verfasst: 3. August 2015 16:24
von Casino Hille
Franky007 hat geschrieben:Und in "Skyfall" war es wie schon gesagt eher ein Psychisches Problem, da hatte es nichts mit sein Alter zu tun.
Aber eben auch ein körperliches. Nur der Psyche wegen hätte er sicher kein Problem bekommen, sich am Fahrstuhl in Shanghai festzuhalten.