212
Jo...jetzt funzt der Ton auch mit meiner Mühle....!

Ich hatte gehört, dass Pierce sich angagiert....!
Wofür wiederum nicht.....!
Bemerkenswert....!

Aber ob es was werden wird.....? Wenn es der Mensch ja noch nicht einmal schaft den anderen zu respektieren, wie soll er dann es lernen ein anderes Lebewesen zu respektieren....?

Aber wert ist es zumindest.....!
Bild

213
Stimmt. Auf der Website gibt es keinen Ton und das Video hat eine miese Qualität.
Zum Glück kann man es ja downloaden. Da hat man ein besseres Bild und man hört auch was.

Das Pierce Brosnan sich für die Umwelt einsetzt ist mir bereits bekannt gewesen.
Er hat diese Goldene Kamera wirklich verdient. ;)

@BondSkater
Danke fürs Reinstellen. ;)

214
Der frühere James-Bond-Darsteller Pierce Brosnan übernimmt eine Hauptrolle in der Musicalverfilmung "Mamma Mia!", in der die Songs der schwedischen Popgruppe ABBA gesungen werden. Meryl Streep spielt in der Filmversion des Bühnenstücks die alleinerziehende Mutter Donna, die seit den siebziger Jahren mit ihrer Tochter auf einer griechischen Insel lebt. Nun will die Tochter heiraten und lädt zur Hochzeit auch drei fremde Männer ein - weil sie glaubt, dass einer von ihnen ihr Vater sein könnte. Brosnan spielt einen von ihnen mit dem Namen Sam. Brosnan, der früher auch als Sänger auftrat, fand es unwiderstehlich, mit Meryl Streep in Griechenland ABBA-Lieder zu singen. So soll er den Song "S.O.S." im Duett mit Streep vortragen. Die Dreharbeiten fangen am 25. Juni an und finden in London und Griechenland statt.
Quelle: www.cinefacts.de

Für mich als Musicalfan war eigentlich schon lange klar, das ich mir den Film angucke. Jetzt hab ich noch einen Grund mehr! :)

215
Das klingt doch mal vielsprechend! :D
Pierce als Sänger...kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Wird bestimmt lustig! :wink:

Weiß man schon, wann der Film in Deutschland in die Kinos kommt?
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

218
Pierce Brosnan singend im Film ? Da war doch was... genau EVELYN. In diesem schönen Film konnten wir seine Gesangskünste bereits bestaunen, und diese waren garnicht mal so schlecht :wink:

Ich freue mich auch auf diesen Film, weil ich erstens gerne Abba höre und zweitens Pierce ja mein Idol ist.

MfG
Bond-Skater
Bild

220
Pierce Brosnan...das war doch der Typ, der mal ein Paar Filmhits hatte, bevor seine Karriere in den Lokus gespült wurde! ;)
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

221
Für mich ist Pierce Brosnan der beste Bond-Darsteller von allen. Es war seiner Zeit eine gute Entscheidung die Rolle des Geheimagenten James Bond mit Brosnan zu besetzen, denn er hat für mich die Person James Bond zum Teil neu erfunden. Durch seinen Sexappeal, seinen unglaublichen Charme, seine Coolness und durch seine Arroganz hat er die Figur James Bond geprägt wie keiner vor ihm. Er war der Bond der Neuzeit. Pierce hat mich in all seinen Bondfilmen vollends überzeugen können. Brosnan hat meiner Meinung nach nie versucht die alten Bond-Darsteller zu imitieren, sondern war immer bemüht der Figur James Bond seinen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken. Was ihm auch gelang. Hätte man nach DAD nicht CR gedreht der 007´s Anfänge zeigt, hätte Brosnan noch einen Bondfilm machen können. Pierce hat für mich auch alle Charakter-Eigenschaften die James Bond benötigt. Die Eigenschaften seiner Vorgänger und natürlich seine eigenen hat Pierce Brosnan zu einer Person zusammengefasst und verkörpert. Er war der all-in-one Bond und hat der Figur James Bond damit seinen Stempel aufgedrückt. Dass einzigste was ihm ein wenig gefehlt hat ist der legendäre 007-Humor, wobei auch Brosnan immer den richtigen Spruch bereit hatte. Und auch die Frauen hatte Brosnan immer im Griff. 8) Brosnan sollte ja schon in TND die Rolle von 007 übernehmen und ich kann nur sagen, dass es gut war das er es nicht gemacht hat. Denn sonst wären wahrscheinlich die beiden super Filme mit Dalton nie entstanden. Brosnan wäre außerdem für die Rolle damals etwas zu jung gewesen.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

222
Hast Du eigentlich jemals ein Buch von Fleming gelesen?
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

223
Chris hat geschrieben:Hast Du eigentlich jemals ein Buch von Fleming gelesen?
Wieso? Muss man dass, um sich eine Meinung bilden zu können?

224
Chris hat folgendes geschrieben:
Hast Du eigentlich jemals ein Buch von Fleming gelesen?
Zu meiner Schande muss ich leider sagen, nein ich habe noch kein Buch von Ian Flemig gelesen, wobei ich dass in nächster Zeit auf jeden Fall tun werde. Aber ich weiß auch nicht, was dass hier mit dem Thema zu tun hat. Aber ich denke mal du willst auf mein Zitat hinaus ...Pierce hat für mich auch alle Charakter-Eigenschaften die James Bond benötigt..... In den Büchern von Fleming sind die Charakter-Eigenschaften von James Bod vielleicht anders als die, die ich an James Bond schätze. Und wie sagt man so schön, Geschmäcker sind verschieden. Und jeder hat dazu ja auch eine andere Meinung.
Im Angesicht des Todes, muss der Spion der mich liebte, Leben und Sterben Lassen
007.Mirco

225
Exakt! Gut gelesen und kombiniert! Bin Ich aus Internetforen nicht gewohnt! :wink:

Natürlich muss man bei Brosnan immer ganz klar seine persönlichen Präferenzen einbringen, denn mit den Charaktereigenschaften die Bond haben soll, hat Brosnan wenig gemein!

Brosnan ist wie Moore ganz weit weg von Fleming...dafür aber ganz Nah dran an dem was viele für Bond halten! Flemings Bond hat weniger Glamour, er ist dreckiger, mehr Agent und Spion denn Lebemann, eben wie der frühe Connery, Dalton in LTK oder eben Craig, der schonmal emotional, fehlerhaft und unreif ist.

Bond lernt in den Büchern von Fall zu Fall dazu, ähnlich wie jetzt Craig, Moore und Brosnan und teilweise auch Connery waren hingegen ausgereift und v.a. erstere haben Bond dieses Superman Image verschafft, was bis heute positiv wie negativ Bond angelastet werden!

MFG,
Chris
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried