Seite 140 von 161

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 4. September 2018 23:51
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben: 4. September 2018 23:04Weshalb hat Brüderchen Ernst ihn dann nicht den Film über verfolgt um Schnappschüsse zu machen, die er dann im MI6-Hauptquartier aufhängen kann?
Brofeld wusste halt, dass sich an QOS keiner mehr erinnert und sich deshalb alle nur fragen würden, wer der Kerl überhaupt ist. :lol:

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 5. September 2018 07:38
von Revoked
Oder die Verwechslungsgefahr mit dem Comicladenbesitzer aus Big Bang Theory war zu gross.... :)

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 11. September 2018 21:48
von Samedi
Gibt es das Musikvideo zu "Another Way to die" eigentlich auch in Widescreen?

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 22. August 2019 20:22
von Revoked
Ich führe das hier mal weiter:
SMERSH hat geschrieben: 22. August 2019 19:08 Nur die Organisation Quantum zu nennen macht wenig Sinn und ist wohl nur aufgrund des Flemingschen Filmtitels geschehen.
Einspruch! Es strotzt sogar vor Genialität. Besser geht es nicht etwas total mächtigem den Titel von etwas sehr kleinem zu geben. Nomen est Omen. Die Geheimdienste unterschätzen Quantum und haben sie gar nicht wirklich auf dem Schirm, während diese in alle Bereiche des politischen und wirtschaftlichen Lebens schon längst Machteinfluss haben.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 22. August 2019 21:07
von Maibaum
Zumal die doppelte Bedeutung des Titels eine Art von Raffinesse aufweist die Bond an sich eher fremd ist. Das genial zu nennen, ist da gar nicht so weit hergeholt.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 22. August 2019 21:43
von Revoked
SPECTRE, SkyFall und Licence Revoked (😁) sind auch keine Deppentitel. QoS aber der bei weitem subtilste.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 22. August 2019 21:50
von Samedi
Revoked hat geschrieben: 22. August 2019 21:43 SPECTRE, SkyFall und Licence Revoked (😁) sind auch keine Deppentitel.
"Licence Revoked" trauere ich noch immer nach... :cry:

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 22. August 2019 22:17
von Casino Hille
QOS ist ein großartiger Titel für die literarische Kurzgeschichte von Ian Fleming, die aber nur sehr bedingt dem Bond-Kosmos zugeordnet werden kann, auch wenn unser James darin auftaucht. Für einen Actionblockbuster halte ich ihn neben Spectre nach wie vor für unwahrscheinlich unattraktiv.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 22. August 2019 23:02
von Maibaum
Ja, unattraktiv schon für einen kommerziellen Actioner, aber dann doch auch mal was anderes, oder zumindest etwas ungewöhnliches. An sich war das ja der Fleming Titel, der am unwahrscheinlichsten schien, je für einen Film verwendet zu werden.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 23. August 2019 08:18
von Revoked
@Hille: genau, ein Blockbuster ist er auch nicht geworden. Die meisten „normalen“ Leute können sich kaum an den Film erinnern - noch weniger an den Titel. „Der nach Casino Royale war nix“.....

@Maibaum: volle Zustimmung. Für uns Nerds ist der Film toll und die Titelwahl ebenso.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 23. August 2019 10:52
von SMERSH
Das mit Quantum überzeugt mich.
Ich spar ja sonst nicht mit Kritik, aber ich habe einfach nichts am Film auszusetzen. Dafür das man nur ein halbes Drehbuch hatte, gibt es im Gegensatz zum wunderbaren CR keine misslungenen Dialoge. Forster hat aus dem was er hatte, einfach das optimale Werk geschaffen.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 23. August 2019 11:01
von Samedi
SMERSH hat geschrieben: 23. August 2019 10:52 Forster hat aus dem was er hatte, einfach das optimale Werk geschaffen.
Der Meinung bin ich nicht. Es ist zwar auch so ein ganz guter Film dabei rausgekommen, aber alleine was an tollen Drehorten da war, da ist es schade, dass man dann am Ende so relativ wenig davon gesehen hat. Da wäre optisch schon deutlich mehr drin gewesen. U. a. in Siena.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 10. November 2019 22:40
von Connor007
Habe zwischen MR, CR und dem hier geschwankt, habe dann den hier geguckt, sogar auf Englisch, wober man ja sagen muss, dass in diesem Film wohl vergleichweise wenig gesprochen wird. Würde mich mal inetessieren, wie viel Worte Craig hier im vergleich zu seinen anderen Bond Filmen sagt.

Wie einige hier in diesem Thread schon mal sagten, je öfter man diesen Film guckt, so besser wird er und ich würde dieser These zustimmen. Liegt vllt auch an den unübersichtlich Actionenszenen, die man natürlich um so besser überblickt, je häufiger man den Film gesehen hat. Wenn man nach einem klassischen Bond Film sucht, ist der hier wohl der letzte den man gucken sollte, was den Film auch wohl so unbeliebt macht und gewiss ist der Film nicht perfekt, hat jedoch durchaus seine stärken.
Auch in der Kameraführung hat der Film einige starke Szenen, besonders sticht da natürlich die Szene herraus, in der Bond und Mitchel vom Kirchturm fallen, welche rein von der Kameraführung her mMn zu einer der besten Szenen der ganzen Reihe gehört. Ansonsten sind viele gute Einzeleinstellungen dabei, sB auch in Bolivien. Die Schönheit dieses Films, bleibt halt leider den wenigsten im Kopf, viele sehen halt nur die schlecht geschnittenen Actionszenen gerade dieses Films, die bei vielen Leuten hängen geblieben sind und Craig ja so ein bischen den Ruf des Bourne Bonds eingebracht haben.

Was mir außerdem an dem Film gefällt ist der allgemeine Look, der Film wirkt sehr modern, auch moderner als SF und SP, wo man ja wieder etwas klasischer wurde. Auch Craig sieht hier sehr gut aus, weil noch jünger und ist hier besonders gut gekleidet.

Also mir hat der Film jetzt gerade sehr gut gefallen, auch wenn man natürlich noch was an potennzial hat lieben lassen.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 12. November 2019 19:25
von Henrik
Connor007 hat geschrieben: 10. November 2019 22:40Auch in der Kameraführung hat der Film einige starke Szenen, besonders sticht da natürlich die Szene herraus, in der Bond und Mitchel vom Kirchturm fallen, welche rein von der Kameraführung her mMn zu einer der besten Szenen der ganzen Reihe gehört.
Insgesamt ist mir der Film zwar zu unübersichtlich, sodass ich in der Kameraführung wahrlich keine Stärke sehe, bei der von dir genannten Szene mit Mitchell sehe ich das aber ganz ähnlich. Die Szene bleibt in Erinnerung.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 23. November 2019 22:38
von craigistheman
...

Edit by Casino Hille...