Seite 139 von 154
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:08
von vodkamartini
Ja, das war noch besser. Aber American Pie finde ich nie doof und freue mich immer es zu hören, egal von wem und in welchem Zusammenhang.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:09
von Casino Hille
Der Song selbst ist toll, ich fand den als Musikauswahl in der Szene in dem Kontext nur etwas "zu" offensichtlich. Noch schlimmer wäre nur "Gimme Shelter" gewesen.

Ich bin da aber zugegeben sehr kritisch bei solchen Elementen.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:11
von vodkamartini
Klar ist das offensichtlich, aber wird sind in einem Marvel-Film.

Zu subtil kann da ganz schnell völlig untergehen.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:13
von Casino Hille
Alles richtig. Ist dann auch eher mein Grundsatzproblem mit den Filmen. Nach "Eternals" habe ich überlegt, wie mein aktuelles MCU-Ranking aussähe und das traurige ist: Ab Platz 11/12 ist es relativ egal, wie ich die anordne, weil sie mir schlicht alle nicht wirklich gefallen. Nur 3-4 Filme stünden ganz klar auf den Schlusslichtern, weil die mich aktiv und vollumfänglich langweilen. Und die oberen 10 Stück sind tatsächlich gut bis sehr gut, was ja immerhin ein Drittel des Franchises ist.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:14
von vodkamartini
Wie fandest du Eternals, ich hab schon aufgrund der Trailer aktuell keine Lust?
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:23
von Casino Hille
Wäre für mich mit das MCU-Schlusslicht aktuell, aber das hat überhaupt nichts zu bedeuten für dich, denn a) mochte ich auch die letzten 5 MCU-Filme davor gar nicht (also: Captain Marvel, Avengers Endgame, Spider-Man Far From Home, Black Widow und Shang Chi and the Bla Bla of the Dingsbums) und b) fand ich schon Nomadland von Chloé Zhao schier unerträglich. Das war esoterischer, kitschiger Unfug und Eternals fällt locker in dieselbe Kategorie, versucht aber zwischendurch durch CGI-Gefechte, mich aus dem Koma zu erwecken. Mit 160 Minuten ist das Teil viel zu lang, die zig Figuren kommen mir nie nahe, der Plot ist hanebüchen, die düstere Stimmung bloß Kulisse, nicht greifbar. Unterirdisch für mich, aber vielleicht unterhaltsam für dich, denn du hast ja die gewisse MCU-Antenne, wie sich aus deinen Texten zu den Filmen immer herausliest. Die fehlt mir halt.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:27
von vodkamartini
Ah, das kann dann schon was heißen. Nomadland habe ich nicht gesehen, aber mit Esoterik und Kitsch kannst du mich jagen. Und bei CGI-Gefechten schlafe ich inzwischen ein. Und da man schlafend nicht rennen soll, spare ich mir den.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:41
von BlofeldsKatze
Also bei aller Liebe, aber Eternals kann niemals das Schlusslicht des gesamten MCU sein, solange Filme wie Thor The Dark Kingdom und Black Widow canon sind.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 17:46
von BlofeldsKatze
danielcc hat geschrieben: 8. November 2021 15:17
Warum hat dieser Vater eigentlich diese Superkräfte? Habe ich da was verpasst?
Naja, Supersoldaten-Serum und so... Die Russen haben ja auch mal versucht das zu entwickeln, bzw. der Winter Soldier hat es ja vor zig Jahren mal geklaut, nachdem er Howard Stark und Gattin umgebracht hat. Der Red Guardian war dann wohl der einzige, bei dem das nachgebastelte Serum gewirkt hat. Das Pendant zu Captain America eben.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 8. November 2021 20:31
von Casino Hille
BlofeldsKatze hat geschrieben: 8. November 2021 17:41
Also bei aller Liebe, aber Eternals kann niemals das Schlusslicht des gesamten MCU sein, solange Filme wie Thor The Dark Kingdom und Black Widow canon sind.
Naja, das ist eben das Problem: Alle 3 Filme könntest du in meiner Wahrnehmung beliebig tauschen, weil ich die für 2 Stunden pickepacke voll mit Langeweile befinde. Nur Eternals ist eben fast 3 Stunden lang und hat damit etwas mehr Langeweile im Gepäck.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 12. November 2021 12:00
von Agent 009
Ich fand Eternals großartig und hatte sehr viel Spaß beim Film. Auch die Charaktere haben für mich zu einem Großteil funktioniert. Ganz großartig vor allem Lauren Riddloff.
Der Film hat es auch direkt in meine MCU Top 10 geschafft.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Dezember 2021 22:30
von vodkamartini
Hawkeye (Webserie)
Hawkeye soll ja bei einigen der unbeliebteste Avengers sein, ich mochte ihn immer. Ich mag auch die Weihnachtsidee im Verbund mit Action. Jetzt also sind die ersten drei Folgen da. Nur mal so fragmentarisch ein paar Eindrücke.
Also es gibt ein paar tolle Einfälle. Ein Steve Rogers Musical, bei dem Clint zusammen mit uns die Augen verdreht. Clints Ronin-Trip wird wieder aufgegriffen. Es ist mal wieder ein Buddy-Movie bei dem die Chemie durchaus stimmt (besser als bei Falcon und Winter Soldier).
Etwas weniger erfreulich: Mal wieder eine Staffelübergabe, wie in Falcon und Winter Soldier, wie in Black Widow. Ehrlich gesagt will ich Renner als Hawkeye sehen und nicht Steinfeld (sie könnte der Sidekick bleiben). Wobei beide vor allem von der Teamidee profitieren. Der leicht düstere Touch weicht vor allem in der dritten Folge dem üblichen Disney-Family-Feeling. Kate ist keine sympathische Figur (übereifrige Streberin, verwöhnte Göre etc.).
Fazit:
Gute Chemie, gutes Setting, gutes Tempo. Aber: Ronin-Thematik und Disney-Feeling harmonieren nur bedingt. Folgen werden zunehmend belangloser. Kate ist eine eher nervige Figur.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 6. Dezember 2021 06:05
von Agent 009
Ich mag die Serie bisher sehr gern. Setting, Atmosphäre und Darsteller stimmen.
Naja. nach und nach geht man mehr den Weg der Comics und löst die alten Helden ab. Das ist leider der Lauf der Dinge.
Ich freue mich am meisten auf die Rückkehr einer Figur aus der Daredevil Netflixserie. Das wird mega!! Man hat die Person ja schon gesehen. Hoffe man schafft es, sie ähnlich bedrohlich und stark zu inszenieren.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 6. Dezember 2021 17:57
von Casino Hille
Kennt ihr die Comicvorlage, die grob als Inspiration für die Serie dient? Der "Hawkeye"-Comic-Run von Matt Fraction und David Aja ist locker unter meinen Comic-Favoriten aus dem Hause Marvel. Independent-"Artsy"-Storytelling meets Blockbuster-Set-Pieces. Dicke Empfehlung für jeden, der Comics mag. Vorwissen ist keins von Nöten. Der Comic folgt der Grundidee: "Was macht Hawkeye eigentlich den ganzen Tag, wenn er nicht mit den Avengers kämpft?" Pizza-Dog, Kate Bishop, die Trainingsanzugs-Mafia, all diese Elemente der Serie stammen direkt aus dem Comic-Run.
That being said: Ich mag die neue "Hawkeye"-Serie ganz gerne, sehr viel mehr als zuletzt das grauenvolle "The Falcon and the Winter Soldier" und das konfuse "Loki". Aber einen großen Knackpunkt hat die Serie: Kate Bishop. Die Figur funktioniert bei mir bislang gar nicht. Ich empfinde sie als sehr unsympathisch (verwöhnt, privilegiert, eingebildet) und ziehe den blassen Jeremy Renner ihr jederzeit vor, obwohl Hailee Steinfeld sicher einen ganz guten Job macht.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 6. Dezember 2021 18:23
von vodkamartini
Ich hatte bisher Spaß, klang oben vielleicht zu negativ. Hawkeye ist ne coole Socke und erdet schön den Avengers-Zirkus. Das mit der nervigen KATE hatte ich ja oben schon geschrieben, ein kleines Problem. Bin zudem kein Fan all dieser Staffelübergaben aber einigermaßen entspannt, denn der Erfolgt und auch das Erlebnis der vorherigen Phasen wird sich für Marvel nicht wiederholen lassen. ErsteTendenzen sind schon erkennbar. Die bisherigen Avengers waren wie ein Sechser im Lotto, auch durch die Volltreffer Downey Jr, Hemsworth, Johansson und Evans. Da ist weit und breit nichts Adäquates in Sicht.
Die Comics kenne ich nicht, klingt aber interessant. Schau ich mir mal an.