Ob Dr. No ursprünglich vor Blofeld aufgetaucht war (im Film in einer quasi nicht vorhandenen Chronologie) spielt da gar keine grosse Rolle, wenn dann wird hier eine sehr archetypische Figur in der angepeilten "Reboot-Kontinuität" neu aufgelegt und neu interpretiert.
Vielleicht hat sich ein Leser von Batman #1 im Jahre 1940 auch gedacht: dieser Joker ist nur eine Figur in diesem einen Comic-Band, warum sollte man den in 70 Jahren in drei verschiedenen Filmen auftauchen lassen von denen zwei gar nichts mit Batman zu tun haben, ihm dann jedes Mal einen anderen Darsteller, einen anderen Namen und eine ganz andere Geschichte geben?
