Seite 136 von 161
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 5. Mai 2017 13:30
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Bei OHMSS ging es um das Ende, was nicht mutig ist, genau so wenig wie das von QoS.
Ich finde eben schon, dass das Ende von OHMSS für Bond-Verhältnisse mutig ist. Und es zeigt vor allem, dass es am Ende keinen "triumphalen Moment" braucht.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 5. Mai 2017 13:31
von Casino Hille
Wie oft willst du denn jetzt noch auf meiner Formulierung rumreiten und sie nicht so benutzen, wie ich das habe? Nico hat recht, dass ist hier echt Kleinkind-Niveau.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 5. Mai 2017 13:34
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Wie oft willst du denn jetzt noch auf meiner Formulierung rumreiten und sie nicht so benutzen, wie ich das habe?
Du hast geschrieben, dass das Ende von QOS so nötig war, wie es ist, weil es die Dramturgie nicht anders erlaubt hat und man so den Cut nach einem "triumphalen Moment" macht. Aber OHMSS zeigt eben, dass es durchaus auch anders geht.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 5. Mai 2017 20:24
von Nico
Okay, Nico out. Ich besuche diesen Thread erst wieder, wenn dieser Blödsinn hier beendet ist.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 5. Mai 2017 22:04
von Maibaum
Ich glaube das muß einen satirischen Hintergrund haben was Samedi da abzieht. Oder es ist Dada. Oder doch nur Gaga? Ist Lady Gaga mutig? Oder nur am Ende?
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 6. Mai 2017 02:28
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Ist Lady Gaga mutig? Oder nur am Ende?
Warum sollte Lady Gaga am Ende sein???
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 6. Mai 2017 10:46
von Starlight
Ein Quantum Trost für alle hier.
Dieser Film wird der nächste sein, den ich mir in meinem Bondmarathon anschauen werde.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 6. Mai 2017 11:10
von Revoked
Mir juckts auch in den Fingern / Augen.
Habe den zuhause das letzte mal auf dem alten TV gesehen.
Und das letzte mal überhaupt im Jan auf nem 10" Tablet - da ist der Erlebniswert recht gering!
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 6. Mai 2017 11:32
von Samedi
Starlight hat geschrieben:Dieser Film wird der nächste sein, den ich mir in meinem Bondmarathon anschauen werde.
Bin gespannt auf dein Review!

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 6. Mai 2017 11:48
von Revoked
@Maibaum / Samedi: Ihr habt Euch übrigens auf Seite 110/111 schon um die Mr. White Endszene ja/nein gekloppt....
Hab ich gerade gesehen, als ich nach meinem letzten Review geschaut habe.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 6. Mai 2017 12:02
von Samedi
Ja, ist wirklich schade um diese Szene. Die hätte dem Film echt gut getan.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 6. Mai 2017 19:03
von Starlight
Samedi hat geschrieben:Starlight hat geschrieben:Dieser Film wird der nächste sein, den ich mir in meinem Bondmarathon anschauen werde.
Bin gespannt auf dein Review!

Na ja, bin nicht so der Review Schreiber. Aber ein paar Zeilen werde ich schon dazu schreiben.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. Mai 2017 01:03
von craigistheman
Henrik hat geschrieben:Casino Hille hat geschrieben:Samedi hat geschrieben: Ich finde es war nicht mutig, weil die Entscheidung getroffen wurde, um Forsters Nachfolger mehr "Beinfreiheit" einzuräumen.
Daran glaube ich übrigens nur so halb. Mag sein, dass das ein Teil der Begründung war, aber wichtiger ist doch, dass die letzte Szene von QOS in ihrer jetzigen Form eben zwingend das Einsetzen der Credits fordert. Wie Maibaum schon sagte, es wäre schade, wenn auf die Szene etwas folgen würde, weil sie ein triumphaler Moment ist und auch der Moment, in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen ist. Es wäre daher völlig verkehrt, diese Szene fortzusetzen und auch nicht sonderlich mutig, sondern eher selbstzerstörend.
Grundsätzlich denke ich das auch. Nach "I never left" darf nichts mehr kommen, das ist schon ein guter Schluss. Reichlich kurios ist es aber, dass Bond eben danach weg geht.
Korrigiert mich, wenn das keinen Sinn ergibt, aber könnte es nicht sein, dass die Szene mit White und Haines vor der Szene in Russland geplant war? Oder konnte Bond nur über Yusuf zu White gelangen? Eigentlich hat ihm doch Greene die Informationen gegeben, die er brauchte um Yusuf zu finden, also hätte er auch sicher über den Aufenthaltsort und die Machenschaften Whites gezwitschert.
So gesehen hätte es wahrscheinlich das Tempo des Filmes stark gedrosselt, einen weiteren Locationwechsel reinzupacken, aber nicht das triumphierende "I never left" vor den Credits ruiniert...
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. Mai 2017 14:16
von Casino Hille
craigistheman hat geschrieben:So gesehen hätte es wahrscheinlich das Tempo des Filmes stark gedrosselt, einen weiteren Locationwechsel reinzupacken, aber nicht das triumphierende "I never left" vor den Credits ruiniert...
Die Szene war meines Wissens als Umkehrung des CR-Ende geplant, also mit einem von Mr. White angeschossenen Bond (analog zur Endszene des FRWL-Romans von Fleming).
Und das passt dann in der Tat nur ans Ende, aber nicht an das Ende von QOS, dafür hätte der Film vorher gänzlich anders ablaufen müssen, um das logisch anbieten zu können.
Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 9. Mai 2017 14:26
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Die Szene war meines Wissens als Umkehrung des CR-Ende geplant, also mit einem von Mr. White angeschossenen Bond (analog zur Endszene des FRWL-Romans von Fleming).
Ja, das wär perfekt für QOS gewesen. Wirklich schade, dass Forster nicht den Mut dazu hatte.