Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"
Verfasst: 3. Mai 2017 13:40
Niemand hat behauptet daß der mutig ist. Weder der Eine noch der Andere haben etwas mit Mut zu tun.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Soll heissen, du findest den Schluss wie er jetzt ist ebenfalls nicht mutig.Maibaum hat geschrieben:Niemand hat behauptet daß der mutig ist. Weder der Eine noch der Andere haben etwas mit Mut zu tun.
Daran glaube ich übrigens nur so halb. Mag sein, dass das ein Teil der Begründung war, aber wichtiger ist doch, dass die letzte Szene von QOS in ihrer jetzigen Form eben zwingend das Einsetzen der Credits fordert. Wie Maibaum schon sagte, es wäre schade, wenn auf die Szene etwas folgen würde, weil sie ein triumphaler Moment ist und auch der Moment, in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen ist. Es wäre daher völlig verkehrt, diese Szene fortzusetzen und auch nicht sonderlich mutig, sondern eher selbstzerstörend.Samedi hat geschrieben: Ich finde es war nicht mutig, weil die Entscheidung getroffen wurde, um Forsters Nachfolger mehr "Beinfreiheit" einzuräumen.
Eine solche Szene (also einen "triumphalen Moment", in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen scheint) gibt es eben auch am Ende von CR und SF.Casino Hille hat geschrieben:Wie Maibaum schon sagte, es wäre schade, wenn auf die Szene etwas folgen würde, weil sie ein triumphaler Moment ist und auch der Moment, in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen ist.
Grundsätzlich denke ich das auch. Nach "I never left" darf nichts mehr kommen, das ist schon ein guter Schluss. Reichlich kurios ist es aber, dass Bond eben danach weg geht.Casino Hille hat geschrieben:Daran glaube ich übrigens nur so halb. Mag sein, dass das ein Teil der Begründung war, aber wichtiger ist doch, dass die letzte Szene von QOS in ihrer jetzigen Form eben zwingend das Einsetzen der Credits fordert. Wie Maibaum schon sagte, es wäre schade, wenn auf die Szene etwas folgen würde, weil sie ein triumphaler Moment ist und auch der Moment, in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen ist. Es wäre daher völlig verkehrt, diese Szene fortzusetzen und auch nicht sonderlich mutig, sondern eher selbstzerstörend.Samedi hat geschrieben: Ich finde es war nicht mutig, weil die Entscheidung getroffen wurde, um Forsters Nachfolger mehr "Beinfreiheit" einzuräumen.
Freut mich, dass du das auch so siehst!Nico hat geschrieben:Naja... Ok. Akzeptier ich jetzt mal als Begründung.
Nee, der ist gut, konsequent, schön etc, aber ein mutiger Schluß ist einer der sehr unkommerziell ist, der verstört, der Dinge kaputt macht, sowas in der Richtung.Samedi hat geschrieben:Soll heissen, du findest den Schluss wie er jetzt ist ebenfalls nicht mutig.Maibaum hat geschrieben:Niemand hat behauptet daß der mutig ist. Weder der Eine noch der Andere haben etwas mit Mut zu tun.
Wie z. B. die Fensterscheibe in OHMSS.Maibaum hat geschrieben:Nee, der ist gut, konsequent, schön etc, aber ein mutiger Schluß ist einer der sehr unkommerziell ist, der verstört, der Dinge kaputt macht, sowas in der Richtung.Samedi hat geschrieben:Soll heissen, du findest den Schluss wie er jetzt ist ebenfalls nicht mutig.Maibaum hat geschrieben:Niemand hat behauptet daß der mutig ist. Weder der Eine noch der Andere haben etwas mit Mut zu tun.