Seite 133 von 161

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 13:40
von Maibaum
Niemand hat behauptet daß der mutig ist. Weder der Eine noch der Andere haben etwas mit Mut zu tun.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 14:08
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Niemand hat behauptet daß der mutig ist. Weder der Eine noch der Andere haben etwas mit Mut zu tun.
Soll heissen, du findest den Schluss wie er jetzt ist ebenfalls nicht mutig.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 14:09
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben: Ich finde es war nicht mutig, weil die Entscheidung getroffen wurde, um Forsters Nachfolger mehr "Beinfreiheit" einzuräumen.
Daran glaube ich übrigens nur so halb. Mag sein, dass das ein Teil der Begründung war, aber wichtiger ist doch, dass die letzte Szene von QOS in ihrer jetzigen Form eben zwingend das Einsetzen der Credits fordert. Wie Maibaum schon sagte, es wäre schade, wenn auf die Szene etwas folgen würde, weil sie ein triumphaler Moment ist und auch der Moment, in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen ist. Es wäre daher völlig verkehrt, diese Szene fortzusetzen und auch nicht sonderlich mutig, sondern eher selbstzerstörend.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 14:13
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Wie Maibaum schon sagte, es wäre schade, wenn auf die Szene etwas folgen würde, weil sie ein triumphaler Moment ist und auch der Moment, in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen ist.
Eine solche Szene (also einen "triumphalen Moment", in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen scheint) gibt es eben auch am Ende von CR und SF.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 14:17
von Casino Hille
Richtig, Samedi, deshalb folgt auf diese Szenen ja dann auch nichts mehr. Das hat nichts mit Mut zu tun, sondern mit Dramaturgie. Mit Filmverständnis.
Wenn, dann hätte Forster die Zusatzszene ja hinter den Abspann packen können, damit auch Bond seine angemessene Marvelisierung erfährt. :D

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 14:33
von Samedi
OHMSS hatte den Mut, von dieser Dramaturgie abzuweichen.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 18:16
von Henrik
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben: Ich finde es war nicht mutig, weil die Entscheidung getroffen wurde, um Forsters Nachfolger mehr "Beinfreiheit" einzuräumen.
Daran glaube ich übrigens nur so halb. Mag sein, dass das ein Teil der Begründung war, aber wichtiger ist doch, dass die letzte Szene von QOS in ihrer jetzigen Form eben zwingend das Einsetzen der Credits fordert. Wie Maibaum schon sagte, es wäre schade, wenn auf die Szene etwas folgen würde, weil sie ein triumphaler Moment ist und auch der Moment, in dem Bonds Entwicklung abgeschlossen ist. Es wäre daher völlig verkehrt, diese Szene fortzusetzen und auch nicht sonderlich mutig, sondern eher selbstzerstörend.
Grundsätzlich denke ich das auch. Nach "I never left" darf nichts mehr kommen, das ist schon ein guter Schluss. Reichlich kurios ist es aber, dass Bond eben danach weg geht.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 18:43
von Casino Hille
Soll er in Russland da stehen bleiben oder was? :D Guck dich mal bitte um, das ist kalt da. In London mag der April ein Frühlingsmonat sein, da aber ganz bestimmt nicht.
Außerdem geht Bond nicht weg, er geht ab. Das sind zwei ganz grundverschiedene Dinge. Und mit der Trulla M hätte ich mich auch nicht länger als nötig unterhalten.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 19:00
von Revoked
Was bei OHMSS natürlich am Regisseur lag, der sich meilenweit von der Vorlage entfernt hat (Ironie).

Jetzt habt ihr mir dazwischengeschrieben :cry:

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 19:18
von Nico
Naja... Ok. Akzeptier ich jetzt mal als Begründung. Trotzdem reichlich merkwürdig. Außerdem hat auch weder CR noch SF noch SP einen "mutigen" Schluss. Besonders SP. Was ist denn bondiger, als dass der olle James mit seiner Ische zusammen davonfährt?

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 19:27
von Casino Hille
Nico hat geschrieben:Naja... Ok. Akzeptier ich jetzt mal als Begründung.
Freut mich, dass du das auch so siehst! :D

Äh, upps, falscher Account...

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 19:57
von Nico
Mensch, Hille... ;)

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 21:29
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Niemand hat behauptet daß der mutig ist. Weder der Eine noch der Andere haben etwas mit Mut zu tun.
Soll heissen, du findest den Schluss wie er jetzt ist ebenfalls nicht mutig.
Nee, der ist gut, konsequent, schön etc, aber ein mutiger Schluß ist einer der sehr unkommerziell ist, der verstört, der Dinge kaputt macht, sowas in der Richtung.

Kein Bond hat einen mutigen Schluß, das müssen sie auch nicht, die meisten Bonds haben einen ziemlich banalen Schluß, einige auch einen schlechten.

Ja doch warte, hat der FYEO Schluß Mut zur ultimativen Peinlichkeit?

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 21:52
von Revoked
Ey, lass FYEO da raus. Du hast mit allem Recht.

@Sam: Schau doch beim nächsten mal QOS und wenn der Film zuende ist schaust du noch schnell besagte Szene hinterher. Ist dochn pragmatischer Ansatz?!

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 3. Mai 2017 22:57
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Niemand hat behauptet daß der mutig ist. Weder der Eine noch der Andere haben etwas mit Mut zu tun.
Soll heissen, du findest den Schluss wie er jetzt ist ebenfalls nicht mutig.
Nee, der ist gut, konsequent, schön etc, aber ein mutiger Schluß ist einer der sehr unkommerziell ist, der verstört, der Dinge kaputt macht, sowas in der Richtung.
Wie z. B. die Fensterscheibe in OHMSS. 8)