Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
006 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
005 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (20%)
004 - Mittelmäßig!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (14%)
003 - Eher schlecht als recht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
002 - Gar nicht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1968
Habt ihr Writings on the Wall eigentlich schon öfter im Radio gehört? Ich habe diese Woche zweimal beim Einkaufen Adeles Skyfall gehört, Writings on the Wall noch nicht. Jedenfalls scheint da jemand zu merken, dass ein neuer Bond im zensiert ist :)

EDIT: Darf man hier nicht mal "im Anma rsch" schreiben, ein vollkommen harmloses Wort?
Zuletzt geändert von dernamenlose am 1. Oktober 2015 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1971
Guten Abend allerseits, habe mich mal kurz angemeldet um euch darauf zu stoßen:

"Somebody on the Internet" hat rudimentär ein bisschen Schlagzeug und bondige Gitarrentöne unter Writings on the Wall gelegt um dem Song ein bisschen mehr Tiefe und vorallem so etwas wie eine Klimax zu geben:

http://www.audiomack.com/song/zeshakag/ ... rrangement

Ab 1:35 geht's so richtig los. Beste Stelle meiner Meinung nach ab 3:05. Ist natürlich recht amateurhaft, ein bisschen over the top und stilistisch auch nicht immer zu 100% passend, es zeigt aber, wie ich finde, sehr sehr deutlich was dem Song fehlt und mit wie einfachen Mitteln man ihm etwas mehr Drive hätte verpassen können. Wenn man das professionell vorgenommen hätte wäre aus dem Song noch einiges mehr rauszuholen gewesen. (Ihr merkt, mir gefällt er wie vielen hier auch nicht besonders).

Meine Hoffnung: Für die Titelsequenz wird nochmal neu abgemischt und ein bisschen getunt um ein leinwandfüllendes Erlebnis daraus zu machen. Meine Frage da: Wie oft wurde das in der Vergangenheit gemacht? Hier und da ein bisschen gekürzt wurde ja öfters, aber das Arrangement verändert? Da fällt mir spontan nur Casino Royale ein, wo You Know My Name ein paar mehr Bläser zur Seite gestellt wurden. Will also fragen: wieviel Hoffnung kann ich mir machen? ;)

Quelle für den Remix: https://www.reddit.com/r/JamesBond/comm ... er_to_the/?
Zuletzt geändert von Raumgreifend am 1. Oktober 2015 21:58, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1976
Niklas hat geschrieben:
Agent 009 hat geschrieben:Gibt einen Teaser zum Musikvideo, k.A ob der bereits gepostet wurde:

Erinnert an Skyfall. Diese Szene mit M :wink: !
Das ist doch Bond Tradition. Gibt es in fast jedem Film eine Anspielung auf vorheriges.

In FRWL reden sie über Dr. No
In Goldfinger benutzt Tilly Masterson das Scharfschützengewehr von FRWL
In Feuerball taucht zu Anfang der Aston Martin aus GF wieder auf, sowie die Volpe fährt wieder einen Mustang
YOLT ... muss ich noch überlegen
In OHMSS ist wieder das Scharfschützengewehr von FRWL zusehen und im Vorspann Ausschnitte aus den vorherigen.
DAF zu Anfang will Bond sich für seine Frau rächen und sein Aston Martin aus OHMSS wird in der Q Telefonszene gezeigt.
LALD ... muss ich noch überlegen
In Der Mann mit dem Goldenen Colt wird einer der Mafiosis aus DAF von Scaramanga erledigt, Sheriff Pepper aus LALD
SPY ... muss ich noch überlegen
Bei Moonraker taucht Beisser aus SPY wieder auf
In FYEO bekommt Bond eine Turbo Version des Lotus aus SPY und an Tracys Tod erinnert
Bei Octopussy der Techniker Smithers von FYEO Regenschirm Test, jetzt mit einer tödlichen Tür
LTK benutzt Sanchez das gleich U-Boot wie die Stromberg-Schergen aus SPY zur Flucht

Allgemein baute Maurice Binder damals auch manche alte Model-Szenen in einen neueren Titel-Vorspann ein

sonst fällt mir noch was ein
Zuletzt geändert von Marseille77 am 2. Oktober 2015 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1977
Marseille77 hat geschrieben:In Goldfinger benutzt Tilly Masterson das Scharfschützengewehr von FRWL
Was?
Marseille77 hat geschrieben:DAF zu Anfang will Bond sich für seien Frau rächen
Das kann man so sehen. Muss man aber nicht. Genauso könnte DAF auch direkt an YOLT anschließen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1978
Casino Hille hat geschrieben:
Marseille77 hat geschrieben:In Goldfinger benutzt Tilly Masterson das Scharfschützengewehr von FRWL
Marseille77 hat geschrieben:DAF zu Anfang will Bond sich für seien Frau rächen
Das kann man so sehen. Muss man aber nicht. Genauso könnte DAF auch direkt an YOLT anschließen.
Was?
Marseille77 hat geschrieben:DAF zu Anfang will Bond sich für seien Frau rächen
Casino Hille hat geschrieben:Das kann man so sehen. Muss man aber nicht. Genauso könnte DAF auch direkt an YOLT anschließen.
FRWL = From Russia With Love

Das mit der Rache ist ja längst durch die Drehbuch Autoren belegt und in vielen Publikationen zu lesen (Erich Koczian, Siegfried Tesche)
Bild