Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

1966
TFA ganz oben ist schon hart. Der Film ist gut, aber spielt nicht in der Liga von TESB und ROTJ, die viel kreativer, filmisch eigenständiger und mutiger waren/sind.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1967
Mutiger ist da gar nix. Die Filme haben nur den Vorteil dass sie zuerst waren. Natürlich setzt TFA stark auf Wiederholung und Retro und Nostalgie, aber handwerklich, schauspielerisch, inszenatorisch, einfach in jeder Hinsicht halte ich den Film für überlegen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1968
GoldenProjectile hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Was ich aber auch sagen muss: ich kenne nur die Synchro
Unbedingt korrigieren! Star Wars ist so viel besser ohne "Jeeeeedi", ohne "Sturmtruppler" und ohne einen Vader, der sich wie Hitler auf Adrenalin anhört ("Ich - binnn - deinn - Vaaaaterr!").
Na also Heinz Petruo ist doch nun wirklich ein Grund dafür, sich die Synchro zu geben. JEJ mag ja toll sein, wirkt aber zu keiner Sekunde wirklich bedrohlich. Petruo bringt den bösen Sith-Lord doch deutlich besser rüber. Auch das "NEIN! Ich BIN dein Vater!" mit Betonung auf "bin" ist doch viel besser als das lahme "Noooo. I...... am your father". Die deutsche Betonung ergibt auch mehr Sinn. (Habe ich glaub ich auch in meiner Review geschrieben)
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Star Wars

1969
Vader finde ich auf Deutsch auch cool. Hier ist er bedrohlich, im Original eher betont aristkratisch.

Der Imperator ist in jedem Fall toll im Original. Aber er war "schon" in den Prequels das schauspielerishe Highlight
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1970
danielcc hat geschrieben:Mutiger ist da gar nix. Die Filme haben nur den Vorteil dass sie zuerst waren.
Ne, so einfach ist das nicht. TESB und ROTJ sind grandios inszeniert, TFA leider normaler Hollywood-Durchschnitt, der erstaunlich oft an die Marke Marvel erinnert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1971
Casino Hille hat geschrieben:Dann im Original ansehen.
Kann man machen, finde die deutsche Fassung (also vor allem Panczak) genauso gut wie das Original. Das wird auch in den Videospielen und Hörspielen deutlich. Panczak = Luke Skywalker!!! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1972
In IMAX-Kinos hat TFA schon 70 Mio. eingenommen. Eine Zahl, für die Avatar seinerzeit einen guten Monat benötigte.

Und das, obwohl es damals noch wesentlich mehr IMAX-Kinos gab als heute. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1973
Samedi hat geschrieben:Kann man machen, finde die deutsche Fassung (also vor allem Panczak) genauso gut wie das Original.
Bei den Prequels ist die Synchro teilweise wirklich ein Gewinn, bei den alten Filmen empfinde ich aber viele Stimmen als nicht wirklich passend. Habe TFA übrigens im Original gesehen und kein Interesse an einer anderen Fassung.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1974
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Kann man machen, finde die deutsche Fassung (also vor allem Panczak) genauso gut wie das Original.
Bei den Prequels ist die Synchro teilweise wirklich ein Gewinn, bei den alten Filmen empfinde ich aber viele Stimmen als nicht wirklich passend. Habe TFA übrigens im Original gesehen und kein Interesse an einer anderen Fassung.
Und ich habe eigentlich bei keinem Film Interesse an einer anderen Fassung als dem Original. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1975
TFA ist gutes Blockbuster-Popcornkino, aber was den Film so über drüber macht, ist mir echt ein Rätsel. Ich glaube, es ist einfach der Kult drumherum, aber nicht die Message (Was aauch immer das in diesem Kontext heißt)
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Star Wars

1976
Star Wars - Das Erwachen der Macht verteidigt mit $133,3 Mio. die internationale Nr. 1-Position und überschreitet die weltweite $1 Mrd.-Marke als schnellster Film aller Zeiten in 12 Tagen. Der bisherige Rekordhalter Jurassic World benötigte 13 Tage, konnte aber auch die $176 Mio. mitzählen, die China in dem Zeitraum erwirtschaftet hatte, während der China-Start von SW7 erst am 9. Januar erfolgt.
Die stärksten Märkte sind GB ($97,2 Mio.), Deutschland ($54,3 Mio.), Frankreich ($47,8 Mio.), Australien ($35,7 Mio.), Japan ($31,3 Mio.), Mexiko ($20,2 Mio.), Spanien ($19,9 Mio.), Südkorea ($18,8 Mio.), Italien ($18,2 Mio.), Russland ($18,0 Mio.), Brasilien ($15,9 Mio.) und Schweden ($10,9 Mio.).

(Insidekino)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1977
danielcc hat geschrieben:Mutiger ist da gar nix. Die Filme haben nur den Vorteil dass sie zuerst waren. Natürlich setzt TFA stark auf Wiederholung und Retro und Nostalgie, aber handwerklich, schauspielerisch, inszenatorisch, einfach in jeder Hinsicht halte ich den Film für überlegen
Da können "Jedi" und v.a. "Empire" in jeder Hinsicht mindestens locker mithalten.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1979
Nachdem jetzt die Milliardenmarke geknackt ist und damit SP so weit hinter sich gelassen wurde, dass dies wohl kaum mehr aufzuholen sein wird möchte ich mal eine alte Wettschuld einfordern :D :
Casino Hille hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Was die Wette angeht, steige ich bei Daniels Tipp mit ein. Bond wird Star Wars an den Füßen packen und damit den Boden wischen! :)
Wenn ich dagegen halte, darf ich dann den Film aussuchen, den du reviewen "musst" ? :D
Und umgekehrt? Wenn ja, dann natürlich. :)
Also Hille, bist du bereit deine Wettschuld einzulösen? Ich hätte da schon was schönes für dich parat. :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Star Wars

1980
Nicht dass ich mich jetzt rausreden will oder von meiner eigentlichen Prognose bzgl. Avatar zurücktreten möchte (da bin sicherer denn je dass er Avatar nicht knacken wird).

Aber man muss mal nüchtern zur Kenntniss nehmen dass schon einiges für TFA gut gelaufen ist:
- Die 3D Preise mit Disney Zuschlag sind schon grotesk zumindest wenn ich das hier bei mir auf dem Land mit anderen Filmen im Moment vergleiche
- Der Starttermin mit 2-3 Wochen voll weltweiter Feiertage und Urlaubszeit ist ideal
- Der Film ist schlicht überraschend gut und profitiert daher zurecht von viel Kritiker Rückenwind; wäre es eine weitere Prequel-Gurke wäre der Film sicher sehr schnell massiv eingestürzt

Glaube aber nicht, dass sich das im Januar fortsetzt. Ich weiß damals bei Avatar hat wirklich jeder gesagt "den musst du im Kino sehen!". Demgegenüber saß ich gestern in einem Kaffee neben 5 Leuten etwas jünger als ich. Man redete über SW und zu meiner völligen Überraschungen sagte dann einer: "Ehrlich gesagt, muss man nicht sehen!"

Sicherlich eine Einzelmeinung aber grade von der Truppe in dem Alter hatte ich was ganz anderes erwartet.

Spätestens nach Neujahr wird es für SW mindestens im normalen Tempo bergab gehen
"It's been a long time - and finally, here we are"