Seite 14 von 26

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 24. Juni 2016 12:51
von AnatolGogol
Das ist dann letztlich eine Frage, welche Beweggründe man für akzeptabler erachtet. Rache, wie sie Tuco am Blonden ausübt, ist in meinen Augen verzeihlicher, als kaltblütiges Morden aus Gewinnsucht, da hier zumindest der Blonde sich die Rache "verdient" hat. Das Kind, das seinem Vater auf ungeschickte Art und Weise zu hilfe kommen wollte hat sich Sentenzas Kugel aber nicht wirklich verdient. Gut, auf gewisse Art und Weise innerhalb des zynischen Italo-Western schon. Aber der erfahrene Revolverheld Sentenza hätte die Situation auch anders lösen können, als das Kind gleich zu töten. Aber das ist dann letztlich alles Ansichtssache.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 24. Juni 2016 13:10
von Maibaum
Eher ein Jugendlicher als ein Kind, das ist noch mal eine andere Kategorie als am Anfang des Es war einmal Westerns. Und es ist schon noch Notwehr, aber von Sentenza sehr kaltblütig ausgeführt, und man sieht bei ihm auch kein Bedauern darüber.

Sentenza hat zwar Prinzipien nach denen er handelt, und ich könnte mir vorstellen daß er auch dem Blonden gegenüber sein Wort gehalten hätte, also an sich ein verlässlicherer Partner ist als Tuco, und genau genommen auch als der Blonde.
Aber Sentenza ist auch ein Sadist der Frauen schlägt und auch sonst Folter nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet, sondern sich dabei auch vergnügt. Außerdem tut er in dem Gefangenenlager seine Macht mißbrauchen, und bereichert sich dabei auch an den Gefangenen.
Menschliche Regungen zeigt er nur in der Szene in dem Krankenlager der Konförderierten, ansonsten ist er schon in jeder Hinsicht der Böse. Aber Tuco ist an sich nicht wirklich besser.

Deswegen galt der Film ja damals auch als sehr zynisch und unmoralisch. Und das ist er auch heute noch, nur daß die Unmoral längst Teil des Mainstreams geworden ist. Wobei GBU damals auch als kalkulierter Mainstream empfunden wurde.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 24. Juni 2016 13:13
von Casino Hille
Wenn man erstmal verstanden hat, dass der Titel ohnehin sehr zynisch ist, ist diese Diskussion ohnehin fast schon hinfällig.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 24. Juni 2016 22:25
von dernamenlose
AnatolGogol hat geschrieben:Das ist dann letztlich eine Frage, welche Beweggründe man für akzeptabler erachtet. Rache, wie sie Tuco am Blonden ausübt, ist in meinen Augen verzeihlicher, als kaltblütiges Morden aus Gewinnsucht, da hier zumindest der Blonde sich die Rache "verdient" hat. Das Kind, das seinem Vater auf ungeschickte Art und Weise zu hilfe kommen wollte hat sich Sentenzas Kugel aber nicht wirklich verdient. Gut, auf gewisse Art und Weise innerhalb des zynischen Italo-Western schon. Aber der erfahrene Revolverheld Sentenza hätte die Situation auch anders lösen können, als das Kind gleich zu töten. Aber das ist dann letztlich alles Ansichtssache.
Die Ermordung des Kindes ist wirklich ein Knackpunkt, da gebe ich dir recht. Das passt nicht so ganz.
Maibaum hat geschrieben:Sentenza hat zwar Prinzipien nach denen er handelt, und ich könnte mir vorstellen daß er auch dem Blonden gegenüber sein Wort gehalten hätte, also an sich ein verlässlicherer Partner ist als Tuco, und genau genommen auch als der Blonde.
Eben, das meinte ich mit Ehrenmann. So wird er dargestellt, und ich habe auch keinen ZWeifel daran, dass er sein Wort hält. Weshalb ich die Beweggründe des Blonden, sich wieder mit Tuco zusammenzutun nicht ganz verstehen kann. Mit Senteza hätte er den verlässlicheren und wohl auch den klügeren Partner.
Maibaum hat geschrieben:Außerdem tut er in dem Gefangenenlager seine Macht mißbrauchen, und bereichert sich dabei auch an den Gefangenen.
Wird das so explizit gezeigt? Man erfährt doch nur, dass so etwas im Lager vorkommt, nicht das er der Urheber davon ist. Das liegt nahe, würde ich aber sogar eher bezweifeln.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 10:03
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:Das ist dann letztlich eine Frage, welche Beweggründe man für akzeptabler erachtet. Rache, wie sie Tuco am Blonden ausübt, ist in meinen Augen verzeihlicher, als kaltblütiges Morden aus Gewinnsucht, da hier zumindest der Blonde sich die Rache "verdient" hat. Das Kind, das seinem Vater auf ungeschickte Art und Weise zu hilfe kommen wollte hat sich Sentenzas Kugel aber nicht wirklich verdient. Gut, auf gewisse Art und Weise innerhalb des zynischen Italo-Western schon. Aber der erfahrene Revolverheld Sentenza hätte die Situation auch anders lösen können, als das Kind gleich zu töten. Aber das ist dann letztlich alles Ansichtssache.
Die Ermordung des Kindes ist wirklich ein Knackpunkt, da gebe ich dir recht. Das passt nicht so ganz.
Maibaum hat geschrieben:Sentenza hat zwar Prinzipien nach denen er handelt, und ich könnte mir vorstellen daß er auch dem Blonden gegenüber sein Wort gehalten hätte, also an sich ein verlässlicherer Partner ist als Tuco, und genau genommen auch als der Blonde.
Eben, das meinte ich mit Ehrenmann. So wird er dargestellt, und ich habe auch keinen ZWeifel daran, dass er sein Wort hält. Weshalb ich die Beweggründe des Blonden, sich wieder mit Tuco zusammenzutun nicht ganz verstehen kann. Mit Senteza hätte er den verlässlicheren und wohl auch den klügeren Partner.
Maibaum hat geschrieben:Außerdem tut er in dem Gefangenenlager seine Macht mißbrauchen, und bereichert sich dabei auch an den Gefangenen.
Wird das so explizit gezeigt? Man erfährt doch nur, dass so etwas im Lager vorkommt, nicht das er der Urheber davon ist. Das liegt nahe, würde ich aber sogar eher bezweifeln.
Sicher, zum einen lässt er anscheinend auch sonst foltern, bzw Leute von Wallace zusammenschlagen währen das Orchester spielt, und er betreibt so eine Art Hehlergeschäft im Lager.

Nein, ein wirklicher Ehrenmann ist er nicht. Und seine Erklärung am Anfang über Prinzipien könnte auch nur Teil seiner Lust am Quälen sein.

Wenn ich für die Entscheidung des Blonden für Tuco Erklärungen suche, dann wäre das zum Einen daß Sentenza mehr Leute hat, daß er Sententza nicht trauen kann und natürlich daß der Blonde weiß daß er Tuco letztendlich überlegen ist, daß er Tuco meist einen Schritt voraus ist.

Aber das ist ja kein realistischer Film, sondern vor allem eine Plattform für Leones Fabulierkunst.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 10:15
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:und natürlich daß der Blonde weiß daß er Tuco letztendlich überlegen ist, daß er Tuco meist einen Schritt voraus ist.
Ich denke auch, dass genau das der Hauptpunkt ist. Der Film lässt ja keinen Zweifel daran, dass der Blonde Tuco intellektuell turmhoch überlegen ist ("Gott ist nicht mit uns, er hasst Idioten wie dich") und der Blonde ist sich dessen natürlich auch sehr bewusst (was schon in seinem frühen "Verrat" an Tuco, als er ihn in der Wüste zurücklässt, sehr deutlich wird). Mit Tuco wird er auch fertig, ohne ihn töten zu müssen - beim intellektuell weit ebenbürtigeren und auch noch ein Stück skrupelloserem Sentenza aber nicht, wie der Film letztlich beweist. Da der Blonde derjenige der drei Protagonisten ist, der Gewalt und vor allem Töten am gezieltesten und eigentlich auch nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist anwendet, ist dies wohl auch ein Argument für eine Allianz mit Tuco. Er ist eben "Der Gute" - zumindest im relativen Kontext des Films.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 13:38
von dernamenlose
AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:und natürlich daß der Blonde weiß daß er Tuco letztendlich überlegen ist, daß er Tuco meist einen Schritt voraus ist.
Ich denke auch, dass genau das der Hauptpunkt ist. Der Film lässt ja keinen Zweifel daran, dass der Blonde Tuco intellektuell turmhoch überlegen ist ("Gott ist nicht mit uns, er hasst Idioten wie dich") und der Blonde ist sich dessen natürlich auch sehr bewusst (was schon in seinem frühen "Verrat" an Tuco, als er ihn in der Wüste zurücklässt, sehr deutlich wird). Mit Tuco wird er auch fertig, ohne ihn töten zu müssen - beim intellektuell weit ebenbürtigeren und auch noch ein Stück skrupelloserem Sentenza aber nicht, wie der Film letztlich beweist. Da der Blonde derjenige der drei Protagonisten ist, der Gewalt und vor allem Töten am gezieltesten und eigentlich auch nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist anwendet, ist dies wohl auch ein Argument für eine Allianz mit Tuco. Er ist eben "Der Gute" - zumindest im relativen Kontext des Films.
Gut, das ist einigermaßen nachvollziehbar.
Warum holt Senteza sich eigentlich so viele Helfer? Dann müsste er am Ende ja noch viel stärker teilen.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 18:06
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:
AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:und natürlich daß der Blonde weiß daß er Tuco letztendlich überlegen ist, daß er Tuco meist einen Schritt voraus ist.
Ich denke auch, dass genau das der Hauptpunkt ist. Der Film lässt ja keinen Zweifel daran, dass der Blonde Tuco intellektuell turmhoch überlegen ist ("Gott ist nicht mit uns, er hasst Idioten wie dich") und der Blonde ist sich dessen natürlich auch sehr bewusst (was schon in seinem frühen "Verrat" an Tuco, als er ihn in der Wüste zurücklässt, sehr deutlich wird). Mit Tuco wird er auch fertig, ohne ihn töten zu müssen - beim intellektuell weit ebenbürtigeren und auch noch ein Stück skrupelloserem Sentenza aber nicht, wie der Film letztlich beweist. Da der Blonde derjenige der drei Protagonisten ist, der Gewalt und vor allem Töten am gezieltesten und eigentlich auch nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist anwendet, ist dies wohl auch ein Argument für eine Allianz mit Tuco. Er ist eben "Der Gute" - zumindest im relativen Kontext des Films.
Gut, das ist einigermaßen nachvollziehbar.
Warum holt Senteza sich eigentlich so viele Helfer? Dann müsste er am Ende ja noch viel stärker teilen.
Wer sagt daß er mit denen geteilt hätte?

IW Protagonisten teilen nie ... ;) (Nur Eastwood, der Depp)

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 18:35
von GoldenProjectile
Sentenza/Angel Eyes hätte wohl tatsächlich das ganze Gold eingesackt und seinen Gehilfen gesagt, sie sollen mit dem regulären Gehalt zufrieden sein. Und wenn doch einer widersprochen hätte wäre er wohl aus ziemlich tödliche Weise entlassen worden.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 20:01
von dernamenlose
Mag sein. Nur wundert es mich, dass er sie überhaupt an Bord holt. Schließlich könnten die ja auch auf wundersame Weise Interesse an dem Geld bekommen und ihn betrügen...

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 20:59
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:Mag sein. Nur wundert es mich, dass er sie überhaupt an Bord holt. Schließlich könnten die ja auch auf wundersame Weise Interesse an dem Geld bekommen und ihn betrügen...
Du stellst dir da einen Haufen Fragen die mir auch beim 20gsten Ansehen noch nicht gekommen sind.

Diese Leute sind hauptsächlich dafür da daß Eastwood und Wallach noch ein Mal ihre Schießkünste demonstrieren können. Ansonsten haben die keine besondere Funktion im Film.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 21:55
von dernamenlose
Maibaum hat geschrieben:Du stellst dir da einen Haufen Fragen die mir auch beim 20gsten Ansehen noch nicht gekommen sind.
Da seht ihr mal wieder, was ihr an mir habt. :P

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 22:06
von Casino Hille
Na ja, aber Maibaum hat schon recht. Das meiste sind Fragen, die bei diesem Film wenig Sinn ergeben, die überhaupt nicht wichtig sind und einen vom Film entfernen, anstatt sich ihm anzunähern.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 22:13
von GoldenProjectile
Maibaum hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Mag sein. Nur wundert es mich, dass er sie überhaupt an Bord holt. Schließlich könnten die ja auch auf wundersame Weise Interesse an dem Geld bekommen und ihn betrügen...
Du stellst dir da einen Haufen Fragen die mir auch beim 20gsten Ansehen noch nicht gekommen sind.

Diese Leute sind hauptsächlich dafür da daß Eastwood und Wallach noch ein Mal ihre Schießkünste demonstrieren können. Ansonsten haben die keine besondere Funktion im Film.
Übrigens auch eine absolute Überszene (in diesem Überfilm): Als Eastwood das Kätzchen streichelt, sagt dass nur eine Waffe in der Welt diesen Klang habe und dann diese wahnsinnige Strassenschiesserei... Ein absoluter Höhepunkt der Kinogeschichte.

Re: Der Sergio Leone Thread

Verfasst: 25. Juni 2016 22:54
von Revoked
Merke schon, dass ich den mal wieder schauen muss.

Das letzte Mal ist 4-5 Jahre her. Habe auf dem Festplattenrekorder gestern noch eine Aufnahme von I Grande Silencio gefunden. Auch ein Leckerbissen, den ich irgendwie in die naechsten 2 Wochen zwischen die Spieltage quetschen muss.