Re: Premiere von SPECTRE in London 2015 - Info, Karten, etc.

198
danielcc hat geschrieben:Nein das geht mit Sicherheit nicht.
Die Musik, die Effekte, die Synchronisation
, die Verteilung an die Kinos
Das meinte ich auch. Natürlich ist der Regisseur auch mit so etwas betraut (ausgenommen Synchronisation). Ich denke mal, der Rohschnitt von SP liegt jetzt bereits vor, jetzt kommen Feinschnitt, Sound-Editing, Visual Effects einarbeiten, Nachsynchronisieren, Musik einfügen, und und und. Was genau der allerletzte Arbeitsschritt ist, weiß ich nicht, aber es werden viele Prozesse parallel laufen und man kann natürlich - Leidenschaft des Regisseurs vorausgesetzt - bis kurz vor superknapp dran arbeiten.
Peter Jackson hat (nach eigenen Angaben) bis am Abend vor dem Premierentag von "Return of the King" an dem Film gearbeitet und den fertigen Film tatsächlich erst bei der Premiere gesehen. Einen Film in eine andere Sprache zu synchronisieren dauert bei entsprechender Vorbereitung der Schauspieler nicht mehr als 2-3 Tage reine Arbeit im Studio. Wie lange es dauert, einen Film in benötigter Anzahl zu kopieren und weltweit zu distribuieren, weiß ich allerdings nicht. Ich vermute allerdings, dass das heute digital passiert und entsprechend schneller geht.
"Schnickschnack! Tabasco!"

Re: Premiere von SPECTRE in London 2015 - Info, Karten, etc.

199
Die meisten Filme werden ja nur noch digital als DCP distributiert, und nicht mehr als Filmrolle.

Da wird den Kinos dann eine Festplatte zugeschickt und ein Code, der den Film darauf freischaltet ab einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Datum.

Die Kinos in Großbritannien und Irland werden diese Festplatte trotzdem wohl erst am Montag, 26. Oktober, geliefert bekommen und der Code wird den Film dann wohl ab der Uhrzeit, wo die erste öffentliche Vorstellung erlaubt ist, freischalten.

Trotzdem wird es nicht möglich sein soviele Festplatten fertigzustellen, wenn am Samstag vorher noch am Film gearbeitet wird.

Bei Skyfall fand das erste Pressescreening 2 Wochen vor dem UK-Filmstart statt. Und ich denke, dass wird auch diesmal wieder so sein.
Damals hatte Mendes gesagt, dass er 48 Stunden vorher (also vor dem Pressescreening) die Arbeit am Film beendet hatte. Man also schon davon ausgehen, dass SPECTRE am Wochenende 9./10./11. Oktober fertig gestellt sein wird.
Und in der Woche ab dem 12. Oktober wird es dann wohl eine erste Pressevorführung geben, damit auch die Medien, die nur monatlich erscheinen, in der aktuellen Ausgabe zum Kinostart dann eine Filmbesprechung drin haben können.

Re: Premiere von SPECTRE in London 2015 - Info, Karten, etc.

201
craigistheman hat geschrieben:Ich würde sehr gerne zur Premiere, aber das klappt wahrscheinlich zeitlich wieder nicht. War schon mal einer von euch bei einer 007-Premiere? Wie kann man sich das vorstellen?
Jedes Jahr veranstaltet die königliche Familie eine "Royal World Premiere". Dafür wird ein "würdiger" Film und ein, zwei Wohltätigkeitsorganisationen ausgesucht. Und dann wird diese Premiere unter der Schirmherrschaft der Royals veranstaltet. In Jahren, in denen ein neuer James Bond Film erscheint, wird meist der Bondfilm ausgewählt. Daher sind dann auch immer Mitglieder der königlichen Familie anwesend.
Alle Einnahmen werden dann der ausgewählten Organisation gespendet.
Und in der Regel ist es auch nur möglich an Karten zu kommen, in dem man über diese Organisation dann (sehr teuer) Tickets bestellt, denn es soll ja eine große Summe Geld zusammen kommen. Sonst wäre es nicht weit her mit der Charity.

2012 bei "Skyfall" hatte man Glück, dass die Royal Albert Hall ausgewählt wurde. Und da passen über 5.000 Leute rein. Daher wurde der Oberrang in den freien Verkauf gegeben, so dass auch normale Fans an der Premiere teilnehmen konnten. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Es war schon ein tolles Erlebnis mit den Stars zusammen über den Roten Teppich zu schreiten und dann nach ein paar Reden etc. als einer der ersten den neuesten Bondfilm zu sehen.

Da mit SPECTRE kein Jubiläum ansteht, denke ich, wird die Premiere wie meist im ODEON am Leicester Square stattfinden. Dann nur für geladene Gäste und eben über die ausgewählte Wohltätigkeitsorganisation.

Es lohnt sich aber trotzdem rüberzufliegen. Erstens ist London immer eine Reise wert, zweitens wird es auch am Roten Teppich nie langweilig. Um einen guten Platz zu haben, sollte man schon um die Mittagszeit da sein. Gegen 17:30 geht es dann meist auch schon los. Und die ganzen Interview-Marathons und das Autogrammeschreiben dauert dann auch 2 Stunden bis 19:30. Dann beginnt meist der nicht-öffentliche Teil im Inneren des Kinos.

Re: Premiere von SPECTRE in London 2015 - Info, Karten, etc.

210
DanielCraig hat geschrieben:Ein Kinobesuch im BFI-IMAX oder im ODEON (je nach Verfügbarkeit) ist eingeplant. 8)
Beides sehr zu empfehlen.
Wenn man es klassisch mag, dann ins Odeon. Das hat Atmosphäre, aber die Leinwand ist ziemlich klein, auch wenn der Saal riesig ist. Dafür ist der Sound wirklich top.

Das BFI-IMAX hat mich 2012 mit Skyfall umgehauen.
Geh da auf jeden Fall rein. So extrem wirst du SPECTRE danach nicht mehr erleben.

Ich würde aber so oder so bereits online aus Deutschland die Tickets kaufen. Meist gehen die für die erste Spielwoche ca. 4 Wochen im Voraus in den Verkauf. Sonst muss man nachher irgendwo vorne am Rand sitzen. Und das ist nicht der optimale Platz, um einen Bondfilm das erste Mal zu sehen.