Seite 14 von 34
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 00:16
von Maibaum
danielcc hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige in meinem Alter der sich einfach mal der wunderbar gruseligen Stimmung eines Films hingeben kann, oder der eine Szene genießen kann weil zwei Darsteller richtig aufdrehen? Scheiß auf die Logik - seit wann sollen Grusel/Horror Thriller eigentlich logisch sein.
Nee, bist du nicht.
Nur daß SI mir das alles nicht bietet, sondern so platt und mißlungen ist daß da nach einer Weile nur noch Langeweile vorherrscht. Der Twist ist ok, aber der Aufwand um dahin zu kommen war es nicht.
Ob da irgendwas logisch oder unlogisch war hat mich bei SI nie interessiert, und war somit auch kein Negativpunkt.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 07:37
von BlofeldsKatze
danielcc hat geschrieben:Für mich ein ganz starker Film. Ich kenne nicht alle Scorsese Filme aber vermutlich wird mir Shutter Island sogar mit am besten davon gefallen. Von vorne bis hinten einfach ein Erfolg in dem was er sein will. Ein durch und durch atmosphärischer Psychro Thriller mit Horrorelementen und einer bewusst verwirrenden Grundkonstellation.
Dass es einen Twist geben wird, ist ja da gar nicht das Besondere sondern in welche Richtung er gehen würde.
Würde ich so unterschreiben.
Mir ist im Gegensatz zu dir, danielcc, das Ende und dessen mögliche Interpretationen allerdings nicht egal.

Ich kann mich noch erinnern wie ich, nachdem ich den Film gesehen hatte, stundenlang im Internet Diskussionen zu SI durchgelesen habe. Ich fand das wahnsinnig faszinierend.
Ich liebe einfach Filme, die von einer außergewöhnlichen (und künstlerisch hochwertigen) Inszenierung leben und den Zuschauer am Ende bestenfalls ratlos zurücklassen, damit der Film nochmal richtig nachwirken kann. Aber hauptsächlich gehts mir um die Inszenierung (was ich z.b. auch an BvS sehr mochte).

Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 07:47
von GoldenProjectile
Alles nochvollziehbar, ich sehe das nicht wirklich anders. Nur dass ich bei Shutter Island weder ein Ende, das einen ratlos zurücklässt noch eine aussergewöhnliche und hochwertige Inszenierung zu erkennen vermag. Was letzteres angeht hat der Film seine Momente, aber wie gesagt ist mir das alles einfach zu plump und idiotensicher umgesetzt, zu erklärungslastig und zu stark entmystifiziert.
Schade dass scheinbar alle hier ausgerechnet nur Shutter Island von Scorsese kennen.

Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 07:55
von BlofeldsKatze
Aviator und WoWS kenne ich auch. Departed und Hugo Cabret wollte ich mir schon länger ansehen.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 10:11
von Thunderball1965
Shutter Island fand ich beim ersten Mal (zugegebenermaßen, spät nachts geichtet) sehr aufregend, beim 2. Mal dafür furchtbar öde. Das war gar nix. Wie also bewerten?
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 10:51
von GoldenProjectile
Soll ich hier noch eine Umfrage machen?
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 11:50
von vodkamartini
Shutter Island ein mal gesehen und bisher nie Lust auf eine Zweitsichtung gehabt.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 13:00
von Maibaum
Ich habe SI ncoh ein 2. Mal gesehen, halt weil er von Marty ist, hat aber genau so wenig Spaß gemacht, während sonst Scorsese Filme fast immer dazugewinnen.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 13:16
von GoldenProjectile
Habe hier mal eine Umfrage eingefügt.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 13:23
von Maibaum
Gehen nicht auch 3 Optionen?
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 13:26
von GoldenProjectile
Weil du so lieb fragst...
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 13:27
von GoldenProjectile
Voilà. Meine Stimmen gehen an Taxi Driver (natürlich), Goodfellas und Casino.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 14:29
von dernamenlose
BlofeldsKatze hat geschrieben:Mir ist im Gegensatz zu dir, danielcc, das Ende und dessen mögliche Interpretationen allerdings nicht egal.

Brav. Endlich einer. Ich hatte schon das Gefühl ich wäre im falschen Forum. Über solche Sachen wird hier leider fast nie geredet.
BlofeldsKatze hat geschrieben:ch kann mich noch erinnern wie ich, nachdem ich den Film gesehen hatte, stundenlang im Internet Diskussionen zu SI durchgelesen habe. Ich fand das wahnsinnig faszinierend.
Same here. Das ist einfach hochinteressant, weil man dann auch auf viele Dinge stößt, die einem überhaupt nicht aufgefallen sind.
Welche Auffassung vertrittst du?
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 15:00
von Thunderball1965
Das Ende ist doch eindeutig.
Re: Die Filme des Martin Scorsese
Verfasst: 3. Mai 2016 15:06
von dernamenlose
Dann klär uns doch auf warum. Ich bin da schließlich anderer Meinung.