Re: News & Gerüchte zu Bond 24
Verfasst: 14. März 2013 17:38
Das ist aber schon eine extrem subjektive Wahrnehmung die alles missachtet, was der Film zeigt. Nochmal, sowohl das Thema des Alters als auch das der Fitness ziehen sich von vorne bis hinten durch den Film und werden immer wieder gezeigt oder angesprochen.Maibaum hat geschrieben:Ja, bei den Tests solls wohl so sein. Das war ja so ein Punkt wo SF beim 1. Sehen langweilig wurde. Weil ich schon da es als nicht überzeugend empfunden habe. Aber später fällt es dann überhaupt nicht mehr auf.
Das ist ähnlich wie mit dem Alter. Bond sieht zwar teilweise erschreckend alt aus, aber sowie der Bart ab ist ist das alles vergessen. Da bleibt mir zuviel was im Dialog behauptet wird, was dann aber im Film ganz anders rüber kommt.
Fakt bleibt, als er unterwegs ist hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl das er nicht fit ist. Weder beim 1. noch beim 2. Sehen. als er dann Silvas Leute ausschaltet tut er nur was ich von ihm jederzeit erwartet habe. Und das Schießen hat er für mich ja ohnehin absichtlich verbockt.
Ich kanns nicht ändern, so war es. Wenn ich in mal im Heimkino schaue überdenke ich es noch einmal.
Dass du das nicht so empfindest, finde ich besonders schade, weil sich erst dadurch der Film eigentlich erschließt. Die ganze meisterhafte Parallelmontage bei der Anhörung funktioniert ja inhaltlich nur, wenn man diesen Aspekt im Film wahrnimmt. Hier kumulieren ja alle Themen und Charaktere, im Bild und im Ton (das Gedicht). Daher finde ich diese Parallelmontage auch so genial, im Gegensatz zu der von mir als "substanzlosen" empfunden Parallelmontage in Sienna bei QOS.
P.S.: Das Bond wieder fit wird und warum er das wird, passt auch in das Thema des Films. Eine theoretische Testsituation ist für Bond nichts. Je stärker im Film - im realen Einsatz - gefordert wird, desto besser wird er. Er wächst über sich hinaus - ganz so wie im Gedicht angedeutet.
Genauso könnte ich auch behaupten, dass es in QOS keinen Hinweis darauf gibt, dass Bond Rache sucht oder aus dem seelischen Gleichgewicht gekommen ist.