Schade, dass Ritchie für den dritten Teil seiner Sherlock-Holmes-Reihe die Regie an Dexter Fletcher abgegeben hat.
Ritchie hat ja irgendwie zwei Schienen in seiner Karriere und die aktuelle gefällt mir da deutlich weniger als die, zu der ich die Holmes-Filme und "Codename U.N.C.L.E." zählen würde.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 29. Juli 2021 16:55
von vodkamartini
Ich war zufrieden, wen auch nicht ekstatisch. Aber nach den Familienausflügen bin ich schon sehr dankbar, Jason endlich wieder auf seinem Ur-Terrain zu sehen.
Im Kino: Cash Truck (Guy Ritchie, 2021)
Wuttherapie mit Jason
Ist der Held so richtig wütend, hat der Fan so richtig Spaß. Zugegeben, das gilt vor allem im Actionfilm und ganz besonders im Revenge-Subgenre. Denn hier gibt es für die bösen Jungs und manchmal auch Mädels so absolut gar nichts zu lachen und wenn doch, dann ist es ihr letztes Grinsegesicht. Schließlich haben sie unseren Heroen bis aufs Blut gereizt und der entsprechende Zoll wird in derselben Währung geleistet. Fair ist fair.
Die neueste Spielart dieser durch und durch archaischen Konstellation hört auf den öden „deutschen“ Titel CASH TRUCK, trifft aber mit dem Originaltitel WRATH OF MAN voll ins Schwarze – und das gleich im Dutzend ...
Dienstag geht es ins Kino und ich bin extrem gespannt. Tut gut, mal wieder das ein oder andere auf der großen Leinwand zu sehen. Freue mich auf Jason und Guy.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 8. Oktober 2021 15:38
von Moonraker81
Das ist echt schade das Ritchie die Regie für den von mir sehnsüchtigen dritten Sherlock Holmes abgetreten hat. Ein Sequel von Man from Uncle wäre auch ein Traum. Man darf bei Guy Ritchie nicht den Fehler machen und seine Filme als Blockbuster verstehen, sonst wären die Soundtracks wahrscheinlich auch von Hans Zimmer. Ritchie geht es gefühlt viel mehr darum stylische kleine Filme mit ganz viel Charme zu machen. Besonders deutlich wird das bei Man from Uncle. Der Film ist eine liebevoll gestaltete Hommage an die Eurospyfilme und Exotikkrimis der 60er Jahre. Hier geht es, ebenso wie damals, mehr um Stil und Atmosphäre als um eine ausgefeilte, actiongeladene Story. Filme wie Sherlock Holmes oder Man from Uncle sind dafür gemacht sie sich im gemütlichen Sessel bei einem Glass Rotwein oder einem Whisky anzugucken und das Feeling und die Musik zu genießen. Wenn man so an die Filme rangeht sind sie perfekt. Wenn man aber mit der Erwartung einen Blockbuster ala Transformers oder Fast and The Furios zu sehen an die Filme rangeht, müssen diese definitiv enttäuschen.
P.S. Daniel Pemberton muss einfach einen Bondscore machen. Er hat mit seiner grandiosen Musik zu Man From Uncle quasi eine Musterbewerbung für Bond geschrieben.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 8. Oktober 2021 15:43
von GoldenProjectile
Mindestens Ritchies erster Sherlock ist aber von den Zimmerleuten.
Er macht durchaus auch Blockbuster, Holmes, King Arthur, Aladdin würde ich als solche einordnen.
Und ja, Pemberton habe ich seit Uncle auch auf dem Schirm. Absolut.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 8. Oktober 2021 16:08
von Casino Hille
Ich liebe seine "Sherlock Holmes"-Filme, aber bei beiden ist der Score von Hans Zimmer. Allerdings sind in beiden Fällen die Filmmusiken fantastisch, also passt es.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 8. Oktober 2021 16:37
von vodkamartini
Ich auch, plus den Score. Schade, dass es mit dem dritten T so lange dauert und Ritchie ihn vermutlich nicht inszenieren wird. Die Filme sind in vielerlei Hinsicht typische Ritchie-Inszenierungen und genau das hebt sie aus der Masse heraus.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 9. Oktober 2021 15:55
von Moonraker81
GoldenProjectile das stimmt natürlich das die Scores auch von Zimmer sind. Aber sie sind nicht ganz so pompös wie klassische Scores von ihm. Was ich meinte ist das die Sherlock-Filme in das von mir genannte Schema passt. Ich denke das Richie ähnlich wie z.B. Tim Burton bei seinen Filmen mehr wert auf eine stimmige Atmosphäre legt als auf eine ausgefeilte Dramaturgie oder großen Bombast.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 10. Dezember 2021 01:52
von Agent 009
Nachdem ich Cash Truck sehr stark fand, wenn auch absolut humorlos und echt dunkel, freue ich mich umso mehr auf dieses Fest!!
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 10. Dezember 2021 14:53
von vodkamartini
Ja, den kenne ich. Sieht sehr charmant aus, irgendwie eine Mischung aus Codename UNCLE und The Gentlemen. Richie-Filme sehe ich immer sehr gerne, denn der Mann hat eine Handschrift die mir gefällt und selbst in seinen Mainstream-Filmen baut er immer wieder kleine Widerhaken ein. Und Hugh Grant wird im Alter immer besser.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 10. Dezember 2021 15:10
von GoldenProjectile
Den Trailer hätte es gar nicht gebraucht. Jason Statham + Aubrey Plaza + Josh Hartnett + Guy Ritchie = Ich bin dabei.
Der Trailer schadet aber auch nicht.
EDIT: Was hat Ritchie eigentlich für einen neuen Last-Minute-Titeländerungsfimmel? Cash Truck und Operation Fortune hiessen doch eben erst noch Wrath of Man und Nine Eyes?
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 10. Dezember 2021 15:19
von Agent 009
Wrath of Man ist der bessere Originaltitel. Cash Truck der deutsche. Total blöd.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 10. Dezember 2021 15:27
von vodkamartini
Ja, finde ich auch. Hat man sich einfach am deutschen Titel des französischen Originals orientiert. Einfallslos, aber schmälert die Qualität des Films natürlich nicht.
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 10. Dezember 2021 17:13
von Gernot
Der schaut schon ziemlich unterhaltsam aus. Sehr cool!
Re: Die Filme des Guy Ritchie
Verfasst: 12. Dezember 2021 14:55
von Revoked
The Man from UNCLE - 9/10
Der beste Ritchie, den ich bisher gesehen habe. Ich bereue es den vor einigen Jahren mal nach den ersten 30min ausgemacht zu haben und ihn jetzt zum ersten Mal ganz zu schauen.
Musik, Klamotten-Style, Inszenierung und Color Grading: alles Klasse!
Schmissiges Drehbuch mit fast perfektem Erzähltempo (außer am Anfang halt).