Welcher Michael-Bay-Film ist für euch der beste?

Bad Boys: Harte Jungs (Keine Stimmen)
The Rock: Fels der Entscheidung (Keine Stimmen)
Armageddon: Das jüngste Gericht (Keine Stimmen)
Pearl Harbor (Keine Stimmen)
Bad Boys II (Keine Stimmen)
Die Insel (Keine Stimmen)
Transformers (Keine Stimmen)
Transformers: Die Rache (Keine Stimmen)
Transformers 3: Die dunkle Seite des Mondes (Keine Stimmen)
Pain & Gain (Keine Stimmen)
Transformers: Ära des Untergangs (Keine Stimmen)
13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi (Keine Stimmen)
Transformers: The Last Knight (Keine Stimmen)
6 Underground (Keine Stimmen)
Ambulance (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Re: Der Michael Bay -Thread

196
Wer hätte das gedacht, dass der gute Michael Bay mal in einem Atemzug mit Leone, Fuller, Ray, Argento, Mann, Hawks, Hitchcock und Ford genannt wird. :D Aber um diese Diskussion mal mit den Worten eines ebenfalls sträflich unterschätzten Künstlers auf den Punkt zu bringen: In der Fantasie geht alles! :)

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Michael Bay -Thread

197
Die Kunst und ihre Bewertung ist ständig im Fluss. Vieles hängt enorm vom Standpunkt des Betrachters ab und auch der jeweilige Zeitgeist spielt stark mit rein. Natürlich ist die These "Michael Bay wird einmal als großer Filmkünstler angesehen werden" eine steile, aber gerade weil es so abwegig erscheint, legt es den durchaus richtigen Kern der Argumentation frei. Es mag nicht sehr wahrscheinlich erscheinen, aber möglich definitiv schon, zumal Bay eine untrügliche Handschrift besitzt und sehr visuell erzählt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der Michael Bay -Thread

198
vodka, wir sind diesbezüglich doch alle einer Meinung. Wir reden nur permanent aneinander vorbei, weil wir das Thema von unterschiedlichen Seiten aus betrachten. Lass uns mal annehmen, die Chance Bay wird künftig kritisch "rehabilitiert" liegt bei 25%. Maibaums Argumentation zielt genau auf diese 25% ab, während meine Argumentation dagegen auf die 75% Wahrscheinlichkeit abzielt, dass dies eben nicht passieren wird. Mir geht es nicht um die Möglichkeit einer sich ändernden kritischen Wahrnehmung von Bay, mir geht es um deren Wahrscheinlichkeit.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Michael Bay -Thread

200
vodkamartini hat geschrieben:Ich habe es aber schon so verstanden, dass der Gedanke an sich schon absurd ist. Und so weit würde ich definitiv nicht gehen. :wink:
Das habe ich aber auch nicht gesagt. Ich habe eigentlich mich auch nur deshalb zu Wort gemeldet, weil ich Maibaums angeführte Beispiele (Leone, Fuller) als unglücklich und nicht wirklich zum konkreten Fall Bay passend empfinde.

vodkamartini hat geschrieben:Die Kunst und ihre Bewertung ist ständig im Fluss.
In diesem Zusammenhang sollte man dann aber auch nicht übersehen, dass sich das heutige Filmbusiness nicht mehr wirklich mit dem von vor einem halben Jahrhundert vergleichen lässt. Der immer dominierendere wirtschaftliche Aspekt und damit einhergehend ein enges, auf den Massengeschmack abzielendes Korsett machen es den aktuellen Filmemachern im hochbudgetierten Mainstream nicht gerade leicht, ihre künstlerischen Spuren zu hinterlassen. Mir fällt jedenfalls kein Actionregisseur der letzten 3 Jahrzehnte ein, dessen kritische Wahrnehmung sich tatsächlich gedreht hätte (Spielberg zählt hier nicht wirklich, da dessen kritische Würdigung nicht im Actionfach erfolgte und Bays Oevre nun mal zu 99% aus Action besteht).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Michael Bay -Thread

202
Der Trailer zum neuen Tranformers:

https://youtu.be/sgnO5fO46pE

/e:

So, jetzt hatte ich Zeit den zu sehen.

Sieht genauso aus wie die anderen Teile auch. Mich reizt das einfach gar nicht mehr. Da bleibe ich bei Marvel. Die haben wenigstens eine Seele und liebenswerte Charaktere. Die Transformers-Filme hingegen sind einfach nur noch mies.
Zuletzt geändert von Agent 009 am 6. Dezember 2016 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der Michael Bay -Thread

207
Ich finde ja nach wie vor, dass der vierte Teil bedeutend besser war als Teil 1 und 2.
Agent 009 hat geschrieben:Da bleibe ich bei Marvel. Die haben wenigstens eine Seele
Ehrlich gesagt habe ich genau das bei "The Avengers" vermisst. Eine Seele. Das war nur ein rotiniert runtergespulter seelenloser Film, der zwar eigentlich nichts falsch macht, aber alles so nach Strichliste, dass der Wiederschaufaktor seeeehr niedrig ist.
Und technisch sehen die Transformersfilme eigentlich alle besser aus.

Auch wenn ich die Transformersfilme eigentlich nicht verteidigen will. Die Wertungen, die ich hier vor zwei Jahren hinterlassen habe würden inzwischen wohl jeweils ein oder zwei Punkte niedriger ausfallen uns Teil 4 wäre maximal noch auf einer höhe mit dem immerhin ganz ordentlichen Teil 3.

Zum Trailer selbst: Eigentlich sieht der schon ziemlich anders aus, wie die anderen. Deutlich düsterer (was inzwischen aber längst nicht mehr interessanter heißt) und der Part im 3.Reich könnte auch etwas neues (aber möglicherweise auch etwas total Bescheuertes) darstellen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Der Michael Bay -Thread

208
Technisch besser? Das sehe ich ganz und gar nicht so. Allein die Iron Man Animationen oder das gezeigte bei Doctor Strange sind wesentlich spektakulärer und weniger ermüdend als der Transformers-CGI Kram.

Und selbst ein Avengers, ja ich verstehe deine Kritik dort, hat mehr Seele als alle Transformers Filme, mit Ausnahme von 1. Marvel weiß einfach viel besser mit seinen Figuren umzugehen, diese sympathisch zu machen usw. Bay macht seit T2 eigentlich alles falsch und setzt nur noch auf optische Spektakel, die einfach nur noch gleich aussehen.

Re: Der Michael Bay -Thread

210
Avengers (der erste Teil) ist sicher viel oberflächlicher und einfacher gestrickt als zum Beispiel die X-Men Filme oder Dark Knight, aber ziemlich charmant und einfallsreich inszeniert. Ich war da positiv überrascht. Ideenarm und nach Strichliste waren dann eher so Lückenfüller wie Thor 2 oder Doctor Strange (ohne love).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.