196
@nvincible
Genau so ist es. :wink: Die "Zwischenergebnisse" sind absolut nichts wert, es zählt nur die Endabrechnung und da zeicnet sich langsam ein Trend ab, der mich gar nicht überrascht: aufgrund der recht verhaltenen Resonanz, die QOS insgesamt erntet, dürfte dem Film erheblich schneller die Luft ausgehen als CR.

In den USA zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab. Am Freitag gab es etwa 8,5 Mio. Das WE wird sicher einen Einbruch von 60%+ bringen. Die Frontlastigkeit ist nicht zu übersehen. 200 Mio werden es nicht mehr.
In D wackelt - wenn es so weiter geht - sogar die 5 Mio Besuchermarke. Nach dem starken Start eine starke Enttäuschung.

197
danielcc hat geschrieben:wollte nur sagen, dass wenn am ende das gleiche ergebnis in etwas rauskommt es vollkommen egal ist wann der film wie viele besucher hatte.
Das stimmt.
Nur wenn ein Film stärker startet, dann am Ende aber weniger Besucher hat - dann ist was schief gelaufen.
danielcc hat geschrieben:erstaunlichweise haben ja alle brosnan und CR in etwa die gleiche besucherzahl gehabt.
Naja. Kann man so sagen. Aber 4,9 Mio (DAD) zu 5,5 Mio (CR) sind schon ein kleiner Unterschied von 600.000 Menschen.

Aber es stimmt schon: im Großen und Ganzen hat ein Bondfilm seit 1995 immer um die 5 Mio Besucher. Davon kann man ausgehen. Mal ist es ein bisschen weniger und mal ein bisschen mehr.
Ich sage ja auch nicht, dass man mit QOS jetzt ein Problem hat. Die Zahlen sind im Großen und Ganzen wunderbar. Nur wäre mehr drin gewesen, wenn die breite Masse den Film positiver aufgenommen hätte.

Auffällig für Deutschland wäre es, wenn ein Bondfilm mal die 4 Mio Marke nicht schaffen sollte. Ebenso auffällig wäre es, wenn ein Bondfilm mal wieder die 6 Mio erreichen würde. Das gab es seit TSWLM nicht mehr. Aber alles dazwischen ist für Bond heutzutage "normal".

198
vodkamartini hat geschrieben:@nvincible
Genau so ist es. :wink: Die "Zwischenergebnisse" sind absolut nichts wert, es zählt nur die Endabrechnung und da zeicnet sich langsam ein Trend ab, der mich gar nicht überrascht: aufgrund der recht verhaltenen Resonanz, die QOS insgesamt erntet, dürfte dem Film erheblich schneller die Luft ausgehen als CR.

In den USA zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab. Am Freitag gab es etwa 8,5 Mio. Das WE wird sicher einen Einbruch von 60%+ bringen. Die Frontlastigkeit ist nicht zu übersehen. 200 Mio werden es nicht mehr.
In D wackelt - wenn es so weiter geht - sogar die 5 Mio Besuchermarke. Nach dem starken Start eine starke Enttäuschung.
- 5 mio in D ist wäre ein absolut respektabeles ergebnis. goldeneye bis CR lagen alle zwischen 4,4 und 5,4. und der rückgang von den 5,3 von CR wäre auf potentiele 5,0 sogar sehr gut. man schaue sich mal die rückgänge des zweite films von moore, brosnan und dalton an! (ich denke mal die waren in deutschland genauso extrem wie weltweit, oder invincible?)

- die recht verhaltene resonanz: diese ist gemessen an fakten (imdb bewertung und rottentomatoes) aber eben nur "recht" verhalten und im vergleich zu den brosnan filmen gar nicht mal so verhalten. imdb rating von QOS ist höher als das aller brosnan filme (und gar nicht mal so viel schlechter als das von CR). bei rottentomatoes sind die TND, TWINE und DAD schlechter weggekommen als QOS und GE hat eine nicht grad repräsentative anzahl von bewertungen dort.
"It's been a long time - and finally, here we are"

199
danielcc hat geschrieben:man schaue sich mal die rückgänge des zweite films von moore, brosnan und dalton an! (ich denke mal die waren in deutschland genauso extrem wie weltweit, oder invincible?)
Es stimmt schon.
Bei jedem 007-Darsteller (außer Connery) hat der zweite Film wesentlich schlechter abgeschnitten als der erste - sowohl weltweit als auch in Deutschland. In diesem Sinne läuft also mit Craig eigentlich alles so wie immer.

Nur sieht es trotzdem so aus als werde es weltweit besser laufen als in Deutschland. Denn in vielen anderen Ländern hat QOS das Gesamtergebnis von CR bereits nach 2 oder 3 Wochen überschritten. Am Ende hat QOS dann vielleicht doch die Nase vorn - was die weltweiten Besucherzahlen angeht.

200
danielcc hat geschrieben: - 5 mio in D ist wäre ein absolut respektabeles ergebnis. goldeneye bis CR lagen alle zwischen 4,4 und 5,4. und der rückgang von den 5,3 von CR wäre auf potentiele 5,0 sogar sehr gut. man schaue sich mal die rückgänge des zweite films von moore, brosnan und dalton an! (ich denke mal die waren in deutschland genauso extrem wie weltweit, oder invincible?)
So stimmt das nicht. Da muss man schon genauer hinsehen. Wie gesagt, bei Connery ging es die ersten 4 Filme nur bergauf. Dann kam YOLT, imo der schlechteste Bondfilm.

Lazenby machte - zum Glück - nur einen.

Bei Moore kam mit TMWTGG imo der zweitschlechteste Bondfilm der ganzen Serie. Mit dem dritten - TSWLM - ging es dann aber wieder steil bergauf (der toppte auch locker LALD).

Bei Dalton kam LTK beim Publikum sehr schlecht an. Die blutige Rachegeschichte paste damals einfach nicht zu Bond.

Bei Brosnan stimmt die Rechnung ebenfalls nicht. Die "nur" 4,4 Mio Besucher sind einzig und allein auf die FSK 16 Freigabe zurückzuführen.

Ich bleibe dabei: die deutlich schlechtere Qualität als beim Vorgänger und/bzw. die Enttäuschung beim Publikum ist für den "Absturz" der zweiten Filme verantwortlich.

201
vodkamartini hat geschrieben: Ich bleibe dabei: die deutlich schlechtere Qualität als beim Vorgänger und/bzw. die Enttäuschung beim Publikum ist für den "Absturz" der zweiten Filme verantwortlich.
die schlechtere qualität ist unumstritten. enttäuschung des publikum? jein! ich glaube nämlich nicht dass leute wirklich enttäuscht sind. sie sind aber nicht positiv überrascht wie bei CR, das macht den unterschied.

aber mal abgesehen davon ganz neutral: QOS macht es sich aber auch selbst vom konzept her deutlich schwieriger. bei CR war ich beeindruckt, wie sehr man einen film gemacht hat, der generationsübergreifend und vor allem geschlechterübergreifend funktioniert hat. die ausgedehnte liebesgeschichte kam bei frauen sehr gut an, genauso wie der "fürsorgende bond " (duschszene...). die action und das pokern... all das war auch für ältere semester sehr viel leichter zu mögen als die verwirrenden, teils albernen brosnan filme.

und dann kommt QOS absichtlich als schonungloser, schnell geschnittener, extrem harter actionfilm daher, der kaum trost und wenig liebenswertes (auf den ersten blick) bietet. klar, das macht den film nicht besser ist aber doch recht leicht zu erstehen, warum ein solcher film schon vom konzept her es schwierig hat mit einem film wie CR zu konkurrieren. gemessen daran läuft er eigentlich gut und wird auch recht ordentlich bewertet (wie oben belegt)
"It's been a long time - and finally, here we are"

202
vodkamartini hat geschrieben:So stimmt das nicht. Da muss man schon genauer hinsehen. Wie gesagt, bei Connery ging es die ersten 4 Filme nur bergauf. Dann kam YOLT, imo der schlechteste Bondfilm.
Ich habe ja betont, dass Connery die Ausnahme war.
vodkamartini hat geschrieben:Lazenby machte - zum Glück - nur einen.
Geschmäcker sind verschieden. Ich hätte gerne weitere Filme mit ihm gesehen.
vodkamartini hat geschrieben:Bei Moore kam mit TMWTGG imo der zweitschlechteste Bondfilm der ganzen Serie. Mit dem dritten - TSWLM - ging es dann aber wieder steil bergauf (der toppte auch locker LALD).
Wenn du schon sagst, dass man genauer hinschauen soll, muss man noch hinzufügen, dass TSWLM in Deutschland erfolgreicher war als LALD. Weltweit hatte aber LALD mehr Besucher angezogen.
vodkamartini hat geschrieben:Bei Dalton kam LTK beim Publikum sehr schlecht an. Die blutige Rachegeschichte paste damals einfach nicht zu Bond.
Hier muss man, genau wie bei Brosnan, anmerken, dass der zweite Film ab 16 war, während der erste ab 12 im Kino lief.
Der Rückgang von 3,1 Mio auf 2,5 Mio ist in erster Linie dadurch zu begründen. Mit einer 12-Freigabe hätte LTK kein Problem gehabt die 3 Mio zu erreichen.
vodkamartini hat geschrieben:Bei Brosnan stimmt die Rechnung ebenfalls nicht. Die "nur" 4,4 Mio Besucher sind einzig und allein auf die FSK 16 Freigabe zurückzuführen.
WIe gesagt: wenn du das so betonst bei Brosnan, darf man die gleiche Tatsache bei Dalton nicht verschweigen.
vodkamartini hat geschrieben:Ich bleibe dabei: die deutlich schlechtere Qualität als beim Vorgänger und/bzw. die Enttäuschung beim Publikum ist für den "Absturz" der zweiten Filme verantwortlich.
Ist schon richtig.
Vor allem bei Moore trifft das auf jeden Fall zu. Da waren beide Filme ab 16. Und sowohl in Deutschland als auch weltweit waren die Besucherzahlen von TMWTGG um ca. 1/3 geringer als bei LALD.

Bei Dalton und Brosnan spielt die Alterfreigabe eine Rolle.
Und für alle Filme VOR der Wende gilt natürlich auch, dass die Einwohnerzahl in Deutschland "nur" 60 Mio betrug. Dalton in Gesamtdeutschland hätte mit dem ersten Film wohl locker die 4 Mio geknackt und mit LTK auch ne Million mehr geholt.

Aber nicht nur in Deutschland, auch weltweit sind die Zweitlinge immer schlechter abgekommen als das Debut.
Und die Alterfreigabe als Grund vorrauszuschieben funktioniert nur in Deutschland.
In den USA, England und anderen Ländern hatte TND dieselbe Alterfreigabe wie GE. Da hatte der Brosnan-Film also in dieser Hinsicht keinen Nachteil. Trotzdem hat es Besucher-technisch nicht geklappt die Zahlen von GE zu schreiben.

Und hier haben wir jetzt einen großen Unterschied. Denn es ist immer noch durchaus möglich, dass QOS am Ende weltweit MEHR Besucher hatte als CR. Und damit würde sich Craig eher bei Connery einreihen, und nicht bei den anderen Darstellern.
Sollten das weltweite Einspielergebnis von QOS am Ende über $650 Mio oder sogar über $700 Mio liegen, wären das mehr Besucher als CR hatte.
Dazu muss man natürlich erstmal die nächsten Wochen abwarten. Aber Tatsache ist, dass es nicht in jedem Land "schlechter" läuft als bei CR. Da kann man nicht von Deutschland auf die Welt schließen.

203
gibt es irgendwo schon prognosen für das weltweite endergebnis? das dürfte doch für experten jetzt kaum noch ein problem sein, dass einzuschätzen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

204
Das kann man noch nicht sagen. Japan fehlt noch und das ist ein wichtiger Markt. Auch die Rückgänge in den nächsten Wochen sind schwer einzuschätzen.

@invincible
700 Mio halte ich für absolut utopisch, das kann ich mir schon jetzt nicht mehr vorstellen. Ich würde schon 600 Mio anzweifeln (was miniml mehr wäre als bei CR).

209
vodkamartini hat geschrieben:700 Mio halte ich für absolut utopisch, das kann ich mir schon jetzt nicht mehr vorstellen. Ich würde schon 600 Mio anzweifeln (was miniml mehr wäre als bei CR).
Nein, mit $600 Mio wäre er nicht wirklich erfolgreicher als CR, da der durchschnittliche Ticketpreis um ein paar cent gestiegen ist.
Da müssten schon ca. $650 Mio weltweit her, um mit CR besucher-technisch gleichzuziehen.

210
Vesper hat geschrieben:Hab ich mir irgendwie schon gedacht,..

obwohl sie alle gemeint haben, das es in den USA gut laufen sollte,..


:?:
Naja die Amerikaner bekommen in QOS auch ordentlich ihr geheimdienstliches Fett weg. Könnte mir denken, dass dies durch Mundpropaganda wohl den einen oder anderen Besucher abgehalten hat. Filme die US-Kritisch sind haben dort ohnehin einen schweren Stand. So ziemlich jeder Film der sich z.B. kritisch mit dem Irak-Krieg oder die aktuelle US-Politik befasst hat (Syriana, Operation Kingdom, Jarhead) konnte kaum seine Produktionskosten einspielen.

Wenn man die Inflation rechnerisch berücksichtigt ist sogar TB der bis heute erfolgreichste Bondfilm. Nach heutigen Dollarwert hat TB 966,4 Millionen $ eingespielt.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young