Seite 14 von 48

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 01:25
von Maibaum
Klar, aber der Roman hätte schon in den 60ern kaum für einen Bond getaugt ohne kräftig aufgemotzt zu werden.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 01:50
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Klar, aber der Roman hätte schon in den 60ern kaum für einen Bond getaugt ohne kräftig aufgemotzt zu werden.
Ich bin ja gerade froh, dass man CR eben nicht "kräftig aufgemotzt" hat. ;-)

Es musste natürlich einiges geändert werden, aber die Grundstimmung aus dem Roman trifft er Film meiner Meinung nach schon ganz gut. :D

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 09:04
von danielcc
Aber CR wurde ja durch die erste Stunde kräftigst aufgemotzt. Nur dadurch konnte man Action unterbringen

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 11:01
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Klar, aber der Roman hätte schon in den 60ern kaum für einen Bond getaugt ohne kräftig aufgemotzt zu werden.
Ich bin ja gerade froh, dass man CR eben nicht "kräftig aufgemotzt" hat. ;-)
Hat man aber. Natürlich hätte man noch viel mehr aufmotzen können. Eine kleine dezente Vulkankraterraketenbasis (muß ja nicht gleich immer eine große sein) für zwischendurch wäre doch auch ganz nett gewesen.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 11:12
von danielcc
Ein Ersatz-Krater sozusagen

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 12:13
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Ich bin ja gerade froh, dass man CR eben nicht "kräftig aufgemotzt" hat. ;-)
Hat man aber.
Dann verstehen wir beide unter "kräftig aufmotzen" wohl etwas anderes. Ein Film, den ich als "kräftig aufgemotzt" bezeichnen würde, ist z. B. MR. :wink:

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 12:46
von Maibaum
Na ja, keine der großen Action Szenen von CR findet sich auch nur ansatzweise im Buch, auch die kleineren nicht. Und auch viele der Charaktere wurden stark verändert. Vor allem Mathis und Vesper sind ganz anders angelegt im Film. Flemings Roman bietet nicht viel um einen Bond zumachen. Also wurde die Handlung kräftig erweitert und verändert. Dafür wurde die fast schon spektakulärsten Szene des Romans nicht verwendet. Die aber auch nur kurz ist, und eher indirekt passiert.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 12:51
von Samedi
Trotzdem ist bei CR im Vergleich zu anderen Bondfilmen noch relativ viel der Romanhandlung enthalten. Man betrachte da nur YOLT und TSWLM. ;-)

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 12:59
von Maibaum
Ja klar, aber es ist trotzdem mehr das Gerüst, und auch das nur für die 2. Hälfte des Films. Es ist keine direkte Romanverfilmung, sondern ein Film der zumindest noch erkennbarr auf dem Roman basiert. TSWLM nutzt nur den Titel, und bei MR ist es auch nicht viel mehr. In DAF bleiben noch einzelne Handlungsteile erkennbar, aber schon in meist stark abgewandelter Form.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 13:01
von Samedi
Wie gesagt, kann man nach mehr als einem halben Jahrhundert auch keine direkte Romanverfilmung erwarten. ;-)

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 4. Februar 2015 14:35
von danielcc
Also YOLT und TSWLM sind ja de facto keine Romanverfilmung. Es sind eigenständige Bondfilme für die man einen Fleming Titel übernommen hat.

Innerhalb der Filme, die wirklich auf einem Roman basieren oder einen Roman verfilmen, ist CR eher bei denen, die man deutlich aufgemotzt hat. Das wäre aber auch anders gar nicht möglich gewesen nach so langer Zeit. Das gesamte erste Drittel ist erfunden, und ersetzt praktisch die vague Beschreibung aus dem Roman, warum LeChiffre Geld benötigt.
Das zweite Drittel ist dann recht nah am Buch.
Der dritte Akt folgt dann zwar den Motiven des Originals aber auch eher frei interepretiert.

In Summe fand ich es toll, dass man sich überhaupt stark am Roman orientiert hat aber dennoch ist CR als gesamter Film natürlich extrem "aufgebeeft" (PTS, Parcour, Miami Airport...)

Oh, sehe grad Maibaum hat was ähnliches geschrieben

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 10. März 2015 00:00
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:So geht es hier auch nicht um den Mord an einem Agenten oder ein großes Geheimnis, dass aufzudecken ist, sondern ganz plakativ um eine russische Dechiffriermaschine, hinter der nicht nur der britische Geheimdienst, sondern auch die ehemals von Dr. No angeführte Verbrecherorganisation SPECTRE her ist, die, um in den Besitz dieser zu gelangen, die beiden Großmächte der Welt gegeneinander ausspielen will.
SPECTRE wurde nicht von Dr. No geführt. Er wird nur als der beste Mitarbeiter bezeichnet.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 10. März 2015 00:33
von Casino Hille
Ich habe ihn in DN immer als Anführer der Organisation empfunden.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 10. März 2015 00:42
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ich habe ihn in DN immer als Anführer der Organisation empfunden.
Er war eher auf einer Ebene mit Largo, der eben seine Operation plant. Der Anführer war aber auch während der Handlung von DN schon kein geringerer als Blofeld selbst. ;-)

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

Verfasst: 10. März 2015 01:28
von Agent 009
Wo wird dies gesagt?