Re: Regie & Stil

1936
SomeKindOfHero hat geschrieben:Die Craig-era wird vor allem für ihre Unbeständigkeit in die Geschichte eingehen.
Das sehe ich überhaupt nicht so. Kein Bonddarsteller vor ihm hat je konsequent eine so gute Leistung abgeliefert wie Craig. Das ist auch der Grund, warum er bei mir im Ranking vor Connery steht, obwohl ich Connery in GF und TB als Bond mehr mag als Craig in seinen Filmen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1941
Das ist genau dieses Projekt, von dem Variety auch schon sprach. Die meinten aber, er könne es für Bond verschieben. THR meint nun, wenn sie Boyle haben wollen, dann wird B25 für dieses Musical verschoben.
Bond... JamesBond.de

Re: Regie & Stil

1942
Also ich könnte mir schon vorstellen, dass Boyle im Falle eines Falles beides packen würde. Das Musical macht er mit Curtis zusammen und die Dreharbeiten dazu beginnen ja bereits diesen Sommer. Boyle wäre also für die Bond-Drehs wieder verfügbar.

Ich denke auch nicht, dass EON sich darauf einlassen würde, dieses Drehbuch von Hodge schreiben zu lassen, wenn Boyle sowieso keinen Bock auf Bond hätte oder es terminlich nicht passen würde.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1945
okay, also soweit ich das jetzt verstanden habe beginnen die dreharbeiten zu diesem beatles-projekt bereits im Frühjahr, es wird in und um London gedreht werden. dann wäre boyle wohl ab Sommer ganz für bond verfügbar. was sich grundsätzlich noch mit dem aktuellen terminplan ausgehen könnte. und dann gibts noch ein weiteres musical-projekt von ihm, das würde dann erst 2020 mit den dreharbeiten beginnen. und dazwischen?? ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Regie & Stil

1946
Mendes hatte seine Chance.
Hit and miss wie man so schön sagt auf English.

Skyfall (gut, zumindest ist das die populäre Meinung) und Spectre (fail). Ausserdem käme dann Newman wieder mit seinem organisierten Lärm, recycled von SF und SP. Das braucht wohl niemand.

Re: Regie & Stil

1947
SomeKindOfHero hat geschrieben:Mendes hatte seine Chance.
Hit and miss wie man so schön sagt auf English.

Skyfall (gut, zumindest ist das die populäre Meinung) und Spectre (fail). Ausserdem käme dann Newman wieder mit seinem organisierten Lärm, recycled von SF und SP. Das braucht wohl niemand.
Genau so sehe ich das auch. Ein weiteres Mal Mendes wäre für mich eine Katastrophe, von Newman fang ich besser gar nicht erst an. Natürlich würde ich trotzdem rein gehen, es hätte aber erhebliche Auswirkungen auf meine Vorfreude/Erwartungshaltung.

Re: Regie & Stil

1948
Finde sowohl SF und vor allem SP gut. Trotz allem (das wird Samedi wieder nicht verstehen....) brauche ich jetzt erstmal keinen Mendes mehr. 3 Filme in Folge würden bei mir erste Ermüdungserscheinungen hervorrufen. An Newman hab ich eigentlich nichts auszusetzen.

Ich will halt jetzt gerne wieder ein Actionbrett a la TND oder QOS sehen. Schnell und direkt.

Einfach nur zur Abwechslung.
Zuletzt geändert von Revoked am 2. März 2018 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
TOFANA IOAM

Re: Regie & Stil

1949
Revoked hat geschrieben: Ich will halt jetzt gerne wieder ein Actionbrett a la TND oder QOS sehen. Schnell und direkt.

Einfach nur zur Abwechslung.
Das würdest du aber von Boyle wohl auch nicht bekommen.
Lieber in der Kaiserin als Imperator.