Seite 128 von 170
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 15:43
von Maibaum
Ich denke du interpretierst da mehr rein als da ist.
Und das jemals wieder ein Bond Film so erstaunlich wird wie QoS, das erwarte ich ohnehin nicht, obwohl Boyle andererseits zu einer Bond-Überraschung durchaus fähig wäre. Letztendlich habe ich nie auch nur ansatzweise damit gerechnet, daß mal ein Bond auf das Level kommen könnte das QoS hat. Dafür ist Bond an sich zu kommerziell und zu konservativ.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 15:49
von Samedi
Ich würde mir schon mal einen wirklich innovativen Bondfilm wünschen. Nur hatte man damals bei QOS auch nicht den Mut dazu. Dieses Thema haben wir jedoch bereits genug diskutiert.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 19:36
von Maibaum
Mehr Mut als bei QoS dürfte bei Bond nur schwer möglich sein. Und für einen Bond Film ist er schon recht innovativ. Ansonsten ist er wie er ist, und ich wüsste nicht wo da noch viel mehr Mut ginge, solange QoS immer noch ein richtiger Bond bleiben wollte.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 19:47
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Mehr Mut als bei QoS dürfte bei Bond nur schwer möglich sein. Und für einen Bond Film ist er schon recht innovativ. Ansonsten ist er wie er ist, und ich wüsste nicht wo da noch viel mehr Mut ginge, solange QoS immer noch ein richtiger Bond bleiben wollte.
Ach, mir würde da schon noch einiges einfallen. Z. B. ein Ende, bei dem man nicht weiss, ob Bond noch lebt oder nicht. Und die Frage, was ein "richtiger Bond" ist, das sieht auch hier im Forum jeder etwas anders.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:15
von SomeKindOfHero
Also ich empfinde QOS als sehr innovativ im Kontext zur Bond Reihe, genauso wie es auch LTK war.
Beide Filme finde ich Top und Danny Boyle würde bestimmt eher einen QOS-igen Film drehen als einen SF/SP-igen. Und nochmals einen SF/SP brauche ich persönlich nicht. Da kann ich gleich wieder Grey's Anatomy schauen

Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:23
von Samedi
SomeKindOfHero hat geschrieben:Also ich empfinde QOS als sehr innovativ im Kontext zur Bond Reihe, genauso wie es auch LTK war.
Beide Filme finde ich Top und Danny Boyle würde bestimmt eher einen QOS-igen Film drehen als einen SF/SP-igen. Und nochmals einen SF/SP brauche ich persönlich nicht. Da kann ich gleich wieder Grey's Anatomy schauen

Was haben denn SF oder SP mit "Grey's Anatomy" zu tun? Kann da nicht ganz folgen.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:25
von SomeKindOfHero
Drama auf Soap Opera Level.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:26
von Revoked
Samedi hat geschrieben:Revoked hat geschrieben:
Oder hast du konkrete Ideen?
Ideen hab ich immer, aber hier beziehe ich mich vor allem darauf, wie QOS offenbar von EON gesehen wird. Das scheint jetzt nicht unbedingt deren Lieblingsbond zu sein.
Konnte dir auch an dieser Stelle nicht folgen. Steht also 1:1 auf der Verwirrungsanzeigetafel.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:28
von Samedi
@ Revoked: Was ist dir denn unklar?
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:38
von Revoked
Samedi hat geschrieben:@ Revoked: Was ist dir denn unklar?
Worauf du deine Argumentation aufbaust.
Du hast die These aufgestellt, das B25 sicher nicht wie QOS wird, höchstens bzgl der Laufzeit.
Ich habe gefragt woran du das fest machst.
Darauf deine Antwort: Weil EON QOS nicht mag.
Darauf ich: Was mag EON an QOS nicht?
Darauf du: Das werden sie sicher nicht verraten.
......
Also war das jetzt so daher gesagt oder hattest du einen konkreten Gedanken im Hinterkopf, der noch den Weg in deine Finger und in die Tastatur findet?
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:51
von SomeKindOfHero
Abgesehen davon das QOS in etwa "nur" den selben Erfolg hatte wie CR wüsste ich wirklich nichts, was EON an QOS nicht gut finden könnte.
Auch waren beide sogar zum Teil weniger Erfolgreich als manche Brosnan Filme wenn man die Anzahl verkaufter Tickets zählt.
Ich denke EON konnte zufrieden sein. Das die Kritiken nicht so toll waren, war abzusehen nach CR. Kritiker werden immer zu hohe Erwartungen haben nach einem "grossen Wurf" genauso wie sie dann ins andere Extrem fallen nach einem für sie enttäuschenden Film.
CR-QOS-SF-SP sind geradezu beispielhaft für dieses Muster wie Kritiker funktionieren.
Bei Brosnan hat man immer bekommen, was erwartet wurde, deshalb die durchgehend guten Kritiken und Zuschauerreaktionen bei allen vier Filmen.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:57
von Samedi
Mein konkreter Gedanke war, dass ich es sehr unwahrscheinlich finde, dass es (mit oder ohne Forster) in absehbarer Zeit einen weiteren Film wie QOS geben wird. Nicht umsonst wird von EON QOS regelmäßig (wenn nicht sogar fast immer) bei den Aufzählungen der Filme ausgelassen. Und Craig selbst mochte den Film ja auch nicht so besonders. Trotz alledem wird es wohl kaum dazu kommen, dass sich die Verantwortlichen von heute (die ja auch mit für QOS verantwortlich waren) öffentlich über den Film in ganzer Breite auskotzen und erklären, welche speziellen Aspekte sie daran nicht mögen. Ich bin mir zwar nicht zu 100 Prozent sicher, aber ich glaube, das haben sie so konkret nicht einmal nach DAD getan. Und den mochten sie noch viel weniger als QOS.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 20:59
von SomeKindOfHero
Also sorry aber das stimmt nun gar nicht. DAD war der erfolgreichste Bond bis dahin und Broccoli und Wilson und überhaupt alle haben den Film in den Himmel gelobt dass es schepperte. Selbst die Medien feierten den Film so richtig ab.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 21:05
von Samedi
Dass man einen aktuellen Film, den man selbst produziert hat, lobt, das versteht sich von selbst. Dass man aber wohl doch nicht so zufrieden mit DAD war, das zeigt sich daran, dass man danach ordentlich die Notbremse gezogen und mit CR einen Neustart hingelegt hat.
Aber weil weder Tamahori noch Forster als potentielle Regie-Kandiaten für B25 gehandelt werden, würde ich mal anregen, beide Diskussionen in die jeweiligen Filmbesprechungsthreads zu verlagern.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 26. Februar 2018 21:13
von DoppelNull
Maibaum hat geschrieben:
Und das jemals wieder ein Bond Film so erstaunlich wird wie QoS, das erwarte ich ohnehin nicht...
Meinst du so erstaunlich schlecht?
Nein, Quatsch. Ich finde QOS hervorragend, wenn er auch in allen Belangen ein bisschen weniger gut ist, als CR. Selbst das viel kritisierte Schnittgewitter und die Wackelkamera sind nicht annähernd so tragisch, wie oftmals zu lesen war. Für mich funktioniert der Streifen ohnehin am besten in Zusammenhang mit CR. Ein vierstündiges Bondvergnügen, quasi.
Und ich wäre heilfroh, wenn Bond 25 die Qualität von QOS erreichen würde - wer auch immer am Regiestuhl Platz nehmen wird.