Seite 127 von 408
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 20:54
von Casino Hille
Kann ich keine Gemeinsamkeiten feststellen. DiCaprio ist schauspielerisch um Welten besser als Christensen (der imo als Anakin DIE Fehlbesetzung der 00er Jahre ist) und während der junge Skywalker bewusst darauf ausgelegt ist, unsympathisch zu sein (bzw. später jemand zu werden, der unsympathisch ist), ist DiCaprios Charakter ein wandelnder Stereotyp, aber eben deshalb auch wenig aneckend.
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:01
von Samedi
Natürlich ist DiCaprio ein super Schauspieler. Für mich mag er aber nur in Schurkenrollen richtig zu überzeugen. Auch dann, wenn die Rolle eigentlich positiv ausgelegt ist, wird sie durch ihn unsympathisch oder zumindest zwielichtig. Im Fall von Titanic ist DiCaprio damit eben genauso fehlbesetzt wie Christensen.
Christensen stört mich nur deshalb mehr, weil es Star Wars ist. Titanic tangiert mich hier nur peripher.

Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:15
von GoldenProjectile
Und in welchen Schurkenrollen soll DiCaprio bitteschön überzeugen? Und komm mir nicht mit seinem "Hans Landa light". Nein, seine beste Darbietung war die des gebrochenen Helden in Scorseses Departed.
Hille, ich stimme deinem Review weitgehend zu, auch wenn ich Klein Anakin für nervig halte. PM ist ein magerer, unentschlossener Star Wars Prolog, der wenig relevantes zu erzählen hat und narrativ flachbrüstig vor sich hin mäandert, aber er hat auch seine Momente. Verdammt, es gibt so viel was ich am dem Film ändern möchte...
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:30
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben:Verdammt, es gibt so viel was ich am dem Film ändern möchte...
Oh ja. Wobei das auch allgemein für die Prequels gilt. Aber gerade Episode I hat so viel offenliegendes verschenktes Potenzial, dass es wirklich ärgerlich ist.
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:35
von Samedi
GoldenProjectile hat geschrieben:Und in welchen Schurkenrollen soll DiCaprio bitteschön überzeugen?
Seine besten Rollen sind meiner Meinung nach Ludwig XIV. in "Der Mann in der eisernen Maske", Jordan Belfort in "The Wolf of Wall Street" und die Titelrolle in "Der große Gatsby".
Diesen Rollentyp spielt er perfekt, ist aber genau das Gegenteil, das Jack Dawson erfordert hätte und deshalb ist er auch daran gescheitert.
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:37
von danielcc
Abenteuerliche Aussagen. Mit Titanic hat er 2 mrd eingespült und jede Frau hat sich in ihn verliebt. Mission in jeder Hinsicht erfüllt
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:45
von Maibaum
Jede nicht.
Und es fanden auch nicht alle daß Leo und Winslet zusammenpassten, also der Meinung waren daß die Liebesgeschichte nicht funktioniert.
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:47
von Samedi
danielcc hat geschrieben:Abenteuerliche Aussagen. Mit Titanic hat er 2 mrd eingespült und jede Frau hat sich in ihn verliebt. Mission in jeder Hinsicht erfüllt
Wenn wir uns nur über Geld unterhalten, dann können wir jede inhaltliche Diskussion gleich einstampfen...

Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:49
von Invincible1958
Ich würde sagen, wenn ein Charakter in "Titanic" unsympathisch war, dann eher der von Kate Winslet, nicht DiCaprios Rolle.
Und damit meine ich nicht, dass Winselt schlecht spielt. Sie portraitiert die hochnäsige Tochter aus der ersten Klasse extrem gut. Aber das kann eben auch schnell "nerven".
DiCaprio hat meiner Meinung nach in Titanic eine sehr dankbare Rolle und spielt die auch sympathisch und gut.
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 21:53
von Samedi
Invincible1958 hat geschrieben:Ich würde sagen, wenn ein Charakter in "Titanic" unsympathisch war, dann eher der von Kate Winslet
Dann sind es ja schon zwei von zwei Hauptrollen. Wird ja immer lustiger.

Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 22:12
von danielcc
Nischen Meinungen sind doch vollkommen unerheblich bei dieser Diskussion. Fakt ist der Film war so exorbitant erfolgreich grade auch weil die Liebesbeziehung für die meisten so gut funktioniert hat. Da finde ich es merkwürdig grade die beiden Darsteller so pauschal abzukanzeln
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 22:23
von Samedi
danielcc hat geschrieben:Nischen Meinungen sind doch vollkommen unerheblich bei dieser Diskussion.
Dann können wir ja jede Diskussion zum Thema Star Wars komplett einstellen, weil die Reihe als ganzes sehr erfolgreich ist und Kritik somit auch "unerheblich" ist.
Aber mal im ernst: Wir sollten mal nicht so tun, als wären wir die Produzenten der Filme. Wir sind Fans oder Filmkritiker, die die Filme beurteilen, so wie sie sind. Und das tue ich erstmal unabhängig vom finanziellen Erfolg. Der geht mir, wenn ich mir über sowas Gedanken mache, (um es mit deinen Worten zu sagen) am A.... vorbei.

Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 22:30
von danielcc
Immer eine Frage wie man Kritik äußert. Man sollte erkennen lassen dass man sich bewusst ist dass man mit seiner Meinung eher eine Außenseiter Folle einnimmt eenn der Fall so offensichtlich ist wie bei Titanic. Und nicht durch bewusst provokante Formulierungen so zu tun als sei das ja offensichtlich und "Staats raison" dass DiCaprio in solchen Rollen nicht funktioniert.
Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 22:34
von Samedi
danielcc hat geschrieben:Immer eine Frage wie man Kritik äußert. Man sollte erkennen lassen dass man sich bewusst ist dass man mit seiner Meinung eher eine Außenseiter Folle einnimmt eenn der Fall so offensichtlich ist wie bei Titanic. Und nicht durch bewusst provokante Formulierungen so zu tun als sei das ja offensichtlich und "Staats raison" dass DiCaprio in solchen Rollen nicht funktioniert.
Staatsräson ist im Film überhaupt nichts, auch nicht deine Meinung.

Re: Star Wars
Verfasst: 26. Dezember 2015 22:37
von danielcc
die Diskussion bringt jetzt nix