Seite 125 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 16:43
von Samedi
Hat auch William Shatner in Star Trek hervorragend neusynchronisiert.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 16:44
von Casino Hille
Kann sein. Räuker war prinzipiell dennoch schon eine gute Wahl, nur dann eben auch alle Szenen und nicht nur die fehlenden.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 16:49
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Kann sein. Räuker war prinzipiell dennoch schon eine gute Wahl, nur dann eben auch alle Szenen und nicht nur die fehlenden.
Ich mag Räuker auch sehr gerne, aber auf Lazenby hat er nicht wirklich gepasst. Bei Bond könnte ich ihn mir am ehesten auf Drax vorstellen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 20:41
von Revoked
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Erich Räuker hätte lieber OHMSS komplett neu einsprechen sollen. Zählt für mich aber nicht.
Andreas Neumann hätte OHMSS komplett neu einsprechen sollen. 8)
Freu mich schon. Habe endlich die DVD. Dann kann ich den OTon zum ersten Mal sehen und brauche mir diesen Synchrosalat nicht mehr anzuhoeren.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 21:16
von Nico
Räuker war keine gute Wahl für Lazenby. Sind die Stimmen der Neusynchro eigentlich irgendwie nach unten gepitcht? Zumindest eben Räuker klingt sehr komisch tief und verzerrt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:09
von Casino Hille
Räuker wäre eine gute Wahl für eine KOMPLETTE Neusynchro ohne Verzerrung gewesen. Und ja, die Stimmen sind gepitcht, gut hörbar auch bei Kluckert auf Savalas.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:10
von Nico
Stimmt, bei dem hört man das auch gut. Der ist aber auch gar nicht so unpassend besetzt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:18
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Räuker wäre eine gute Wahl für eine KOMPLETTE Neusynchro ohne Verzerrung gewesen.
Auch da kann ich dir nicht zustimmen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:21
von Nico
Ich auch nicht. Sehr unpassend, mMn.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:31
von Casino Hille
Macht nichts. Ich finde andere Besetzungen (die es wirklich gegeben hat) in den alten Connery Bonds auch sehr unpassend. Gott sei Dank gibt es Originalton. :D

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:46
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ich finde andere Besetzungen (die es wirklich gegeben hat) in den alten Connery Bonds auch sehr unpassend.
Zum Beispiel?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:49
von Casino Hille
Friedrich Joloff auf Dr. No und Blofeld, Schürenberg auf Smithers in GF statt auf M, Schoenfelder auf Felix Leiter (passt immerhin zur ähnlich doofen Besetzung durch Cec Linder), Martin Hirthe auf Savalas und so weiter.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:51
von Nico
Casino Hille hat geschrieben:Martin Hirthe auf Savalas
Wie kannst du es wagen...

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:54
von Casino Hille
Gerd Duwner oder Edgar Ott wären halt besser gewesen. Aber bei OHMSS passt mir synchrontechnisch so einiges nicht. Finde auch Landgut auf Maxwell sehr merkwürdig.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 3. Mai 2016 22:55
von Nico
Gerd Duwner? Wie Bitte?