Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1816
danielcc hat geschrieben:Vielleicht ja aber es wäre die größte Dummheit wenn man sein Ende nicht Marketing technisch ausschlachten würde, Mal ehrlich, Craig ist es extrem beliebt in der Rolle und ich glaube, für mehr als Dalton und Brosnan ist er auch ein Grund in die Filme zu gehen (zumindest indirekt und vor allem für Frauen). Er hatte 2 der erfolgreichsten Filme der ganzen Reihen. Wenn man da nicht seinen Abschied groß ausschlachten würde weiß ich es auch niht
Ja, wenn er sich zu der Zeit schon entschieden hätte. Aber mal heißt es, er hätte am liebsten schon vorher aufgehört, dann wieder daß er sich noch gar nicht dazu geäußert hat, dann wieder daß er kein gutes Haar an Bond läßt, dann wieder daß es wohl sein letzter Bond ist, dann wieder daß er auf jeden Fall weitermachen will...
Ich finde auch, daß der Schluß allen Möglichkeiten irgendwie gerecht wird.
Jaybee hat geschrieben:Yep!
Es war irgendwie ein unentschlossener Vielleicht-Abschied. So irgendwie lauwarm und unglaubwürdig. Also bitte- Craig verdient einen Hammerabgang. Und hier liegt die Krux der Geschichte. Ein endgültiger Abgang und ich glaube, ich würde nicht alleine in mein Kopfkissen beissen! (Ich meine natürlich, jeder beisst in sein eigenes Kopfkissen!) Aber so ein plötzliches Ausgemustertwerden, wie es dem armen Pierce zugemutet wurde, wäre für einen Craig absolut unwürdig!
Irgendwann geht jeder Bond-Darsteller. Und ich würde jetzt nicht sagen, daß Craig einen pompöseren Abgang verdient hätte als alle vor ihm. Ich finde, daß jeder Darsteller einen für seine Zeit hervorragenden Bond-Darsteller abgegeben hat, sogar Dalton. :wink: Und keiner hatte einen filmischen Abgang. Denn es geht immer um Bond, und nur zweitrangig um den Darsteller. Es wird einen Nachfolger für Craig geben, und für diesen wird es schwer oder gar unmöglich an Craig anzuknüpfen. ABER: Haben sich nicht auch alle das Maul zerrissen, als Craig als Nachfolger von Brosnan bekanntgegeben wurde? Da hieß es auch "Gute Nacht Bond-Reihe!". Und viele von den lautestetn Kritikern der ersten Stunde halten Craig heute für den besseren Bond. Ich meine niemanden aus dem Forum hier, so lange bin ich noch nicht dabei. Aber wenn ich mich damals umgehört habe, und dies heute tue, dann ist das oben erwähnte die gängige Meinung.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1818
Nicht ganz denn Craigs Bond ist nicht nur in deutlich höhere qualitative und Box Office Dimensionen vorgestoßen. Er ist auch der erste der klar eine filmische Chronologie erkennen lässt. Außerdem scheinen für Produzenten heute viel bewusster die Realität mit Einfliessen zu lassen. Heißt: ja jeder Bond war gut und hätte einen besseren Abgang verdient aber ich glaube dennoch dass man es bei Craig bewusst machen würde wenn es denn zum Zeitpunkt der pre Production schon weiß dass es der letzte sein wird
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1820
Glaubt ihr hat man im Fall von Waltz, Bautista und Seydoux im Vertrag etwaige Optionen für einen weiteren Film verankert, man kann ja davon ausgehen dass Waltz sicher irgendwann mal wiederkehren wird. Wenn nicht könnte der Schauspieler dementsprechend den Preis in die Höhe treiben, weil er ganz genau weiß dass man sowieso zustimmen wird

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1826
Und dafür finde ich Waltz eben auch ein bisschen verschenkt.
Hätte gerne 2 richtige Konfrontationen in Form von längeren Dialogen gesehen.
Da fand ich Silvas Auftritt um Längen besser.


Nichts desto trotz: Wenn Blofeld in Bond 25 wieder eine Rolle spielt, muss Waltz wieder mitspielen. So ein Mist wie Gesichts Op's möchte ich nicht mehr sehen.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1827
danielcc hat geschrieben:Nicht ganz denn Craigs Bond ist nicht nur in deutlich höhere qualitative und Box Office Dimensionen vorgestoßen. Er ist auch der erste der klar eine filmische Chronologie erkennen lässt. Außerdem scheinen für Produzenten heute viel bewusster die Realität mit Einfliessen zu lassen. Heißt: ja jeder Bond war gut und hätte einen besseren Abgang verdient aber ich glaube dennoch dass man es bei Craig bewusst machen würde wenn es denn zum Zeitpunkt der pre Production schon weiß dass es der letzte sein wird
An der Chronologie hätte sich auch mit einem anderen Bond-Darsteller nichts geändert, glaube ich. Und daß Craigs Bond pompöser ist, was auch konsequent und folgerichtig ist, liegt auch nicht nur an Craig. Daß die Action immer mehr in den Vordergrund rückt ist auch der Zeit geschuldet. Mich wundert eh, daß die Buchstaben beim Vorspann nicht auch schon actionmäßig explodieren oder um sich schießen. :wink:
Ich bin überzeugt, daß Craig keinen pompöseren Abschied bekommt die anderen. Wie sollte der auch aussehen?
Mehr Action? -> geht ja kaum noch :wink:
Mehr Emotion? -> unglaubwürdig
Ein kryptischeres Ende? -> wozu? Bond stirbt nun mal nicht, Craig schon :wink:
Wenn es ein fulminantes Ende beim letzten Craig-Bond geben wird, dann wird das, glaube ich, eher der Story geschuldet sein als dem Darsteller.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1828
MrWhiTe hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Bin mir nicht sicher, ob Waltz Lust auf einen zweiten Blofeld-Auftritt hat.
Hätte man sein Gesicht nicht gezeigt, hätte man auch dieses Problem nicht :wink:
Ich glaube Waltz hätte den Blofeld nicht gespielt, wenn man sein Gesicht nicht gezeigt hätte. Ich glaube so eitel ist er dann doch. :)
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1829
Dirk hat geschrieben:
MrWhiTe hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Bin mir nicht sicher, ob Waltz Lust auf einen zweiten Blofeld-Auftritt hat.
Hätte man sein Gesicht nicht gezeigt, hätte man auch dieses Problem nicht :wink:
Ich glaube Waltz hätte den Blofeld nicht gespielt, wenn man sein Gesicht nicht gezeigt hätte. Ich glaube so eitel ist er dann doch. :)
Ja das ist mir schon klar.

Waltz hätte dann ja bestimmt auch nicht Blofeld gespielt.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1830
Gestern mit einem rund 50jährigen Geschäftsführer meiner Firma gesprochen über Star Wars und Bond.
Es ist schon immer wieder erstaunlich. Er meinte:
- "Den neuen habe ich noch nicht gesehen. man hört so unterschiedliche Dinge darüber..."
- "Ja, CR war richtig Klasse"

Hört man eigentlich immer wieder. Aber krass wie diese nicht einhellig positiven Reaktionen auf SP (seien sie nun durch Freunde oder gar nur durch die Medien kolpotiert) die Entscheidungen beeinflussen können, ob man sich einen Film anschauen will oder gar wie man ihn findet ohne ihn gesehen zu haben.

Allerdings meinte dieser Kollege auch, dass ihm SF gar nicht gefallen habe ("so langweilig... bin fast eingeschlafen") und er mochte nach CR auch QOS irgendwie
"It's been a long time - and finally, here we are"