Seite 122 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 08:35
von NickRivers
Casino Hille hat geschrieben:Kann Craig nicht endlich sagen, dass er aufhört? Dann wären wir wenigstens alle im Klaren!
offenbar heißt das Leitmotiv von EON "Egal ob wir Mist drehen, so lange der Reibach stimmt, ist's OK!".
Jeder normaldenkende Produzent hätte so einen missmutigen Star schon längst mit einem Golden Handshake in die Pensi vertschüsst, und einen Neuanfang angegangen.
Offensichtlich denkt jetzt sogar Craig "Wenn ich mich schon zum Affen mache, dann will ich wenigstens dafür viel Cash!" und haat alle Ernsthaftigkeit n der Rolle von Bond verloren.
So lange das der Fan Community wurscht ist, ist's egal

https://www.youtube.com/watch?v=2ewSEaHviVw

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 09:09
von Dalton007
Franky007 hat geschrieben:Ich fände es auch besser wenn es wieder so wie früher gemacht wird, wo jeder Bond Film eine in sich abgeschlossene Story darstellte. Ich befürchte nur dass die Macher der Bond Filme da anders ticken werden, weil die meistens leider ne andere Sichtweise als die Fans haben.
Die Filme werden leider auch nicht für die Fans gemacht, sondern fürs breite Publikum. Und die wollen sowas sehen...

Würde mich auch freuen wieder ein paar in sich abgeschlossene Abenteuer zu sehen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 12:47
von Samedi
NickRivers hat geschrieben:man soll auf eine Chronologie einfach pfeifen, besonders nach dem Desaster der "Craig Quatrologie"
Als Desaster würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Schließlich beinhaltet die Craig-Ära mit CR den beliebtesten und mit SF den umsatzstärksten Bondfilm aller Zeiten. :D

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 16:42
von dernamenlose
Samedi hat geschrieben:Bei Dalton gab es aber auch keine Rückkehr von Zorin.
Gut, das kann ich schlecht bestreiten ;)
Samedi hat geschrieben:Und bei Moneypenny gab es in TLD ja ein Reboot.
Das wiederum ist Quatsch.
Samedi hat geschrieben:
NickRivers hat geschrieben:man soll auf eine Chronologie einfach pfeifen, besonders nach dem Desaster der "Craig Quatrologie"
Als Desaster würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Schließlich beinhaltet die Craig-Ära mit CR den beliebtesten und mit SF den umsatzstärksten Bondfilm aller Zeiten.
Hier bekommst du dafür wieder meine Zustimmung :D

PS: Sorry, dass ich deine Smilys aus den Zitaten löschen musste. Hab Platz für meine gebraucht :P

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 17:07
von Samedi
dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Und bei Moneypenny gab es in TLD ja ein Reboot.
Das wiederum ist Quatsch.
Zumindest wurde ihre Rolle neu besetzt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 18:07
von Franky007
Dalton007 hat geschrieben:Die Filme werden leider auch nicht für die Fans gemacht, sondern fürs breite Publikum. Und die wollen sowas sehen...
Das finde ich aber sehr schade dass das so gemacht wird.

Meiner Meinung nach ist die Meinung der Fans wichtiger als die des breiten Publikums.

Aber natürlich ist mir klar, das meine Meinung bei den Bondfilme Machern nichts zählt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 19:01
von Martin007
Naja, ich glaube nicht, dass das "Spectre"-Thema nach nur einem Film abgeschlossen wird. Oder seht ihr das anders? Dass Craig nochmals einen Film macht, scheint deshalb doch sehr wahrscheinlich, da ich nicht glaube, dass man das Thema mit einem anderen Schauspieler fortführen wird.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 20:22
von Revoked
Da es den Serientrend gibt und es der Zeitgeist der Wunsch ist die Charactere (?) 'tiefer' zu entwickeln und vermeintlich facettenreicher darzustellen, ist meine Annahme, dass die Spectre / Blofeld Nummer noch 2-3 Filme waehrt (sicher nicht in allen als Hauptgegenspieler sondern eher wie bei den meisten Connerys im Hintergrund).

Wenn es gute Drehbuecher gibt freue ich mich darauf eine laengere Geschichte erzaehlt zu bekommen. Wenn das allerdings zwanghaft zusammengekloppt wird, haetten wir wohl alle mehr Freude an unzusammenhaengenden Einzelfilmen, die den Machern sicherlich mehr Freiheiten geben werden.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 20:25
von Samedi
Dalton007 hat geschrieben:
Die Filme werden leider auch nicht für die Fans gemacht, sondern fürs breite Publikum.
Sehe ich nicht so, bzw. sehe ich nicht so den großen Widerspruch. SPECTRE wurde ja gerade deshalb so, wie er ist, weil die Fans wieder Gadgets und Spaß haben wollten. Wenn es nur nach dem "breiten Publikum" gegangen wäre, dann hätte man uns das gleiche wie in SF geboten.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 20:32
von Revoked
Glaube ich nicht.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 21:27
von Martin007
Vielleicht wollten die Macher einfach selber ein wenig Abwechslung?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 21:28
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:SPECTRE wurde ja gerade deshalb so, wie er ist, weil die Fans wieder Gadgets und Spaß haben wollten.
Wohl kaum.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 24. März 2016 22:28
von dernamenlose
Samedi hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Und bei Moneypenny gab es in TLD ja ein Reboot.
Das wiederum ist Quatsch.
Zumindest wurde ihre Rolle neu besetzt.
Das stimmt natürlich. Aber das wurde mit M zwei Filme davor auch gemacht, ohne dass ich es als Reboot bezeichnen würde. Einfach weitermachen als wäre nichts geschehen. So hat mans früher gemacht, so will ich das auch in Zukunft wieder sehen.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 26. März 2016 17:24
von Martin007


Irgendwie verstehe ich die letzte Antwort nicht ganz, was sagt er da?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 26. März 2016 18:56
von Samedi
dernamenlose hat geschrieben: Das stimmt natürlich. Aber das wurde mit M zwei Filme davor auch gemacht, ohne dass ich es als Reboot bezeichnen würde. Einfach weitermachen als wäre nichts geschehen. So hat mans früher gemacht, so will ich das auch in Zukunft wieder sehen.
Der Unterschied ist aber, dass M eine Position ist, während Moneypenny eine Person ist. Außerdem wurde in TLD ja auch Bond neu besetzt.