Seite 121 von 170

Re: Regie & Stil

Verfasst: 23. Januar 2018 12:42
von Samedi
Maibaum hat geschrieben:Ich fand Point Break eher enttäuschend, aber Zero Dark Thirty sehr stark
Ich fand auch "Zero Dark Thirty" ziemlich schwach und angesichts der sehr guten Kritiken doch arg überbewertet.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 23. Januar 2018 12:43
von Maibaum
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Ich fand Point Break eher enttäuschend, aber Zero Dark Thirty sehr stark
Ich fand auch "Zero Dark Thirty" ziemlich schwach
Na, ein Glück ...

Re: Regie & Stil

Verfasst: 23. Januar 2018 12:45
von Samedi
Trotzdem könnte ich mir aber sowohl Jessica Chastain als auch Kyle Chandler sehr gut in einem Bondfilm vorstellen. Letzteren evtl. als neuen Felix Leiter.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 23. Januar 2018 15:25
von DoppelNull
Gut, würde Jessica Chastain mitmachen, überlege ich mir das mit dem möglichen Boykott von Bond 25 noch einmal - egal bei welchem Regisseur.

btw
Was würdet ihr von Viel-Filmer Terrence Malick halten? Ich weiß, er ist kein Brite oder Commonwelthianer; immerhin könnte er aber Craigs Abgesang als langatmigen, dafür aber humorlosen Stummfilm inszenieren!? Das hätte doch auch was, oder?

Re: Regie & Stil

Verfasst: 23. Januar 2018 15:46
von Maibaum
Das ausgerechnet Malick ein Vielfilmer sei, das ist jetzt einmal ein ganz neuer Gedanke ...

Aber vielleicht soll das ja ironisierend das Gegenteil bedeuten.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 23. Januar 2018 17:08
von DoppelNull
Maibaum hat geschrieben: Aber vielleicht soll das ja ironisierend das Gegenteil bedeuten.
Da könntest du womöglich auf der richtigen Spur sein. :)

Re: Regie & Stil

Verfasst: 23. Januar 2018 17:47
von Gernot
craigistheman hat geschrieben:Ach, es tut sich irgendwie einfach nichts, zumindest kriegen wir davon nichts mit. Bitte EON, irgendeine Ankündigung wird doch schon drin sein...
Es läuft eigentlich alles ab wie immer, scheint alles im Plan zu sein für den 2019er Release. Im Hintergrund haben die Arbeiten auch schon längst begonnen, Drehbuch, Location Scouting, Produktionsdesign, etc. auch ein Regisseur wird bestimmt bald bekannt gegeben.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 23. Januar 2018 18:08
von craigistheman
Casino Hille hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Anderes Thema, aber findest du die Schilderung des "Surfer"-Milieus nicht ultra peinlich und klischeehaft auf "cool" gemacht?
Nope. Es ist eine Romantisierung des Milieus, welches aber immer wieder auch gebrochen wird. Die hedonistische, überkandidelte Maskulinität sehe ich grade als eine der allergrößten Stärken des Films. Noch konsequenter wäre nur gewesen, den beiden Protagonisten in ihrem Zusammenspiel mehr Homosexualität zuzugestehen, als dann doch wieder die holde Maid zu bemühen (wenngleich mich das zugegeben haber nie so recht gestört hat).
Interessant wie sehr die Ansichten da auch auseinander gehen können. Mir hat Point Break gerade aufgrund dieser Romantisierung überhaupt nicht gefallen, finde auch nicht, dass sie gebrochen wird - aber gut, ich habe den Film auch seit Jahren nicht mehr gesehen. Keanu Reeves finde ich in der Rolle des FBI-Agenten (war doch FBI oder?) ziemlich glatt und vorhersehbar, sieht aber verdammt gut aus - was der suggerierten Homoerotik-Komponente zwischen ihm und Swayze nur zugute kommt.
Dafür finde ich Point Break sehr stark und rasant montiert, was den Actionszenen Dynamik verleiht. Die Verfolgungsjagd zu Fuß ist bahnbrechend inszeniert und dürfte auch als Vorlage vieler anderer Actionszenen gedient haben (CR - Parkour ?). Und die Bilder sind großartig.
Vielleicht soll PB auch nicht viel anderes als reinen Eskapismus für Teens und junge Erwachsene hergeben.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. Januar 2018 14:03
von 0 0 7
Meinetwegen muss man nicht zwingend nach bekannten Namen suchen. Ich kenne wirklich niemanden, der sich Bond im Kino wegen dem Namen des Regisseurs anschaut. Wichtig ist das Ergebnis, nicht wer es gemacht hat.

Ich glaube ein großer Name ist sogar eher hinderlich bei der Entstehung des Filmes, weil sowohl der Regisseur als auch EON nicht zu sehr von ihren Vorstellungen abrücken wollen was Inhalt, Bildsprache etc. angeht - man hat schließlich einen Ruf zu verlieren.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. Januar 2018 15:10
von Samedi
0 0 7 hat geschrieben:Meinetwegen muss man nicht zwingend nach bekannten Namen suchen. Ich kenne wirklich niemanden, der sich Bond im Kino wegen dem Namen des Regisseurs anschaut. Wichtig ist das Ergebnis, nicht wer es gemacht hat.

Ich glaube ein großer Name ist sogar eher hinderlich bei der Entstehung des Filmes, weil sowohl der Regisseur als auch EON nicht zu sehr von ihren Vorstellungen abrücken wollen was Inhalt, Bildsprache etc. angeht - man hat schließlich einen Ruf zu verlieren.
EON wird den Regisseur auch nicht (nur) aufgrund eines "großen Namens" auswählen, sondern weil ihnen die Filme des Regisseurs gefallen und sie sich anhand dieser Filme vorstellen können, wie der Regisseur einen Bondfilm angehen würde.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. Januar 2018 15:12
von Casino Hille
0 0 7 hat geschrieben:Ich glaube ein großer Name ist sogar eher hinderlich bei der Entstehung des Filmes, weil sowohl der Regisseur als auch EON nicht zu sehr von ihren Vorstellungen abrücken wollen was Inhalt, Bildsprache etc. angeht
So ist es. Ein großer Regisseur wird weit mehr auf seinen persönlichen Stil bestehen. Genauso würde EON ja auch wenig Sinn darin sehen, einen Aronofsky (Beispiel!) zu holen, wenn er dann keinen Aronofsky-Bond machen soll.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 30. Januar 2018 00:16
von Martin007
Ich vermute mal, Yann Demange war bereits seit längerem gesetzt. Von den verschiedenen Film-Zeitungen (Variety etc.) hat man seither ja nichts neues mehr gehört, woraus man den Schluss ziehen könnte, dass sich dies bis heute nicht geändert hat.
Es sei denn, man konnte tatsächlich Nolan gewinnen und hat dies bis heute geheim gehalten. Rein zeitlich würde es ja passen, da Nolan letztes Jahr erst einen Film abgeschlossen hat.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 18. Februar 2018 13:32
von Gernot
Für BOND 25 ist Nolan nun definitiv raus: http://www.jamesbond.de/2018/02/18/bond ... seur-sein/

Re: Regie & Stil

Verfasst: 18. Februar 2018 13:50
von vodkamartini
Macht nichts, ist aber auch gar nicht verwunderlich. Der will garantiert mit einem neuen Hauptdarsteller starten. Einen wird er sicher machen, denn er ist bestimmt alles andere als abgeneigt.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 18. Februar 2018 14:00
von craigistheman
Würde Nolan prinzipiell sehr brgüßen, aber nicht unbedingt für Bond25. Mit einem jüngeren Hauptdarsteller und der Möglichkeit etwas wirklich durchdachtes und außergewöhnliches zu schaffen, könnte Nolan etwas ganz großes bringen...
Ich befürchte es sieht derzeit ganz danach aus, als würde Mendes ein drittes Mal Regie führen. Die Zeichen haben sich in den letzten Monaten verdichtet. Ich persönlich hätte gar keine Freude an Mendes und seinem Stil.