Seite 13 von 23

Re: Das ist echt nicht mehr lustig

Verfasst: 22. November 2018 00:03
von Samedi
Zuletzt gesehen: Anna und die Apokalypse (GB, 2018)



Der Film wird als eine Mischung aus "Shaun of the Dead" und "La La Land" vermarktet. Was bei dieser Mischung rausgekommen ist, kann aber leider mit keinem der beiden Filme wirklich mithalten. Es sind zwar gute Songs, aber für einen guten Film braucht es eben doch noch etwas mehr.

"Anna und die Apokalypse" will die Eier legende Wollmilchsau sein und nimmt sich für eine Horrorkomödie einfach selbst etwas zu ernst.

Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich aus dem Zielgruppenalter herausgewachsen bin und mich der Film daher nicht anspricht.

Oder um einen der Charaktere zu zitieren: "Das ist echt nicht mehr lustig."

„Anna und die Apokalypse“ - Erstsichtung – 5/10 Punkte.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 22. November 2018 00:15
von Casino Hille
Den fand ich ziemlich lustig. Romero als High School Musical, aber mit Esprit und Biss. Und definitiv nicht, wie du suggerierst, nur was für jüngere Semester.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 22. November 2018 00:21
von Samedi
Mit Filmen wie "Shaun of the Dead" oder "Zombieland" kann „Anna und die Apokalypse“ meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht mithalten.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 22. November 2018 15:29
von Casino Hille
Zombieland war mir vom Humor her viel zu infantil, und der überlange Bill Murray Cameo extrem doof. Aber da bin ich wohl in der Minderheit, denn der Film war ein großer Erfolg und hat eine eingeschworene Fanbasis gefunden, was ihm auch gegönnt sei.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 22. November 2018 16:21
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 22. November 2018 15:29 Zombieland war mir vom Humor her viel zu infantil
Naja, das ist doch ein Ausgleich. Während mir "Anna und die Apokalypse" zu infantil ist, ging es dir bei Zombieland so.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 27. November 2018 22:11
von Samedi
Wieder mal was neues zur Zombieland-Fortsetzung:

https://www.movie-infos.net/cms/News/35 ... vZuz8KsHc0

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 13. Januar 2019 20:59
von NickRivers
Polaroid

schimpfte ich gerade wieder übers junge Horror-Kino, ging es geradewegs so weiter.
Polaroid ist ein weitere Vertreter dieser Gattung, aber ich fand ihn nicht mal so übel wie "Wahrheit oder Pflicht" oder "Hereditary"
OK! Filmgeschichte wie sagen wir "Psycho", "Was geschah mit Baby Jane" oder "Shining" hat er nicht geschrieben und es bleibt kein nachhaltiger Eindruck übrig, dennoch, wenn man 1 1/2 Stunden seines Lebens durch kurzweiligen Film-Gruselwusel vergeuden will, ist er durchaus dafür beste Wahl.
Hätte man die obligatorischen Jumpscares bisschen ausgebaut, also nicht so im Holzhammer-Stil raufgewumst, und den Handlungsablauf nicht so leimsiederisch im halbdunkeln dahintümpeln lassen, wäre das sogar ein guter -Horrorfilm von der Stange geworden.
5/10 Punkte

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 29. Januar 2019 03:31
von Samedi
Ich sehe gerade, es wird tatsächlich eine "Shining"-Fortsetzung mit Ewan McGregor in der Hauptrolle geben.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 29. Januar 2019 11:50
von NickRivers
Hoffentlich durch King autorisiert

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 29. Januar 2019 15:53
von Casino Hille
Der Film wird auf dem Roman "Doctor Sleep" von Stephen King basieren, der literarischen Fortsetzung seines Shining-Buches. Wie viele Bezüge die Verfilmung dabei bspw. auf den Kubrick-Film innehaben wird, wird auch davon abhängen, wie sehr man an der Romanvorlage (von der Kubrick sich bekanntlich gerne weit entfernt hat) klebt. Außerdem ist mit "Overlook Hotel" bereits eine Adaption der Vorgeschichte zu "Shining" geplant.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 29. Januar 2019 16:10
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 29. Januar 2019 15:53 Der Film wird auf dem Roman "Doctor Sleep" von Stephen King basieren, der literarischen Fortsetzung seines Shining-Buches.
Das wird auch der Titel des Films sein.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 29. Januar 2019 20:08
von NickRivers
das sind ja gute Nachrichten. Nach den letzten schweren Enttäuschungen "Wahrheit oder Pflicht", "Hereditary", "Polaroid" und "Slender Man" freue ich mich auf das wiedergefundene Vertrauen ins Horrorkino durch Stephen "The" King.
Ich fieber schon jetzt auf "Friedhof der Kuscheltiere" wie ihr auf B25, dann geht'S gleich weiter mit diesen besagten Filmen. Wird herrlcih!

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 7. Februar 2019 16:27
von Samedi

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. März 2019 21:58
von NickRivers
]Escape Room[/b

definitiv der derzeit beste Horrorfilm am Markt, zumindest im Vergleich zu den letzten Horrorfilmen, die ich sah ("The Nun", "Polaroid", Wahrheit oder Pflicht", "The Hereditary"). Trotz des wie meist bei solchen Produktionen etwas albernen Schlusses habe ich selten einen Film erlebt, dessen Handlung einen von Anfang an derartig mitzieht. Es wird nie langweilig.
Der Ablauf erinnert an ein Adventure Game. Man muss sich von Stage zu Stage durch Lösen eines Rätsels weiterhangeln. Die einzelnen Stages sind derartig toll manchmal sogar ins psychedelische abgleitend designed, sodass fast Gefühle a'la "Odysse im Weltraum", "Brazil" oder DAvid Lynch hochkommen.
Lobenswert ist auch, dass die obligatorischen Twists and Turns nur sehr sparsam und dann, wo es wirklich angebracht ist, vorkommen.
Cooles Popcornkino. Nur zu empfehlen!
Wegen des etwas schwachen Finales nur 9/10 Punkte

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 21. März 2019 18:00
von NickRivers
"The Scribbler"
ich habe mir die DVD ganz günstig in der Bucht gekauft. Ich wollte mal so einen Endzeit-Horror-Comc Verfilmung sehen.
Aber was das war, unterbot meine schlimmsten Erwartungen. Die multiple Persönlichkeitsgestörte Zuki kommt zu einer Narren WG in ein so genanntes Übergangshaus, das Geisteskranke ins reale LEben zurückbringen soll, das aber wie eine Abbruchbude aussieht (und vermutlich in realiter auch ist). Das Team aus einem sehr wenig überzeugenden Polizisten und einer Psychologin konnte ihr mit einem Gerät namens "Modul" das wie aus Elektronikschrott zusammengeknotet aussieht, alle Persönlichkeiten mit Ausnahme einer, dem Skribbler, löschen. Während sie sich da in er Runde der gestörten mit dem Modul sich selber therapiert, bringt sich eine Spinnerin nach der anderen um. Jetzt ergibt sich die Frage, war es Selbstmord oder der Skribbler, der während der Therapiesitzungen frei wird.
Die gesamte Szenerie ist derartig absurd und absonderlich, dass ich mir nicht mal mehr die Mühe gemacht habe, die DVD bis zu Ende zu sehen. War rausgeworfenes Geld.
Keine einzige Figur erscheint irgendwie interessant sondern nur im negativen Sinn bizarr. Hallo! Da bringen sich nach der Reihe die Irren um, und alle Doktoren und Therapeuten denken darüber so wie die User im Jamesbondforum über den Titel von B25 sinnierend nach.
0/10 Punkte