Re: Der Trailer Thread

181
Wow! :D

Wenn meine Vorfreude jetzt noch größer geworden ist bist du schuld, Gernot! :D

Ich bin begeistert, vor allem wie großartig Brühl Laudas Akzent hinbekommen hat, ich dachte ich hör den Niki sprechen wie man ihn "vom Är Te Äl" her kennt.

Aber ist der Film nicht von vorneherein zum Flop verdammt? Ich würde mir wünschen er hätte Erfolg an der Kinokasse, aber ich bin sehr skeptisch ob er ein breites Publikum ziehen kann.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Trailer Thread

182
Wow, ich glaubs nicht!? Ist das wirklich Brühl der das spricht? klingt fast so als habe der Niki das synchronisiert :-)

Trailer sieht echt gut aus, aber wie Anatol schon sagt, der Film ist eigentlich zum Flop verdammt, es sei denn er ist so überragend, dass er von Mund zu Mund Propaganda lebt. Aber wer zum Teufel genehmigt einen teuren US Film, über die FOrmel 1 und einen Typen den in den USA bestimmt niemand kennt, mit einem deutschen Hauptdarsteller? :-)
Zuletzt geändert von danielcc am 9. April 2013 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Trailer Thread

184
also ich glaube in A und D wird der film sicherlich kein flopp - der niki lauda gehört ja zu den bekanntesten österreichern überhaupt und kommt eigentlich überall ganz gut an, weil er sehr ehrlich wirkt.

in england könnte der film auch ok laufen, wegen hunt. obs sonst noch jemanden interessiert zb. in den USA, ja, das ist die frage. da kommt es dann wirklich drauf an, wie gut der film tatsächlich wird. aber bis auf die USA ist die formel 1 ja weltweit sehr erfolgreich?

und stimmt, was man von brühl sieht und hört, das ist echt wahnsinnig authentisch. der extrem österreichische englisch-akzent von lauda ist ja am anfang sehr gewöhnungsbedürftig, aber der lauda hat ja wirklich so gesprochen bzw. spricht ja immer noch so ;)

aber nicht alle österreicher sprechen so englisch!!! :)
Bond... JamesBond.de

Re: Der Trailer Thread

185
Gernot hat geschrieben: also ich glaube in A und D wird der film sicherlich kein flopp - der niki lauda gehört ja zu den bekanntesten österreichern überhaupt und kommt eigentlich überall ganz gut an, weil er sehr ehrlich wirkt.
Naja, es gab ja Stallones Formel 1 Film, mit Till Schweiger, den hat selbst in D niemand gesehen. Klar, das ist ne andere Liga hier aber Stallone und Schweiger plus Formel 1... selbst das hat in D niemanden interessiert. und nun sollen sich die zumeist 12-20jährigen Kinobesucher für einen Film über Niki Lauda interessieren???
Gernot hat geschrieben: aber nicht alle österreicher sprechen so englisch!!! :)
Alle berühmten Beispiele sprechen gegen deine These. Arnold...hust... ;)

Wusste gar nicht, dass der Film von Peter Morgan geschrieben ist, und neben Brühl noch mit Chris Hemsworth und Olivia Wilde :-) Sehr schön...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Trailer Thread

186
danielcc hat geschrieben: Naja, es gab ja Stallones Formel 1 Film, mit Till Schweiger, den hat selbst in D niemand gesehen. Klar, das ist ne andere Liga hier aber Stallone und Schweiger plus Formel 1... selbst das hat in D niemanden interessiert. und nun sollen sich die zumeist 12-20jährigen Kinobesucher für einen Film über Niki Lauda interessieren???
Driven war kein Formel 1-Film, sondern ein Champcar-Film. :wink:
Mal abgesehen davon, dass Harlins Film eine ziemliche Gurke ist und allein das Gespann Howard/Morgan hier wesentlich mehr verspricht spielte Driven mit einem Budget von damals stattlichen 72 Millionen tatsächlich in einer anderen Liga als Rush, der gerade einmal die Hälfte davon kostet - ohne Inflationsbereinigung. :shock:
Aber wenn man den Szenen im Trailer glauben darf, dann wirkt sich das nicht negativ auf die Produktionswerte aus.

Ansonsten vermag ich auch nicht zu sehen welches Publikumssegment der Film ansprechen soll. In Anbetracht des Vorwerks von Morgan gehe ich schwer davon aus, dass Rush sein Hauptaugenmerk auf die Charaktere und deren Entwicklung vor und nach dem Unfall am Nürburgring legen wird. Ich denke - auch angesichts des recht niedrigen Budgets - dass die Action eher eine Beigabe sein wird. Klar, dass der Trailer im Stile von "Fast&Furious 1976" geschnitten ist, aber ich denke der historische Charakter, die in den Staaten unbekannten Charaktere und das für viele Amerikaner uninteressante Thema Formel 1 werden eine schwere Bürde für den Film sein. In Deutschland könnte der Film aufgrund Brühl und der Lauda-Thematik allerdings recht gut laufen, zumal aufgrund des aktuellen Vettel-Hypes. In Österreich vermutlich wegen der Legende Lauda eh - aber ansonsten? Ich bin skeptisch, allein das für den entscheidenden US-Markt völlig uninteressante Thema sollte eigentlich für einen Flop reichen. Aber hey: solange wir den Film zu sehen bekommen, was kümmert´s uns ob die Amis ihn mögen oder nicht? :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Trailer Thread

187
Ah, woher hast du das budget?
Ich hatte es auf boxofficemojo.com gesucht und stand nix. Ja so kann man sich täuschen, der Trailer sieht nach 100+ aus. Wenns wirklich nur 35 Mio sind, dann hat der Film immerhin eine Chance.
Aber selbst als Deutscher, gelegentlicher Formel 1 Seher, und jemand der Lauda kennt und ihn halbwegs sympathisch findet, würde ich nie in den Film gehen. Es sei denn, es stellt sich heraus, dass es wirklich eine spannende Charakterstudie ist.
"It's been a long time - and finally, here we are"