Es ist an der Zeit, auch mal zu diesem Film Stellung zu beziehen: TMWTGG entspricht (nicht von der Story, aber von der Qualität) in weiten Teilen der Romanvorlage - ziemlich schwach! Wenngleich ich persönlich den Roman fast noch besser finde als den Film.
Sicherlich hat dieser Film auch gute Elemente und eine Bondfilm, den ich wirklich absolut schlecht finde, gibt es kaum. Mittlerweile hat TMWTGG in meinem persönlichen Ranking DAD an letzter Stelle abgelöst. TMWTGG ist für mich persönlich der schwächste aller Bondfilme. Warum? Gehen wir zuerst einmal die Darsteller durch: Roger Moore wirkt in diesem Film eher wie Lord Brett Sinclair in der Serie "Die Zwei". Ich mochte die Serie, aber James Bond ist nicht Brett Sinclair. Und Roger Moore ist noch nicht wirklich in der Bond-Rolle angekommen. Achtet mal auf die Mimik in diesem Film. In den Momenten, wo Roger Moore Ironie verwendet, erinnert die Mimik stark an die von Brett Sinclair. Die Rolle der Mary Goodnight wird mir bis heute nicht wirklich klar (vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen). Goodnight ist für mich ohnehin das unspannendste Bondgirl ever. Und durch ihre primitive Naivität wirkt sie noch unattraktiver. Moore wirkt von ihr genervt und behandelt sie wie ein kleines Mädchen, was sie durch ihr Verhalten aber auch provoziert. Erst prahlt sie damit, ihm zu widerstehen, und im nächsten Moment steht sie im Nachthemd vor ihm und erklärt ihm, dass sie ihre Vorsätze nicht lange aufrecht erhalten konnte. Um sie aber gänzlich zu demütigen, verbringt Bond die Nacht mit Maud Adams - Goodnight darf im Schrank dem Liebestreiben zuhören. So gedemütigt wurde kein Bondgirl und es gab auch kein vergleichbar naives Bondgirl. Warum die Darstellerin unter diesen Bedingungen die Rolle annehmen wollte kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Schnickschnack - entweder man mag ihn oder eben nicht. Ich fand ihn eher misslungen. Dann zu Christopher Lee. Ein eigentlich herausragender Darsteller, der in diesem Film bei weitem hinter seinen Fähigkeiten bleibt. Aus Scaramanga hätte man mehr machen können. Hipp wirkt auch wenig charismatisch. Da hat mich beispielsweise Tanaka in YOLT wesentlich mehr überzeugt. Lediglich Maud Adams spielt ihre Rolle souverän. Sie wirkt auf mich weitaus mehr attraktiv (obwohl sie nicht unbedingt mein Typ ist), als dieses Blondchen ...
Die Story an sich ist sehr flach - in der Romanvorlage ist sie noch zäher. Die eingefügten Dr.-Fu-Man-Chu-Aufnahmen mit allerlei japanischem Schnickschnack (ich liebe dieses Wortspiel
) wirken deplatziert. Das Finale auf Scaramangas Insel passt eigentlich nicht zum Film und wirkt langatmig und äußerst fad. Hier wird nochmals die Naivität von Goodnight untermalt, indem sie mit ihrem Hintern fast Bond exekturiert
Übrigens wirkt Scaramangas "Zusammensteck-Colt" ziemlich billig. Da sah ja Goldfingers goldener Colt noch besser aus.
Was ist gelungen? In meinen Augen nicht viel. Was mir persönlich gefällt ist Scaramangas Spiegellabyrinth und die spannende Form eines modernen Duells. Auch finde ich das als Zentrale ausgebaute gesunkene Schiff auf interessante Weise ansprechend. Irgendwie wirkt die Schräglage cool - so etwas hat was! Generell weiß ich nun, weshalb TMWTGG einer der Bondfilme ist, zu welchen ich nur selten greife: Für mich ist er der schwächste Bondfilm der Reihe!