Seite 13 von 31

Verfasst: 29. Januar 2007 14:57
von MiniBond
Mr. Bond hat geschrieben:Er soll ja auch NICHT James Bond spielen, sondern in dieser Rolle glaubwürdig daherkommen!

Manche Leute denken echt eindimensional :roll:
Mr.Bond,

Nikkles sagte nur das ihm einfach PB mit Bart schlichtweg nicht gefällt...! Er erwähnte mit keiner Silbe "James Bond": Mir gefällt PB ohne Bart auch besser, heißt das gleich, das ich ihn mit JB charakterisiere? Nein...!

Manche Leute denken echt eindimensional... :roll:

Verfasst: 29. Januar 2007 15:02
von Mr. Bond
MiniBond hat geschrieben:Manche Leute denken echt eindimensional... :roll:
Ich hätte ein Copyright-Zeichen setzen sollen :?

Ps.: ok, dann versteh ich es halt nicht, warum man so 'ne Aussage tätigen muss. Was hat Brosnan ohen Bart jetzt mit dem Film zu tun? Ich erkenne den Sinn dieser Aussage nicht, da sie keinen Zusammenhang zum Film aufweist.
Wenn Sie ihn ohne Bart attraktiver findet, schön. Kann Sie ja auch ins Bravo-Forum posten :P

Verfasst: 29. Januar 2007 15:13
von sleuth
Hallo
Ich bin immernoch ein mann!!!! Ich bin kein Mädchen !!!!
Das regt mich jetzt auf, ich denke ich habe meine Männlichkeit schon recht oft bewiesen und schau ma in die Bondbar...Bin ich dann lesbisch???
Nikklesbond

Verfasst: 29. Januar 2007 15:24
von Mr. Bond
Bild

Warum wehrst du dich denn so standhaft? :lol:
Darf ein Mann einen anderen nicht "attraktiv" finden, ohne gleich was von ihm zu wollen? Oder willst du doch? :wink:

Verfasst: 29. Januar 2007 15:24
von MiniBond
Mr. Bond hat geschrieben:
MiniBond hat geschrieben:Manche Leute denken echt eindimensional... :roll:
Ich hätte ein Copyright-Zeichen setzen sollen :?
Was hatten das für'n Sinn? Ich denke, man kann wohl schreiben was man will ;)

Ausserdem, wenn man so einen Satz schreibt, sollte man auch drüber nachdenken, hein?

Die Aussage?

Im ersten Teil seines Posts stellt der Autor seine Meinung, wenn auch knapp und unbegründet, dar, in dem er schreibt, dass dieser Trailer ein sehr "vielversprechender" ist. Im II. Teil seines Posts bemerkt nikklesond dann, dass ihm Pierce Brosnan einfach ohne Bart besser gefällt. Die Frage warum der Autor es hier reinschreibt, begründet sich mit der, mit schlüssigen Antwort, das es einfach auffällig ist in diesem Trailer.

Edith:

Nun, natürlich kann 'n Kerl 'n Kerl attraktiv finden, Sean Connery ist z.B IMHO (immer diese Abkürzungen..schrecklich :D ) sehr attraktiv, dennoch gibt es einen Unterschied zwischen Sie und Er, hein? ;)

Verfasst: 29. Januar 2007 15:28
von Mr. Bond
MiniBond hat geschrieben:Im II. Teil seines Posts bemerkt nikklesond dann, dass ihm Pierce Brosnan einfach ohne Bart besser gefällt. Die Frage warum der Autor es hier reinschreibt, begründet sich mit der, mit schlüssigen Antwort, das es einfach auffällig ist in diesem Trailer.
Solche Statements kommen mir aber immer dumm vor, womit ich schonmal aus dem Weg räumen will dass nikklesbond dumm ist.
Sind halt Teenie-Argumente für mich :D
Ohne Bart siet er besser aus, mit Waschbrettbauch gefällt er mir lieber oder ih, der hat ja ein Pickel auf der Schulter :roll: :lol:

Verfasst: 29. Januar 2007 15:33
von MiniBond
Mr. Bond hat geschrieben: Ohne Bart siet er besser aus, mit Waschbrettbauch gefällt er mir lieber oder ih, der hat ja ein Pickel auf der Schulter :roll: :lol:
Naaa, zwischen Pickel (*schluck*) und Bart ist wohl ein immenser Unterschied!

Was hat das mit Teenie-Argument zu tun? Es ist einfach ein Statemant von denen es hier im Forum tausende gibt, auch von "Nicht-Teenies", hein...

Verfasst: 29. Januar 2007 15:34
von sleuth
Mr. Bond hat geschrieben:
Bild

Warum wehrst du dich denn so standhaft? :lol:
Darf ein Mann einen anderen nicht "attraktiv" finden, ohne gleich was von ihm zu wollen? Oder willst du doch? :wink:
Nein, ich meine dien Ansicht:
Wenn >>sie<<ihn>>sie<< ja auch ins Bravo-Forum posten
Ausserdem wollte ich nur einräumen, dass es mit nich gefällt, wie Brosnan mit Bart aussieht, un der viel(wie MiniBond)schon gesagt hat, stark im Trailer auf...
Nikklesbond(männlich)[/u]

Verfasst: 29. Januar 2007 15:39
von Mr. Bond
@MiniBond:
Was bedeutet dein "hein"???

@nikklesbond:
Ok ok, bist halt männlich. Dein Argument las sich aber erst wie das eines weiblichen Teenagers :lol:

Verfasst: 29. Januar 2007 15:40
von sleuth
Hallo
Hein bedeutet so was wie..oder.. oder hm? oder so..
Nikklesbond

Verfasst: 29. Januar 2007 15:41
von MiniBond
Mr. Bond hat geschrieben:@MiniBond:
Was bedeutet dein "hein"??? l:
Französisch, soviel wie: Gell? Nicht? Nur ein angehängtes Fragepartikel um es mal mit einer lateinischen grammatikalischen Konstruktion zu sagen!

Verfasst: 29. Januar 2007 15:41
von Mr. Bond
Aha, danke nikklesbond.
Ist aber schon ein seltsamer Begriff oder Ausdruck. Kenne nur Hein Blöd :)

@MiniBond:
Oh, ich Hein :D Ich hatte ja natürlich auch französisch Sprachunterricht :roll:

Verfasst: 29. Januar 2007 15:44
von MiniBond
Mr. Bond hat geschrieben:Aha, danke nikklesbond.
Ist aber schon ein seltsamer Begriff oder Ausdruck. Kenne nur Hein Blöd :)

@MiniBond:
Oh, ich Hein :D Ich hatte ja natürlich auch französisch Sprachunterricht :roll:
*hihi* Ich hatte noch nicht mal irgendeinen franz. Unterricht. Habs von meiner Freundin kopiert und beigebracht bekommen! :P

Verfasst: 29. Januar 2007 15:51
von craigbabe
MiniBond hat geschrieben:
Mr. Bond hat geschrieben:@MiniBond:
Was bedeutet dein "hein"??? l:
Französisch, soviel wie: Gell? Nicht? Nur ein angehängtes Fragepartikel um es mal mit einer lateinischen grammatikalischen Konstruktion zu sagen!
Jaja man merkt die Gepflogenheiten und Ausdrücke einer gewissen Dame schon gewaltig abfärben... hein? :wink:
Sorry OT :?

Verfasst: 29. Januar 2007 15:55
von MiniBond
craigbabe hat geschrieben:
MiniBond hat geschrieben:
Mr. Bond hat geschrieben:@MiniBond:
Was bedeutet dein "hein"??? l:
Französisch, soviel wie: Gell? Nicht? Nur ein angehängtes Fragepartikel um es mal mit einer lateinischen grammatikalischen Konstruktion zu sagen!
Jaja man merkt die Gepflogenheiten und Ausdrücke einer gewissen Dame schon gewaltig abfärben... hein? :wink:
Sorry OT :?
Die Gepflogenheiten, welche Madame und Ich "verwenden" (z.B das reden in der 1.Person Plural Ind. Ak.) sind nicht von dem jeweils anderen kopiert worden, sondern sind im Laufe der Zeit entstanden.