Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

1756
danielcc hat geschrieben:@vodka:

Habe deine Review zu TFA noch mal gelesen.
Da hat sich doch ein typisches Stück männlicher Chauvinismus verstekt den ich so nicht stehen lassen kann.
Nach Sichtung von Episode 4 muss ich feststellen: Carrie Fisher ist eigentlich am BESTEN gealtert zumindest optisch! Klar mehr Gewicht und graue Haare aber im Gesicht lässt sie Fruchen-Ford und Baloo-Hamil locker hinter sich!
Schade, dass bei Frauen immer andere Maßstäbe ans Altern gestellt werden
Quatsch, ich finde Fisher sieht ganz schlecht aus, hat wohl auch Probleme mit dem Laufen. In Interviews wirkt sie enbenfalls nicht auf der Höhe. Hatte aber natürlich auch ohen Ende Drogenprobleme. Klar Ford und Hamill sind gealtert, sie aber wirkt sehr verlebt. Man muss nicht gleich wieder mit dieser typisch deutschen, öden und extrem nervigen political correctness-Keule kommen, nur weil man eine schlecht gealterte Frau kritisert.
Als angeblicher Chauvi bin ich ohnehin in bester Gesellschaft, zusammen mit unserem James. Also, so what.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1757
danielcc hat geschrieben:Ist für mich fraglich on Hamill eine annähernd so große Anziehungskraft hat wie Ford. Skywalker hin oder her, ich glaube nicht, dass man wegen seiner - ohnehin recht blassen - Figur ins Kino geht. Wenn überhaupt weil man Schauspieler X noch mal in Rolle Y sehen will.
Da wird Episode 8 ja eben eher einen Verlust haben als einen Gewinn aus meiner Sicht.

Aber warten wir es ab...
Ich bin immer noch "zuversichtlich", dass TFA Avatar nicht schlagen wird.
Wir wollen nicht vergessen, dass du immer betont hast, SW würde nicht mal annähernd in die Nähe von Avatar kommen. Davon liest man inzwischen natürlich gar nichts mehr. :D
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1758
danielcc hat geschrieben:gerade so Figuren die ein Spiegelbild des Zuschauers sein sollen ziehen bei mir selten
Dann dürfte dir Luke in TESB und ROTJ ja gut gefallen. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1761
Man muss auch kein SW-Fan sein (ich würde mich selbst auch nicht als SW-Fan bezeichnen, obwohl ich die alten drei Filme (besonders TESB und ROTJ) für großartig halte). Lukes Funktion in den Nachfolgern von KdS ist aber schon deutlich anders als noch in eben diesem, ähnlich der charakterlichen Entwicklung, die Frodo in Tolkiens Herr der Ringe durchläuft (anfangs ebenfalls Spiegelbild des Lesers, später zunehmend an Eigenschaften gewinnend).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1764
Samedi hat geschrieben:Wobei natürlich die Geschichte von Star Wars eigentlich durch die Droiden C-3PO, R2-D2 und BB-8 erzählt wird.
Dem kann ich spätestens ab TESB nicht mehr zustimmen, aber schon in KdS kommt das nicht wirklich hin.
danielcc hat geschrieben:Karate Kid, Highlander, HdR, SW... im Kern immer das Gleiche
Bingo. Und den Bogen kann man bis zum Nibelungenlied oder Grimmschen Märchen spannen. Oder Sophokles. Im Kern ist das alles dasselbe, mal mehr, mal weniger gut erzählt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1765
danielcc hat geschrieben:
Karate Kid, Highlander, HdR, SW... im Kern immer das Gleiche
Das ist stark vereinfacht. Neben der "Schüler-Meister-Geschichte" gibt es aber noch einen Haufen anderer Elemente.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1766
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Wobei natürlich die Geschichte von Star Wars eigentlich durch die Droiden C-3PO, R2-D2 und BB-8 erzählt wird.
Dem kann ich spätestens ab TESB nicht mehr zustimmen, aber schon in KdS kommt das nicht wirklich hin.
In TESB ist es nicht so klar erkennbar. Dafür kommt es in RotJ wieder voll zum tragen und hat seinen Höhepunkt, als 3PO den Ewoks die ganze Geschichte nochmal erzählt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1767
Ja ja. ist ja gut. Die andere Elemente sind natürlich bunt zusammen gesetzt aus dem was es auch woanders schon gab aber lassen wir das :-)

SW glänzt sicher nicht durch kreative Stories und brillante Dialoge. Für mich auch mit wenigen Ausnahmen nicht durch Charaktere. Luke fand ich wie gesagt immer zu blass und jugendlich, Leia fand ich immer schon ganz schrecklich und auch nicht hübsch - was aber Geschmackssache ist. 3PO und R2 gingen mir immer auf den Geist.
Für mich lebt SW vor allem in den Wortgefechten um Han und Chewie oder eben situationsbedingt andere drum herum.
Ach ja, und Yoda mochte ich in Empire.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1768
danielcc hat geschrieben:Ja ja. ist ja gut. Die andere Elemente sind natürlich bunt zusammen gesetzt aus dem was es auch woanders schon gab aber lassen wir das :-)
Das ist ja allgemein bekannt. Das größte Vorbild von Star Wars ist wohl "Die verborgene Festung" von Akira Kurosawa. Da hat Lucas auch die Charakterzüge von 3PO und R2 geklaut. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1769
Samedi hat geschrieben:In TESB ist es nicht so klar erkennbar.
In allen anderen Filmen auch nicht. In KdS würde ich das gelten lassen, aber spätestens ab TESB und erst recht ab den Prequels ist das völlig abwegig oder zumindest stark inkonsequent.
danielcc hat geschrieben:SW glänzt sicher nicht durch kreative Stories und brillante Dialoge.
TESB neu anschauen. Alles, was da zwischen Yoda und Luke auf Dagobah geschieht ist brillant geschrieben. Was du sagst, trifft auf die Prequels und eventuell noch KdS zu.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1770
Casino Hille hat geschrieben:und erst recht ab den Prequels ist das völlig abwegig oder zumindest stark inkonsequent.
In den Prequels ist fast alles völlig abwegig oder stark inkonsequent. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."