Re: Regie & Stil

1741
Casino Hille hat geschrieben:Sehe das wie Nico. Man muss heute teilweise für manche Filme in 3D gehen, und einige sind immer noch dumm genug, 3D nicht zu mögen und trotzdem im Kino dann zu akzeptieren
Hallo hallo hallo...
Casino Hille hat geschrieben:Wenn Nolan sich bei Bond für das IMAX Format entscheidet, haben wir dafür auch die blöden Bildsprünge, bei denen mehrmals mitten im Film zwischen Vollbild und 16:9 Ausschnitt hin und her gewechselt wird.
Hip Hip Hurrah! All Hail The Nolan! :mrgreen:
Schrecklich.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Regie & Stil

1743
Man sollte 3D für die Entwicklung des Films so betrachten wie die Erfindung des Tonfilms. Es gibt Stummfilme, die stehen als solitäre Meisterwerke und brauchen, sollten keine Vertonung erfahren. Dort, wo dem Medium Film mit der Einführung des Tons was verloren ging, gewann es aber an anderer Stelle. 3D ist ein weiteres Mittel der Filmpräsentation, das man nutzen kann aber auch nicht muß. Leider versuchten nach "Avatar" viele auf den Geldzug auf zu springen und produzierten absoluten 3D-Müll. Ganz besonders schlimm ist mir da "Kampf der Titanen" in Erinnnerung. Bisher wird 3D doch fast nur zu bombastischen Schlachten- und Actiondarstellungen ge/missbraucht. Aber es gibt Filme, die sind für 3D gemacht und dort ist es ein absoluter Hochgenuss. Neben "Avatar" seien u.a. "Drachenzähmen.." und "Fabelhafte Tierwesen" genannt. Bisher war 3D noch die SiFi-Fantasy-Domäne, aber wird es nicht langsam Zeit, dass ein genialer Regisseur diese Möglichkeiten auch für "reale" Geschichten in voller Breite nutzt?
Die Bond-Filme arbeiten jetzt seit 50 Jahren mit der Technik und den Möglichkeiten ihrer Zeit. Warum also nicht? Warum nicht eine Nummer größer denken? Kein 3D-Action-Fantasy-Gemetzel, sondern ein richtig guter Film, mit guter Story und guten Schauspielern? Warum nicht bei Bond?

Re: Regie & Stil

1744
Jaybee hat geschrieben:Die Bond-Filme arbeiten jetzt seit 50 Jahren mit der Technik und den Möglichkeiten ihrer Zeit. Warum also nicht? Warum nicht eine Nummer größer denken? Kein 3D-Action-Fantasy-Gemetzel, sondern ein richtig guter Film, mit guter Story und guten Schauspielern? Warum nicht bei Bond?
3D-Filme gibt es ja schon seit den 50ern. Lustig wäre es natürlich gewesen, wenn man MR in 3D produziert hätte. Dazu hätte es auch irgendwie gepasst. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

1745
Ich hatte mit mir eine Wette laufen, wann jemand MR in die Diskussion bringt...! Hab gewonnen!

Nein, MR in 3D wäre nur einer von vielen verkrampften Versuchen, die Nutzung von 3D zu verteidigen. „Wir können 3D, also muß irgendwas rumschweben...!“ Nein, nein und nochmals nein! Viel interssanter wären Szenen mit emotionaler Spannung und Nähe oder Bedrohung. Die SP-Szenen im Computerraum mit den Phalanx schweigender, schwarzgekleideter Mendchen, Donna Lucia geht durch ihr Haus und weiß die Killer in ihrem Rücken, Bond und Blofeld vis-a-vis nur durch Scheibe getrennt...? Wenn man sowas in 3D konzipiert, würde die Kameraeinstellung natürlich anders sein. Aber ich kann mir das gut vorstellen.

Re: Regie & Stil

1750
Jaybee hat geschrieben:Aber dann braucht hier keiner mehr über „klobige“ Brillen rumquengeln. Luxusprobleme.
Wieso Luxusprobleme? Kino ist Luxus. Man bezahlt schließlich für das Ticket, resp. eine Leistung. Und für 3D bezahlt man mehr und wenn man das eigentlich inklusive Brillengeschwurbel gar nicht will, darf man sich auch beschweren. Punkt. Dieses Forum ist schließlich Bond und dem Kino und nicht den existenziellen Sorgen des Alltags gewidmet, ode irre ich mich?

Re: Regie & Stil

1751
Nummer4Fonda hat geschrieben:
Jaybee hat geschrieben:Aber dann braucht hier keiner mehr über „klobige“ Brillen rumquengeln. Luxusprobleme.
Wieso Luxusprobleme? Kino ist Luxus. Man bezahlt schließlich für das Ticket, resp. eine Leistung. Und für 3D bezahlt man mehr und wenn man das eigentlich inklusive Brillengeschwurbel gar nicht will, darf man sich auch beschweren. Punkt. Dieses Forum ist schließlich Bond und dem Kino und nicht den existenziellen Sorgen des Alltags gewidmet, ode irre ich mich?
Ganz richtig, sehe ich auch so. Zumal da von Seiten der Studios und Cineplexe ein riesen Geschäft mit gemacht wird. Aber Butter bei die Fische: Ich zahl doch nicht 14 € aufwärts für eine IMAX oder 3D (oder beides zusammen) Vorstellung. Für das Geld kann ich mir die verdammte Blu Ray kaufen. Man muss sich dagegen zu Wehr setzen und das kann man nur, indem man den Zirkus einfach nicht mit macht.

Re: Regie & Stil

1753
Könnte ich mir vorstellen, glaube aber, dass er nach The Last Jedi erstmal keine Lust auf eine weitere Franchise-Arbeit haben wird.

Abgesehen davon würde er hundertprozentig das Drehbuch schreiben wollen und angeblich wird daran ja schon gewerkelt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

1755
Casino Hille hat geschrieben:Könnte ich mir vorstellen, glaube aber, dass er nach The Last Jedi erstmal keine Lust auf eine weitere Franchise-Arbeit haben wird.

Abgesehen davon würde er hundertprozentig das Drehbuch schreiben wollen und angeblich wird daran ja schon gewerkelt.
Johnson muss doch die neue Star Wars Trilogie machen, der hat somit noch weniger Zeit als Villeneuve :-D!

Ich denke Mendez oder Nolan wird es sein...
ich hoffe auch um eine Weihnachtsgeschenke-Info von Eon, dass sie uns über die Festtage neue Infos geben. Es ist wirklich zu still zurzeit.
Zuletzt geändert von Seamaster300 am 18. Dezember 2017 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Be Strange or be forgotten!