Re: Titelsong (Wünsche, Gerüchte, News)
1711Da verstehe ich wenigstens was sie singt.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Yep. Ich hab immer zugegeben, daß ich als unmusikalischer Mensch „nur“ einen emotionalen Zugang zu Musik habe ohne intellektuelles Brimborium: entweder sie gefällt (bzw. führt idealerweise zu einer Gänsehaut) oder sie gefällt nicht. Egal, ob Eilish im Netz als tolle Künstlerin gefeiert/hochgejubelt wird- ich finde ihren Song gräßlich.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 21. Februar 2021 16:06 Heißt das jetzt du teilst meine Meinung oder nicht, Jay?
Mir gefällt der Song von Eilish zwar, aber ich geb dir natürlich Recht, dass man sich seine Meinung bilden sollte, ganz egal wie ein Song oder ein Künstler im Netz und in den Medien ankommt.Jaybee hat geschrieben: 21. Februar 2021 18:12 Egal, ob Eilish im Netz als tolle Künstlerin gefeiert/hochgejubelt wird- ich finde ihren Song gräßlich.
Wow, die Version zeigt prima auf, warum der Song ohne die ätherische Qualität von Billie Eilish gar nicht funktionieren würde. Ihr Charisma in der Stimme, ihre Zerbrechlichkeit sorgen für Emotionen. Diese Singsang-Version zündet bei mir emotional kein Stück. Klingt hübsch gesungen, aber ist damit auch einfach hohl. Sowas ist für eine Castingshow bei RTL oder Pro7 bestimmt fein, aber nicht für die internationale Bühne. Da braucht es Persönlichkeit, Individualität.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 21. Februar 2021 16:54
Diese Coverversion finde ich sehr gut. Ist zwar nicht pompös, aber die Sängerin hat eine echt schöne Stimme.
Das bezweifle ich stark. Die ist im Internet berühmt geworden, bevor sie dann in der Öffentlichkeit bei Jugendlichen zu einer Stilikone wurde. Ihre Musik ist der Grund für ihren Erfolg, nicht ihr Aussehen (gerade weil sie ihr optischer Stil darum dreht, möglichst wenig von sich zu zeigen). Deshalb muss die Musik nicht gut oder experimentell oder künstlerisch hochwertig sein, aber sie trifft einen Nerv beim Zielpublikum. Das kann man meines Erachtens kaum wegerklären oder anzweifeln. Ich hatte witzigerweise bis sie für Bond bekannt gegeben wurde nie von der gehört und interessiere mich auch nicht groß für sie, aber finde das was sie da macht gemessen an dem, was sie tun will, vollkommen in Ordnung. Da dudelt viel mieserer Blödsinn durch die Charts, hierzulande beispielsweise ein Rapper und Hip Hop Schwachmat nach dem anderen …craigistheman hat geschrieben: 21. Februar 2021 20:08 Halte musikalisch nicht wahnsinnig viel von Eilish und Finneas, Mutig - und ich liebe Mut zum Experiment, auch bei Bond - zeigen sie sich eigentlich nur in ihrem Kleidungsstil, und der hat wenig mit Musik zu tun. Ein Abbild unserer Zeit, die Optik steht ganz klar im Vordergrund.
Naja, aber gerade diese "politisch korrekte", LGBTIQ-freundliche, ich scheiß auf "salonfähigen Geschmack", ich zeige meinen Körper als Frau möglichst nicht sexualisiert, ich ernähre mich vegan, schütze die Umwelt und gebe so wenig wie möglich von mir Preis-Haltung ist ja das, was die (ganz) jungen Meschen wollen, und wie sie sich auch auf sozialen Netzwerken präsentieren - sorry.Casino Hille hat geschrieben: 21. Februar 2021 20:28 Das bezweifle ich stark. Die ist im Internet berühmt geworden, bevor sie dann in der Öffentlichkeit bei Jugendlichen zu einer Stilikone wurde. Ihre Musik ist der Grund für ihren Erfolg, nicht ihr Aussehen (gerade weil sie ihr optischer Stil darum dreht, möglichst wenig von sich zu zeigen). Deshalb muss die Musik nicht gut oder experimentell oder künstlerisch hochwertig sein, aber sie trifft einen Nerv beim Zielpublikum. Das kann man meines Erachtens kaum wegerklären oder anzweifeln. Ich hatte witzigerweise bis sie für Bond bekannt gegeben wurde nie von der gehört und interessiere mich auch nicht groß für sie, aber finde das was sie da macht gemessen an dem, was sie tun will, vollkommen in Ordnung. Da dudelt viel mieserer Blödsinn durch die Charts, hierzulande beispielsweise ein Rapper und Hip Hop Schwachmat nach dem anderen …
Wofür genau das "Sorry"? Mag ja alles sein, und es hat ihr sicherlich nicht geschadet, einen im mehrfachen Sinne modebewusster Teenie ihrer Generation abzugeben. Ich sprach nur von der Henne/Ei-Problematik: Zuerst ist sie im Alter von 13 Jahren bereits im Internet durch ihre Musik und ihre Stimme aufgefallen. Der Ruhm begann mit ihr als Sängerin und Musikerin, nicht mit ihr als Modeikone und Sprachrohr der Generation TikTok.craigistheman hat geschrieben: 21. Februar 2021 21:02 Naja, aber gerade diese "politisch korrekte", LGBTIQ-freundliche, ich scheiß auf "salonfähigen Geschmack", ich zeige meinen Körper als Frau möglichst nicht sexualisiert, ich ernähre mich vegan, schütze die Umwelt und gebe so wenig wie möglich von mir Preis-Haltung ist ja das, was die (ganz) jungen Meschen wollen, und wie sie sich auch auf sozialen Netzwerken präsentieren - sorry.
Das "Sorry" als Höflichkeitsfloskel dafür, dass ich dir in diesem einen Punkt widersprecheCasino Hille hat geschrieben: 21. Februar 2021 21:09 Wofür genau das "Sorry"? Mag ja alles sein, und es hat ihr sicherlich nicht geschadet, einen im mehrfachen Sinne modebewusster Teenie ihrer Generation abzugeben. Ich sprach nur von der Henne/Ei-Problematik: Zuerst ist sie im Alter von 13 Jahren bereits im Internet durch ihre Musik und ihre Stimme aufgefallen. Der Ruhm begann mit ihr als Sängerin und Musikerin, nicht mit ihr als Modeikone und Sprachrohr der Generation TikTok.Diesen Status hat sie sich hinsichtlich ihrer Profession erarbeitet.
Word! 100% Zustimmung. Ich stehe wie gesagt persönlich nicht so sehr auf Eilishs Gesangsstil (kenne auch kaum etwas von ihr), aber der ist wenigstens einzigartig und hat Charakter und Wiedererkennungswert. Die Dame aus dem verlinkten Video kann zwar gut singen, klingt aber auch nicht anders als jede 08/15-Gesangsstudentin. Wie man das so abfeiern kann, ist mir schleierhaft. Aber hey, jeder wie er empfindet, um den persönlichen Geschmack geht es ja grad nicht. Hille hat vollkommen Recht, der zugegeben eher schwache Song funktioniert durch Eilishs Interpretation. Und das dann wiederum gar nicht mal schlecht.Casino Hille hat geschrieben: 21. Februar 2021 20:28Wow, die Version zeigt prima auf, warum der Song ohne die ätherische Qualität von Billie Eilish gar nicht funktionieren würde. Ihr Charisma in der Stimme, ihre Zerbrechlichkeit sorgen für Emotionen. Diese Singsang-Version zündet bei mir emotional kein Stück. Klingt hübsch gesungen, aber ist damit auch einfach hohl. Sowas ist für eine Castingshow bei RTL oder Pro7 bestimmt fein, aber nicht für die internationale Bühne. Da braucht es Persönlichkeit, Individualität.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 21. Februar 2021 16:54 https://youtu.be/p_oH66xQELk
Diese Coverversion finde ich sehr gut. Ist zwar nicht pompös, aber die Sängerin hat eine echt schöne Stimme.
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“