danielcc hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...
Michael Jackson hat eigentlich nie im Falsett gesungen.
Wenn er hoch gegangen ist, dann mit der normalen Gesangsstimme. Die umfasste schon mehrere Oktaven.
Aber Falsett ist was anderes.
Zurück zu Spectre:
wie du schon schreibst: niemand lässt den neuen Bondfilm aus, nur weil er den Song nicht mag.
Und meine Theorie mit den Sam Smith Fans, die den Song mögen, und deshalb ins Kino gehen, finde ich schon schlüssig. Ich meinte ja nicht, dass diese nicht wissen, was sie bei einem Bondfilm erwartet. Das wissen die schon. Aber sie geben einem Bondfilm eher eine Chance, wenn ihr Lieblings-Sänger das auch tut. Das ist eine Art "Macht", die ein Popstar über viele seiner Fans hat.
Aus demselben Grund spenden Leute bei einer Charity-Gala mehr Geld, wenn ihnen ein Promi sagt, dass sie das tun sollen.
Klingt unglaublich, ist aber so.
Und was den kommerziellen Erfolg des Songs angeht. In ein paar Wochen werden wir mehr wissen, wie es Chart-technisch so abgeht ... oder nicht.