Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

1696
Ja, von TLD kommt recht wenig an Impuls für die Serie (was man aber von sehr vielen Bonds sagen kann), aber das muss doch auch nicht immer sein. TLD erfindet das Rad in keiner Weise neu, setzt aber dafür fast alles perfekt um. Da gibt es kaum Schwächen (aus meiner Sicht zumindest). Und das ist doch auch schon mal eine große Stärke.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

1697
Schwaches Bondgirl, unglaubwürdige Romanze zwischen Bond und ihr, ein vollkommen fehlbesetzter Hauptdarsteller, keine Chemie mit dem Bondgirl, eine unnötig politische Story, die am Ende auch gar nicht so richtig zu verstehen ist, kein einziger wirklich zündender Gag aufgrund der humoristischen Unfähigkeit des Hauptdarstellers, kein Bösewicht der Eindruck hinterlässt, lahme Inszenierung...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

1698
Zumindest Nichts "falsch" zu machen, ist bei einem Bond-Film ein absoluter Bonuspunkt
danielcc's Ansichten teile hier mal nicht. Ich mag den Hauptdarsteller, das Bondgirl ist zumindest nicht peinlich, die Story erfreulich realitätsbezogen, die Handlung des Films hat eine passende Atmosphäre und Glenns Inszenierung passt in ihrer Glanzlosigkeit zum Konzept und Darsteller. Selbst die Materialschlacht mit dem Aston stört mich nicht. Erstaunlich!

DN, LTK und QOS stehen mir viel zu weit unten. TSWLM, SF und OHMSS gehören eher ins Mittelfeld als die anderen drei. GF eigentlich auch.

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

1699
Grad die Aston Szene ist ein Dorn im Auge. Dalton ist sichtlich überfordert und unwohl in der Rolle des Sprücheklopfers der Szenerie, die Gadgets wollen nicht zum Film passen, und allein Bond mit Laser und Raketen gegen Polizisten in Lada antreten zu lassen ist hirnrissig.

Das Bondgirl ist für mich sehr wohl peinlich. Sie ist naiv und guckt ständig dumm aus der Wäsche. Dass Bond sich mit ihr rumschlagen muss und dann auch noch mit ihr endet, ist traurig.

Deinen Satz zu Glenns Inszenierung fand ich aber gut :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

1706
Casino Hille hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Grad die Aston Szene ist ein Dorn im Auge.
Schön, auch mal wieder mit dir einer Meinung zu sein. :) Das ist in der Tat eine überflüssige und alberne Szene, die der Film dramaturgisch gar nicht braucht.
Dramaturgisch nicht, aber humoristisch. Ich weiß nicht, was ihr gegen die Szene habt, ich liebe sie. Und es ist einfach jedes Mal wieder nett den Anschlussfehler mit dem Eisloch zu sehen :D
Die Szene passt absolut, und die Sprüche auch. Ist mir zehnmal lieber als mit Moores Dauergrinsen!
danielcc hat geschrieben:Dalton ist sichtlich überfordert und unwohl in der Rolle des Sprücheklopfers der Szenerie, die Gadgets wollen nicht zum Film passen, und allein Bond mit Laser und Raketen gegen Polizisten in Lada antreten zu lassen ist hirnrissig.
Ach was, schmarn! Dalton macht das glänzend. Das kommt dir nur so vor, weil du ihn als Bond nicht magst (was ja ok ist). Er bringt das ganze richtig trocken rüber, wie ich finde deutlich britischer.
danielcc hat geschrieben: keine Chemie mit dem Bondgirl
Sowas, die Chemie stimmt in allen Belangen, das passt wunderbar. (Einzig die Riesenradszene finde ich unnötig, zumindest so in die Länge gezogen, wie sie ist. Aber ansonsten harmonieren die beiden perfekt. Da gibt es über ein Duzend Beispiele, wo die Chemie weniger stimmt würde ich fast mal behaupten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

1708
Habe ja schon mal separat geschaut, wo SF landet in den Listen ab 2015 - von denen ja die meisten überarbeitet sind. Da ist er schon etwas weiter hinten aber ich denke, in der Top 10 wird er sich festsetzen.
Vor allem dann, wenn alle sehen werden, dass SP schwächer ist :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?

1710
War ein Späßle.
Keine Ahnung wie der wird. Für mich ist das spannend, weil ich gar nicht einschätzen kann, wie ein Film wird, von dem man nur das Drehbuch kennt - oder anders: Wie hätte ich SF eingeschätzt, wenn ich nur das Drehbuch gekannt hätte?
Eigentlich ist das eine tolle Situation, weil man besser den Beitrag des Drehbuchs und den des Regisseurs abgrenzen kann - und ich habe keine Ahnung ob und was Mendes da rausholen kann. Stand die Parallelmontage in SF bei der Anhörung mit dem Gedicht im Drehbuch? Stand der Siluetten Kampf so im Drehbuch? Keine Ahnung.
Auf dem Papier wirkt SP erst mal wie eine gewisse Rückkehr zum Bombast ohne Sci-Fi, mehr Humor ohne zu albern zu sein, mehr klassische Elemente hoffentlich ohne platte Kopien und Klischees. Aber auch mit deutlichen Schwächen an anderen Stellen
"It's been a long time - and finally, here we are"