Seite 113 von 169
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:18
von vodkamartini
Man muss ihn öfters hören, aber die zugegebenermaßen bösen Pressekommetare (Gejaule, Gejammer etc.) sind leider nicht völlig unzutreffend. Der Gesang ist sagen wir mal extrem gewöhnungsbedürftig.
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:21
von danielcc
Invincible1958 hat geschrieben:
Wenn seine 13-jährigen weiblichen Teenie-Fans durch diesen Song dann auch ins Kino gehen,
dann hat der Song mehr getan als jeder andere Bondsong zuvor. Dann hat man weltweit Millionen Kinozuschauer, die zuvor noch nie einen Bondfilm gesehen haben bzw. sich ohne Sam Smith nicht im entferntesten dafür interessiert hätten.
Damit ist alles gesagt!
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:22
von vodkamartini
Invincible1958 hat geschrieben:
Wenn seine 13-jährigen weiblichen Teenie-Fans durch diesen Song dann auch ins Kino gehen,
dann hat der Song mehr getan als jeder andere Bondsong zuvor. Dann hat man weltweit Millionen Kinozuschauer, die zuvor noch nie einen Bondfilm gesehen haben bzw. sich ohne Sam Smith nicht im entferntesten dafür interessiert hätten.
Ne. Ich bin da überaus skeptisch, ob Teenie-Massen - sofern sie nur den Song mögen und nicht Bond - deswegen ins Kino rennen. Das glaube ich nicht. Den Song kann man kaufen, downloaden etc., wozu sollte man ins Kino gehen, nur um den dort zu hören?
Und ich glaube auch nicht, dass heute viele Teenie-Mädchen nicht wissen, was sie in einem Bondfilm erwartet. Da überschätzt du die Macht des Songs imo exorbitant.
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:26
von DonRedhorse
Da stimme ich vodka zu. Ich glaube, dass der Olympiaspot und das Jubiläum bei SF weit aus mehr Menschen in die Kinos gelockt hat, als beispielsweise der Song. duck und renn weg ...
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:26
von danielcc
Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...
Ich sage besser nicht, was für mich in dieser krassen Kritik da irgendwie unterschwellig mitschwingt
Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???
Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.
Alles richtig gemacht Sony/Eon!
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:32
von DonRedhorse
danielcc hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...
Ich sage besser nicht, was für mich in dieser krassen Kritik da irgendwie unterschwellig mitschwingt
Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???
Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.
Alles richtig gemacht Sony/Eon!
Bei den verheerenden Kritiken? (Und damit meine ich nicht die Kritik von den "Fans".) Das wird sich erst noch zeigen!
Die von Dir aufgezählten Künstler sind alle toll. Trotzdem gefällt mir der Song nicht. Und ob Herr Smith schwul ist oder nicht, ist mir so was von scheißegal!!!
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:34
von vodkamartini
danielcc hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...
Also als "weinerlich", "jaulend" und "wimmernd" habe ich weder Jackson, noch Williams, noch Timberlake (den ich als Sänger ebenfalls gar nicht mag) nie empfunden. Die Vergleiche zu Smith passen imo gar nicht.
danielcc hat geschrieben:
Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???
Habe ich nie behauptet. Olympia ja, Jubiläum sowieso, Song nein.
danielcc hat geschrieben:
Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.
Glaube ich bei Bond absolut nicht. Es wird kaum jemand geben, der nicht weiß, was ihn/sie bei Bond erwartet. Die Marke ist viel zu bekannt und ja auch schoin eine Ewigkeit unterwegs. Da macht kein Song der Welt extra neugierig. Ist für mich argumentativ überhaupt nicht schlüssig.
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:36
von vodkamartini
vodkamartini hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was auf ein mal alle gegen Falsett Stimme haben. Komischerweise sind eine Großzahl von männlichen Musik-Superstars alle so unterwegs (gewesen).
- Michael Jackson, Robbie Williams, Justin Timberlake, Pharell Williams, ...
Also als "weinerlich", "jaulend" und "wimmernd" habe ich weder Jackson, noch Williams, noch Timberlake (den ich als Sänger ebenfalls gar nicht mag) nie empfunden. Die Vergleiche zu Smith passen imo gar nicht.
danielcc hat geschrieben:
Jetzt wird die Macht des Songs auf ein mal überschätzt? Hieß es nicht von einigen, dass Adeles Song eine riesigen Anteil am Erfolg von SF habe???
Habe ich nie behauptet. Olympia ja, Jubiläum erst recht, Song nein.
danielcc hat geschrieben:
Man geht nicht ins Kino um den Song zu hören. Aber man wird durch den Song auf etwas aufmerksam. und bei leicht beeinflussbaren Altersschichten kann sowas dann durchaus zu einem Kinobesuch führen, den man sonst nicht in Betracht gezogen hätte.
Glaube ich bei Bond absolut nicht. Es wird kaum jemand geben, der nicht weiß, was ihn/sie bei Bond erwartet. Die Marke ist viel zu bekannt und ja auch schoin eine Ewigkeit unterwegs. Da macht kein Song der Welt extra neugierig. Ist für mich argumentativ überhaupt nicht schlüssig.
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:38
von Thunderball1965
Die bösen Pressestimmen sind unnötig. Gibt es eigentlich auch einen Artikel, der versucht, nicht nur die Meinung des Verfassers mit einigen Internetkommentaren (von grandios bis furchtbar) zu vermischen? Sondern zB. mal nicht unbedingt die Qualität beurteilen will?
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:41
von vodkamartini
Ob nötig, oder unnötig ist hier nicht die Frage. Die einhellige Negativ-Stimmung aber durchaus interessant bzw. bemerkenswert.
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:42
von danielcc
Kritiken sind vollkommen irrelevant. Die vielen Diskussionen sind doch das beste was dem Film passieren kann. NIEMAND geht wegen eines schlechten Songs nicht ins Kino, aber spätestens jetzt weiß jemand von einem neuen Bond
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:42
von dernamenlose
vodkamartini hat geschrieben:Ob nötig, oder unnötig ist hier nicht die Frage. Die einhellige Negativ-Stimmung aber durchaus interessant bzw. bemerkenswert.
Interessant, aber nicht unerwartet oder unverständlich.
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:43
von vodkamartini
danielcc hat geschrieben:Kritiken sind vollkommen irrelevant.
Das würdest du nicht schreiben, wenn sie den Song abgefeiert hätten.

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:46
von danielcc
Sowohl positiv als auch negativ ist gut für den Film. Am Ende zählt, dass viele von dem Film wissen und ein "buzz" generiert wird.
Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit
Verfasst: 25. September 2015 16:47
von vodkamartini
danielcc hat geschrieben:Sowohl positiv als auch negativ ist gut für den Film. Am Ende zählt, dass viele von dem Film wissen und ein "buzz" generiert wird.
Da gebe ich dir recht, wobei ich glaube, dass der Anteil des Songs am Gesamt-"buzz" eher gering ist.