Seite 12 von 16

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 16. August 2017 22:11
von DonRedhorse
vodkamartini hat geschrieben:Ich bin ein alter 12" Fan und finde die Maxis bis einschließlich Violator teilweise super.

Welche Songs gefallen dir auf SOTU am besten?
Für Maxis war ich früher zu geizig. :P

Stark finde ich:

Hole to feed
Wrong
Fragile Tension
In Sympathy
Come Back
Miles Away
Corrupt

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 16. August 2017 23:02
von vodkamartini
Ja, war teuer mit den ganzen Limited editions. :)

Finde exakt dieselben Songs von SOTU gut. Sind übrigens zwei Songs von Dave dabei (Holte to feed, Come back).

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 08:49
von DonRedhorse
Miles Away ist doch auch von Dave? Mir gefallen alle Songs von Dave sehr gut, auch von den anderen Alben.

Delta Machine und Spirit gingen bei mir recht schnell ins Ohr, nach ein- bis dreimal hören. SOTU hat viel, viel länger gedauert.

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 09:56
von vodkamartini
Stimmt, Miles Away ist auch von Dave (und Chr. Eigner und A. Philpott).

SOTU ging bei mir ebenso schnell ins Ohr wie die beiden anderen von dir genannten, aber eben nicht so vollständig. Bis heute gibt es einige Songs (Little Soul, Peace, Come back, Jezebel), mit denen ich nicht so recht warm werde. Das wiederum stört bei mir das Gesamtkonzept. Habe aber Lust bekommen, das Album mal wieder zu hören. Ich bin ja der Meinung, es gibt kein einziges schlechtes/nicht so gutes Studioalbum mindestens seit "Some great Reward".

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 10:19
von DonRedhorse
vodkamartini hat geschrieben: Ich bin ja der Meinung, es gibt kein einziges schlechtes/nicht so gutes Studioalbum mindestens seit "Some great Reward".
Ich würde ja eher sagen, seit "Speak and Spell". :wink:

Es ist ja schön, dass DM immer anders klingen und experimentierfreudig sind.

Zwischendurch habe ich mir mal wieder das letzte Mesh-Album angehört. Ich liebe ja Mesh. Aber ich muss auch sagen, im Vergleich zu DM liegen da schon Welten dazwischen, was sicherlich auch an der Produktion der Alben liegt.

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 10:51
von vodkamartini
Ja, Mesh habe ich nur ein Album - weiß gerade nicht welches - und höre es so gut wie nie. Man müsste ja meinen, dass man diesen artverwandten Sound toll findet, aber es ist einfach viel zu belanglos und redundant. Geht sofort ins Ohr und fängt sehr schnell an zu nerven. Von all den Epigonen mochte ich eiegntlich nur Camouflage immer ganz gerne, die sind musikalisch interessanter und abwechslungseicher. Aber man sieht eben, welch begnadeter Songwriter Gore ist und wie ausgefuchst die Produktinen sind. Das ist einfach eine andere Liga.

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 11:15
von DonRedhorse
Das stimmt natürlich. Trotzdem mag ich Mesh, das vorletzte Album "Automation Baby" kann ich empfehlen, wenn Du mal Lust und Gelegenheit hast reinzuhören. Der letzte Album kenne ich noch gar nicht ... Mesh sind im Laufe der Zeit auch "rockiger" geworden. Und live auch immer schön.

De/Vision z.B. mag ich nicht. Kenne aber auch nur ein paar Singles.

Klasse finde ich And One und VNV Nation, zwei meiner absoluten Lieblingsbands. Die würde ich jetzt aber auch nicht als DM-Klone bezeichnen. Ebenso wenig wie Covenant und Apoptygma Berzerk, die ich auch schätze.

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 11:45
von vodkamartini
Apotygma Berzerk habe ich mal gehört, ist aber wieder eingeschlafen. Von Covenent kenne ich nichts und De/Vision ist so la la. And One habe ich auch ein bißchen was, die sind wirklich ganz gut, aber erreichen bei mir keinesfalls den Gefühlspegel von Depeche Mode. Das ist alles netter Elektro-Sound, aber geht zumindest bei mir nicht tiefer.

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 11:53
von DonRedhorse
Nein, ich wollte die Bands auch nicht mit DM vergleichen.

Covenant:



https://www.youtube.com/watch?v=xPnWOem7jok

Mein Lieblingslied von And One:



https://www.youtube.com/watch?v=GoGpqvtgUyw

Und mein Lieblingslied von VNV Nation:



https://www.youtube.com/watch?v=gz0UEjisP1A

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 13:29
von vodkamartini
Ah, interessant. :)

Klingen alle schon sehr 80er, was ich nicht negativ meine. Klingen aber auch alle musikalisch weniger ausgefeilt wie DM. Covenant gefällt mir vom Synth-Sound. Dai ist Zug drin. Von And One gibt es noch mehr sehr gute Songs. VNVNation fließt sehr schön.

Bei allen drei ist allerdngs der Gesang nicht so prähnant wie der von Dave, der es irgendwie schafft aus Martins Songs etwas zwingendes, packendes zu machen. Sie sind einfasch eines der großen Duos der Musikgeschichte und werden nicht umsonst inzwischen ganz ironiefrei häufig mit Jagger/Richards, Lennon/McCartney etc. vergelichen was in ihrer symbiotischen Wirkung absolut Sinn macht.

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 13:55
von DonRedhorse
Wie gesagt, ich möchte die Bands gar nicht mit DM vergleichen. Und Martin Gore/Dave Gahan darf man in einer Reihe mit Lennon/McCartney nennen! :)

Covenant ist schöne Tanzmusik. Das beste Album der Band ist imo "United States of Mind". Bei VNV Nation empfehle ich Dir das Album "Futureperfect", ein Album mit vielen Szenehits. Z.B. "Beloved" ist sehr schön (auch der Text). Das Artwork von VNV Nation finde ich auch gelungen (auch wenn es etwas matriarchalisch rüberkommt). Live sind die zwei auch sehenswert!



https://www.youtube.com/watch?v=Kfc3zcnrWMQ

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 13:58
von vodkamartini
Na, da hab ich noch Nachholbedarf. Gefällt mir. Schön sphärisch. Wie viele Alben haben sie denn und wie lang gibt es die schon?

Beim Artwork meinst du wahrscheinlich martialisch. :wink: Stört mich nicht. :wink:

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 14:05
von DonRedhorse
Die Band gibt es seit 1990. Der Sänger Ronan Harris ist ein lustiger, sympathischer Typ, der ab und zu auch in Clubs als DJ auflegt. In Hanau war er auch mal und ich habe ein paar Worte mit ihm gewechselt. Da er in Deutschland lebt, kann er ganz gut deutsch. Die haben einige Alben herausgebracht. Schau am Besten mal deren Wiki-Eintrag an.

Äh, martialisch, ja. :oops:

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 14:12
von vodkamartini
OK, die waren fließig. :) Den Begriff "Future-Pop" hatte ich bis dato noch nie gehört. Passt aber zumindest zum Artwork.

Re: Depeche Mode - cult in black

Verfasst: 17. August 2017 14:19
von DonRedhorse
Ich liebe Future Pop, der spotthaft auch als "Weiberelectro" bezeichnet wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Future_Pop