Seite 12 von 41

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 31. Oktober 2015 12:05
von MrWhiTe
Casino Hille hat geschrieben:Habe gerade praktisch alle drei Craig-Filme am Stück gesehen. Bemerkenswert, was für ein Befreiungsschlag CR und QOS sind und wie sehr SF im direkten Vergleich abfällt.
Das sehe ich auch (schon seit 3 Jahren) so.

Hast du die Filme Chronologisch gesehen?

Ich finde es kommt noch viel mehr zu Geltung, wenn man erst SF und danach einige Tage später z.B. QoS sieht.
Dann denke ich mir zuerst immer, wow Skyfall ist schon ein toller Film, an den Soundtrack habe ich mich mittlerweile auch gewöhnt und der düstere Look gefällt mir auch.
Eigentlich ist der Film doch eine klare 9/10.
Aber dann wenn ich CR oder QoS sichte, wird mir meistens schon nach einer halben Stunde klar, dass die beiden Filme um eine Klasse besser sind.
Ich kann nicht genau erklären warum oder wieso, die Machart der Filme und der Beitrag von David Arnold erzeugen womöglich bei mir einfach mehr Bondfeeling als Moneypenny, Q und Gadgets dies in SF machen.

Wenn ich mir also zuerst SF, dann sehe ich die anderen beiden danach noch viel stärker.
Geht mir jedenfalls so.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 31. Oktober 2015 12:09
von Niklas
Bei mir ist es auch so, nur das QOS da raus ist.Warum auch immer, kann ich mti dem Film nichts anfangen. Ich verstehe auch überhaupt nicht, was alle an dem haben.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 31. Oktober 2015 12:14
von Hannes007
Es ist sehr schön wieder was von dir zu lesen, MrWhiTe.


Für mich ist SF eine 9/10, was auch absolut nicht schlecht ist. Nur sind halt mMn CR und QOS beide auf 10/10.


@Niklas:

Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich liebe an QOS vieles: den Aston Martin DBS, den wirklich stimmungsvollen und Bondfeeling erzeugenden Score, die farbenfrohen Bilder, tolle Locations, Craig in Hochform, die Mathis-Todesszene, eine geradlinige Story. All das knüpft nahtlos an an CR, den ich für so ziemlich die gleichen Dinge liebe.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 31. Oktober 2015 16:29
von Casino Hille
MrWhiTe hat geschrieben:Hast du die Filme Chronologisch gesehen?
Ja. SF hat mich ehrlich sehr stark enttäuscht gestern. Ich hatte den Film als enorm spannend und toll inszeniert in Erinnerung, aber viel übrig geblieben ist da gestern nicht. 9/10 sind da ganz weit weg, selbst 8/10 scheinen mir momentan viel zu hoch.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 31. Oktober 2015 22:32
von dernamenlose
Wie kann man den nur so verkennen???
Dass man CR stärker einschätzt will mir ja noch in den Kopf. Aber QOS? Vor allem versteh ich nicht, warum so viele CR und QOS auf beinahe der gleichen Stufe sehen, wo die doch so unterschiedlich sind.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 31. Oktober 2015 23:11
von Amadeus
dernamenlose hat geschrieben:Vor allem versteh ich nicht, warum so viele CR und QOS auf beinahe der gleichen Stufe sehen, wo die doch so unterschiedlich sind.
Weil sich eine Linie durch die beiden Filme zieht. Bonds Verhalten und die Dynamik zwischen ihm und M hängen sehr an CR. Wenn man CR nicht gesehen hat, läuft das alles ziemlich ins Leere. Es ist eine Geschichte.
Eigentlich gehört daran auch noch ein dritter Film. QOS ist nur ein Kapitel einer umfassenderen Geschichte hinter Quantum und Guy Haynes.
Doch die Kartoffel war zu heiß, die hat man fallen gelassen.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 00:03
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Vor allem versteh ich nicht, warum so viele CR und QOS auf beinahe der gleichen Stufe sehen, wo die doch so unterschiedlich sind.
Der Satz ergibt irgendwie wenig Sinn. Man kann doch zwei Filme in etwa gleich stark finden, auch wenn sie komplett anders sind. Was hat das damit zu tun?

Und Skyfall verkenne ich gar nicht, Mendes Inszenierungsstil ist ordentlich, aber das Drehbuch teilweise ziemlich schmerzhaft... leider!

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 10:57
von danielcc
A propos SF Drehbuch. Da höre ich aktuell immer wieder auf den roten Teppichen und bei Kritikern, wie außergewöhnlich stark doch das SF Drehbuch gewesen sei. Ich finde so eine Art von kollektiver Fehlleitung echt bemerkenswert

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 11:33
von Amadeus
Was mich zuletzt an SF so überzeugt hat, waren die ungestellten Texte, die Integration der obligatorischen Actionszenen in die Story, die Figuren und ihre Dynamik zueinander und das es von der ersten bis zur letzten Minute nahtlos aufeinanderbaut. Diese Story ist von A nach Z entwickelt. Mendes entschleunigtere Inszenierung gibt dem dazu den nötigen Raum.
Ich denke das hat so viele Zuschauer begeistert. Das sieht man selten in solchen Blockbustern.

Mein Problem ist der Schottland-Teil und Silvas Plan und mehr und mehr auch die Figur ansich. Da wird es wieder zu konstruiert und nimmt einen falschen Ton an.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 13:43
von Casino Hille
Amadeus hat geschrieben:Was mich zuletzt an SF so überzeugt hat, waren die ungestellten Texte
Uff, da sind CR und QOS aber deutlich "echter", SF hat relativ klassische Filmdialoge.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 19:15
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Der Satz ergibt irgendwie wenig Sinn. Man kann doch zwei Filme in etwa gleich stark finden, auch wenn sie komplett anders sind. Was hat das damit zu tun?
Nun, mich wundert eben, dass so viele dann gerade die beiden Filme trotz ihrer Unterschiedlichkeit lieben. Mankann das auf jeden Fall, ich liebe ja auch CR und SF, obwohl sie ganz anders sind, aber mich wundert es eben, dass es hier im Forum eine ganze Menge Leute sind, die CR und QOS fast gleich stark sehen. Und das wundert mich. Nicht, dass es ein oder zwei so sehen, sondern so viele.
Amadeus hat geschrieben:Weil sich eine Linie durch die beiden Filme zieht. Bonds Verhalten und die Dynamik zwischen ihm und M hängen sehr an CR.
Das ist aber kein Argument. Denn dann müsste ich QOS auch lieben. Denn ich mag die Geschichte sehr, ich mag auch den Inhalt von QOS zu 95 % sehr. Dennoch sehe ich gerade inszenatorisch gewaltige Unterschiede zwischen den beiden Filmen.
danielcc hat geschrieben:A propos SF Drehbuch. Da höre ich aktuell immer wieder auf den roten Teppichen und bei Kritikern, wie außergewöhnlich stark doch das SF Drehbuch gewesen sei.
Würde ich sofort unterschreiben. Das Drehbuch ist meiner Meinung nach wirklich außergewöhnlich stark, wenn auch nicht perfekt. Doch das, was den Film erst so wirklich grandios macht ist die Inszenierung. Das Drehbuch zu QOS finde ich auch sehr gut, den Film nur noch gut.
Casino Hille hat geschrieben:
Amadeus hat geschrieben:Was mich zuletzt an SF so überzeugt hat, waren die ungestellten Texte
Uff, da sind CR und QOS aber deutlich "echter", SF hat relativ klassische Filmdialoge.
Ach was, alle drei Filme haben relativ klassische Filmdialoge. Aber in keinem kommt es andauernd vor, dass ich weiß, was der Schauspieler zehn Sekunden später sagen wird. Und damit ist alles im Grünen Bereich.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 19:19
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben:A propos SF Drehbuch. Da höre ich aktuell immer wieder auf den roten Teppichen und bei Kritikern, wie außergewöhnlich stark doch das SF Drehbuch gewesen sei.
Ja, finde ich auch witzig. Da macht man 50 Jahre immer denselben Kram und kaum inszeniert es einmal ein Oscar-Regisseur, schon ist das plötzlich große Kunst. :lol:

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 19:44
von Amadeus
dernamenlose hat geschrieben:
Amadeus hat geschrieben:Weil sich eine Linie durch die beiden Filme zieht. Bonds Verhalten und die Dynamik zwischen ihm und M hängen sehr an CR.
Das ist aber kein Argument. Denn dann müsste ich QOS auch lieben. Denn ich mag die Geschichte sehr, ich mag auch den Inhalt von QOS zu 95 % sehr. Dennoch sehe ich gerade inszenatorisch gewaltige Unterschiede zwischen den beiden Filmen.
War jetzt mal meine Vermutung bei denjenigen, die halt den Film mögen und ihn an CR Koppeln. WIe auch immer sich das äußern mag.
dernamenlose hat geschrieben: Das Drehbuch zu QOS finde ich auch sehr gut, den Film nur noch gut.
Der Inhalt bedingt die Form. Alte Devise quer durch die Künste.
Mir ist völlig egal ob Filme einer Trillogie unterschiedlich inszeniert sind.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 19:50
von Casino Hille
Amadeus hat geschrieben:Der Inhalt bedingt die Form.
Ist aber keine Zwangsläufigkeit, sondern eine Regel, an die sich nur solange gehalten wird, bis sie von jemandem überzeugend gebrochen wird.

Re: Bester Craig-Bond

Verfasst: 1. November 2015 20:02
von dernamenlose
Allerdings. Man kann einen Film auch schlecht oder unpassend inszenieren. Ohne das jetzt auf einen der genannten Filme zu beziehen.