Welcher Batman-Film ist der beste?

Batman hält die Welt in Atem (1966) (Keine Stimmen)
Batman (1989)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (14%)
Batmans Rückkehr (1992)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (29%)
Batman und das Phantom (1993) (Keine Stimmen)
Batman Forever (1995) (Keine Stimmen)
Batman & Robin (1997) (Keine Stimmen)
Batman Begins (2005) (Keine Stimmen)
The Dark Knight (2008)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (29%)
The Dark Knight Rises (2012)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
The Lego Batman Movie (2017) (Keine Stimmen)
The Batman (2022)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (21%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Re: Der Batman-Thread

166
Agent 009 hat geschrieben:"The Batman": Warner plant angeblich bereits neuen Batman-Film mit mehr Comic-Anstrich

Bin sehr traurig darüber Bale nicht mehr als Batman zu sehen. Für mich ist er mehr Bruce Wayne als alle anderen vor ihm und definitiv unantastbar. Aber gut, ohne Nolan ist die TDK-Reihe eh vorbei und lieber so als das man ohne ihn weiter macht und alles zerstört.
Klasse, hat sowas ähnliches erwartet! Die Batmancomics bieten so viel Potenzial, wenn man sich wirklich an die Vorlagen hält (ich meine damit mehr die Optik und die Charaktere, als die Storys)...

Sehe das mit Bale wie du. Wirklich schade, dass er genau wie Nolan nun Batman den Rücken kehrt! Nur der nächste Regisseur tut mir sehr leid... :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Batman-Thread

168
Am besten man macht es wie bei Ledger vs. Hardy, also so unterschiedlich, dass jeder Vergleich daneben gehen muss!

Eine sehr gelungene Comicumsetzung der Batmangeschichten stellen die Videospiele "Batman: Arkham Asylum" und "Batman: Arkham City" dar, über die ich demnächst vielleicht mal etwas mehr schreibe!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Batman-Thread

171
So habe TDKR nun auch gesehen...

Rückblick: Ich sehe BB und TDK auf einem sehr ähnlich hohen Niveau und bewerte beide mit 9/10 Punkten. Hierbei empfinde ich die beiden Teile ziemlich unterschiedlich. BB ist für mich eine Ursprungsstory wie sie sein muss. TDK ist dabei eine wunderbare Fortsetzung, die jedoch in der Grundstruktur mehr den Crime-Faktor betont. Auf tolle Art werden bei TDK auch moralische und soziale Thematiken aufgegriffen.

Und nun TDKR... schon die Eröffnungsminuten (Flugzeug) wären in ihrem Spektakel einer Bond-PTS würdig. Nach diesem Appetithappen gibt es viel an Erklärung und Etablierung des Szenarios, jedoch ohne langweilig zu wirken. Es werden viele Bögen zu den beiden Vorgängerfilmen geschlagen, allen voran BB. Dies zieht sich durch den Film und gibt der Trilogie eine wahre inhaltliche Verbindung. Sehr Toll! :)
Bane als Gegner hat allerdings in TDKR einen kleineren Anteil als der Joker an den Gesamtinhalt des Films. So weist der Film wiederum das Merkmal auf Bruce Wayne unangefochten in den Mittelpunkt des Films zu stellen, so wie bei BB. Dies ist aber der richtige Schachzug, da der komplette Film den Kreis schließt und wahrlich einen großartigen Abschluss der Trilogie darstellt. Das Ende ist sehr schön gelungen finde ich. Sehr Rund und passend.

im Grund könnte ich jetzt endlos über Schnitt, Fotografie, den Score und 90% der Handlung Lobeshymnen singen und das würde ich auch, da ich das Werk als insgesamt wirklich super empfand.

Stattdessen jetzt ein paar kleine Kritikpunkte. Diese fallen aber unter die Kategorie "Jammern auf sehr hohem Niveau":
- Ab und zu gibt es ein paar kleinere Schnitzer, bei Batmans Comeback wechselt die Szenerie von Tag (an der Börse) zu Nacht.
- Banes Plan mit der Abschottung von Gotham ist ein wenig weit her geholt, aber funktioniert noch.
- Man versucht die Konzentration auf Bruce Wayne aus BB mit Gesellschaftsritik wie in TDK zu Verknüpfen. Quadratur des Kreises nennt man sowas und funktioniert nicht immer. Die Gesellschaftskritik empfinde ich hier weniger präsent als in TDK, wobei allerdings der Bruce Wayne-Aspekt vieles ausgleicht.


Insgesamt ist TDKR also mehr vom Thema des Trilogieabschlusses geprägt als eigenständiger Film. Im Vergleich dazu funktionierte TDK wesentlich eigenständiger. Negativ ist das nicht gemeint, da TDKR als Trilogieabschluss blendend funktioniert. So haben also alle drei Filme ihre ganz eigene Charakteristik. Bisher empfand ich jeden neuen Film von Nolan als Steigerung mit Inception als sein bisheriges Meisterwerk, das die bisherigen Werke in den Schatten stellt. TDKR kann Inception jedoch nicht toppen und verweilt auf einem Level mit BB und TDK, so sieht meine Wertung der Trilogie sehr gleichmäßig aus:

Batman Begins 9/10
The Dark Knight 9/10
The Dark Knight Rises 10/10
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Der Batman-Thread

174
"The Batman" bietet mehr Potenzial, da sowas noch viel weiter entfernt von Nolan Version wäre, von der man jetzt einfach weg muss! TAS liebe ich zwar auch, halte es dennoch für richtig, "The Batman" zu nehmen! War übrigens auch keine so schlechte Serie!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Batman-Thread

177
Da ja Nolan gesagt hatt, das er definitiv NICHTS mehr im Batman Universum machen wird und auch nicht am JLA Film mitarbeiten will, werden wir etwas ganz anderes sehen.

Wie es kommen wird:

Es wir Man of Steel erscheinen,das ist der Startschuss für den JLA Film in dem Batman dann "kinderfreundlicher" integriert wird.

Was ich mir Wünsche:

Einen Film mit dem Riddler(der ja bis kurz vor Ende auch Nolan´s Favorit war).

Das ganze sollte so aufgebaut sein, wien in Arkham City:

Der Riddler enführt Leute und Batman muss diese retten. Es sollten auch Fallen vorkommen(die harmlose SAW Variante).

Dies wäre eher ein Film in dem die Detektiv Seite von Batman herausgestellt wird.

Regisseur: David Fincher
Batman/Bruce: Michael Fassbender
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"